Tierheimrundgang

Tierheimrundgang

Der virtuelle Rundgang wurde auf Wunsch einiger Homepagebesucher zusammengestellt, die gern mehr vom Tierheim sehen wollten.
Wir hoffen, dass nun alle diejenigen, die einem Tier aus unserem Tierheim ein liebevolles Zuhause gaben, alle Paten, Spender und Homepagebesucher einen kleinen Einblick in unser Tierheim erhalten konnten, auch wenn oft sehr große Entfernungen zwischen uns liegen.

Hier gibt es Fotos einiger Projekte zu sehen, die Dank der Hilfe netter Spender und Paten verwirklicht werden konnten:

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 14.05.2025

    Am Mittag war der Termin zur Tierarztvisite im Tierheim. Als erster Patient war Kater Manfred an der Reihe. Nach einer Untersuchung, die er ganz passabel überstand, bekam er seine erste Impfung. Die beider Kater Tobi und Timon wurden ebenfalls untersucht. Dabei fand die Tierärztin Ohrmilben, die wir nun behandeln werden. Außerdem erhielten beide einen Microchip. Keine angenehme Sache, aber die Katerbrüder hielten es ohne zu zucken aus. Danach ging es zu Kater Schorsch. Es gab den Verdacht, dass er an chronischem Katzenschnupfen leidet. Dieser Verdacht hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Auch sein Mäulchen war aufgrund der verordneten Therapie nicht mehr entzündet, sodass die angedachte Zahn-OP abgesagt werden konnte. Tolle Nachrichten für Schorsch. Auch der rote Abgabekater Max war noch einmal Gesprächsthema. Da die Kotuntersuchung auch keinen Hinweis darauf brachte, wieso Max an Durchfällen leidet, bekam er andere Tabletten verordnet, die ihm hoffentlich Linderung verschaffen. Wir drücken die Daumen. Im Anschluss wurden unsere Neuankömmlinge Aliona, Narcisa und Luiza angeschaut. Bei den jungen Hündinnen konnte die Tierärztin nichts operationswürdiges finden, was uns sehr freut. Bei der älteren Lorena sah es etwas anders aus. Ein großer Lidrandtumor fiel der Tierärztin gleich auf. Außerdem muss sie zur Zahnsanierung. In Vorbereitung darauf hat die Tierärztin bei Lorena gleich etwas Blut abgezapft, um zu die Werte zu überprüfen. Zu guter letzt knöpfte sich die Ärztin den rüppeligen Labrador Juno vor. Seit geraumer Zeit hat er eine kahle Stelle an der Flanke. Sie hat eine Probe entnommen und nun hoffen wir antworten zu finden, was der Ursprung davon sein könnte.

    15. Mai 2025
  • 13.05.2025

    Obwohl unsere beiden Meerschweinchenjungs Paco-Gonzo und Pepe noch gar nicht auf der Homepage waren, haben sich trotzdem nette Leute im Tierheim gemeldet und ihr Interesse an den beiden Brüdern angemeldet. Nicht ohne lautstark zu meckern, ließ sich Paco-Gonzo einfangen und in die Transportbox heben, während Pepe erneut die besseren manieren an den Tag legte und ganz friedlich blieb. Der Umzug selbst war schon fast unspektakulär. Nach dem wir die beiden in ihr neues Revier gesetzt haben, blieben sie einen Moment wie versteinert, ehe sie langsam begonnen alles zu begutachten. Wir hoffen sehr das die beiden Meerlis ihrer neuen Familie noch viele Jahre Freude bereiten werden. Außerdem wurde eine Fundkatze in unser Obhut übergeben. Der bildschöne, unkastrierte Kater war auf einem Bauernhof zugelaufen und machte dort das treiben verrückt. Leider scheint er mit seiner Umsiedlung und dem eingesperrt sein im Tierheim noch gar nicht zurecht. Wir werden sehen, wie er sich entwickelt und wie wir ihm weiterhelfen können.

    14. Mai 2025
  • 12.05.2025

    Gleich zwei erfolgreiche Vermittlungen können wir verzeichen. Die zarte Hündin Neska konnte nach der langen Genesungs- und Erholungspahse nach ihrer Operation endlich umziehen. Der ebenfalls aus unserem Tierheim stammende Rüde der dort lebte war gleich hin und weg. Den sorgsam zurechtgelegte Plan, alle Familienmitglieder erst nach und nach mit Neska vertraut zu machen, damit sie sich nicht so überfallen fühlt, warf die kleine Hündin über Board. Mutig stiefelte sie überall mit hin, eroberte zügig das Sofa und bekam gar nicht genug von all den streichelnden Händen. Das nennen wir eine gelungene Vermittlung. Außerdem umziehen durfte die wunderschöne Hündin Esme. Auch diese Familie hatte in der Vergangenheit schon mehrere Hunde aus unserer kleinen Einrichtung, sodass wir keine Bedenken hatten Esme dorthin zu vermitteln. Die lackschwarze Hündin wurde beim Anblick ihres Geschirr schon ganz aufgeregt und freute sich. Nun hat Esme ihren Lebensmittelpunkt im schönen Kamenz. Gewiss wird sie noch etwas brauchen, um sich richtig einzuleben. Aber dann kann sie ihr neues Leben richtig genießen.

    13. Mai 2025
  • Bako Zuhause gefunden

    10./11.05.2025

    Rüde Bako hat es geschafft. Er ließ nicht locker und umgarnte solange seine auserwählte Tierpflegerin, bis sie schließlich "JA" sagte. Dass er seit seiner Ankunft Anfang November 2024 absolut keine einzige Anfrage hatte, stimmte sie traurig und war ein weiterer Grund für diese Entscheidung. Es schien wirklich so, als würde Bako tatsächlich nur auf sie warten. Zuerst unternahmen wir einen gemeinsamen Spaziergang mit den noch im Haushalt lebenden Frettchen. Als dies von Erfolg gekrönt war, gingen wir in die Wohnung. Wir hatten das Gefühl, Bako gibt sich einfach nur große Mühe, um zu gefallen und alles richtig zu machen: Autofahren, Treppensteigen, alles meisterte er fast problemlos. Als dann auch noch das Futter schmeckte und sein Bettchen zu einem Nickerchen einlud, war Bako endlich wunschlos glücklich. Ein weiterer Glückspilz war Udo, der Siamkater, den wir erst Mitte April von einer befreundeten Tierschutzorganisation übernommen hatten. Durch Fressnapf wurde seine Familie auf uns aufmerksam und verlibete sich sofort in Udos unaufdringlichen Charme. Noch fand er seine neue Situation nicht gerade zum Jubeln und vor lauter Bammel versteckte er sich in der Katzentoilette. Erst an Tag 2 taute er auf, teilte uns seine neuen Familie mit.

    11. Mai 2025