Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
Kaninchen Toffi und Flash suchen ein Zuhause
Toffi und Flash zeigten seit Anfang an als sehr neugierig und aufgeschlossen. Sie sind sehr aktiv und jagen sich auch schonmal spielerisch. Bei Frischfutter sind sie wirklich unkompliziert, wobei ihr Favorit die tägliche Scheibe Apfel zu sein scheint. Auch für getrocknete Kräuter sind sie jederzeit zu begeistern. Für Toffi und Flash wünschen wir uns ein gemeinsames artgerechtes Zuhause, wo sie genügend Bewegung und Abwechslung haben, um ihr arttypisches Verhalten auszuleben.
28.10.2025
Die beiden kürzlich abgegebenen Kaninchen Rammler Toffi und Flash hatten heute einen aufregenden Tag. Die zeigten sich gesund und legten ganz typisches Verhalten von unkastriertem Rammlern an den Tag, in dem sie überall markieren. Um unkontrollierte Vermehrung künftig zu verhindern brachten wir sie heute in die Tierarztpraxis, wo sie erfolgreich kastriert wurden. Nach rund drei Stunden durfen wir Toffi und Flash wieder abholen. In den nächsten Tagen werden sie in Quarantänekäfigen auf Bettlaken wohnen, damit die Wunde trocken und sauber bleibt.
27.10.2025
Die Herbststürme mit unablässigem Regen machten es richtig ungemütlich im Tierheim. Trotzdem konnten wir heute unsere neuen Hunde aus der Smeura(Rumänien) bei uns Willkommen heißen. Als erstes kam die lustige Kami aus der Transportbox, schlawenzelte um uns herum und verteilte Hundeküsschen. Als sich die Box von Toni öffnete war sie total verschreckt und ängstlich, doch dann erkannte sie Kami, mit der sie sich in Rumänien das Gehege geteilt hatte und begann richtig ausgelassen mit ihr zu spielen. Durch Kami traute sich Toni dann auch zu uns und nahm ein Lecklie aus der Hand. Die Hundeomi Minnie war auch ganz verschüchtert, als sie sich in der vollkommen fremden Situation wiederfand. Als sie dann doch ein paar Schritte ging konnte man sehen, dass sie stark lahmt. Wir hoffen, dass uns der Tierarzt sagen kann, woran Minnie leidet. Und zum Schluss war Pooly an der Reihe. Die 15 Jahre alte Hündin wartete bereits seit 10 Jahren in der Smeura. Ihr Leben drehte sich um diesen Ort. Man kann wirklich sagen, dass die arme wuschelige Hundeomi völlig fertig mit den Nerven war. Wir ließen sie also erst einmal in Ruhe und geben ihr Zeit sich zu akklimatisieren. Wir hoffen, dass sie in den nächsten Tagen etwas entspannter und offener wird. Wir meinen es doch nur gut mit ihr.
25/26.10.2025
Am Wochenende war es wieder so weit – Helfertag.
22 fleißige Hände packten tatkräftig mit an und verwandelten unser Gelände in kürzester Zeit in eine kleine Wohlfühloase für Zwei- und Vierbeiner.Der Schafstall wurde gründlich ausgemistet, alle Gehege von Laub befreit und tatsächlich auch noch der Rasen gemäht. Auch der Misthaufen bekam ein neues Zuhause (wurde umgesetzt), neue Gehwegplatten wurden gesetzt und sogar die Hecken haben nun wieder eine ordentliche Frisur. ✂️ Ein ganz besondere Überraschung war, dass einer der fleißigen Helfer uns mit einem Radlader unterstützte – so konnten wir die drei großen Container im Handumdrehen füllen und hatten bei der ganzen Arbeit ein paar kräftige PS an unserer Seite! 🚜💪
Dank des stabilen Wetters und der vielen Leckereien – wärmende Suppen, belegte Brote, Kuchen und Muffins – ging uns die Energie nie aus. 🍰☕
Am Ende des Tages konnten wir stolz sagen: Alles geschafft, was wir uns vorgenommen hatten. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – ihr seid einfach wunderbar! ❤️🐾
24.10.2025
Unsere liebe Hundeomi Gizi ist leider wieder im Tierheim, sehr zur Freude ihres besten Kumpels Persy, der sie sofort schwanzwedelnd begrüßte. Leider stellte sich im neuen Zuhause heraus, dass Gizi am Vormittag recht häufig rausmuss. Ganze vier Mal meldete sie sich, um ihr Geschäft zu erledigen. Nachts dagegen schläft sie brav durch und hält wunderbar aus. Im Tierheim ist das natürlich kein Problem, denn hier können die Hunde jederzeit zwischen Innen- und Außenbereich wechseln. Im neuen Zuhause machte sich Gizi zwar immer brav bemerkbar, aber durch die Berufstätigkeit ihrer Familie war das häufige Gassigehen am Vormittag leider nicht machbar. Dabei war Gizi dort sonst ein absoluter Traumhund, ruhig, anhänglich, freundlich zur Hauskatze und auf den Spaziergängen einfach nur lieb. Zurück im Tierheim freute sie sich über Persy und legte sich gleich wieder mit ihm auf die Matte. Doch man merkt, dass sie ihre Familie vermisst. Immer wieder schaut sie prüfend zum Tor, als würde sie hoffen, dass sie sie abholen kommen. Die Ruhe und Geborgenheit im Zuhause haben ihr wohl richtig gut getan. Aber wir sind sicher, Gizi wird sich bald wieder eingewöhnen und vielleicht findet sich ja eine neue Familie, bei der sie in den Garten kann oder sogar gemeinsam mit Persy einziehen darf.







