FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN
FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN
Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Babys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
12 Wochen in unserer Obhut
Diese Tierkinder bleiben bis zu 12 Wochen unter unserer Obhut und erhalten alle erforderlichen medizinischen Versorgungen, Impfungen, einen Mikrochip und natürlich jede Menge Zuneigung. Die Kosten für diese ersten Lebenswochen und Behandlungen betragen pauschal 120 Euro pro Tierkind. Diese Ausgaben finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und vergeben daher „Start-ins-Leben-Patenschaften“.
Tierarzt, Impfen, Chippen
Möchten Sie einem dieser Tierkinder eine „Start-ins-Leben-Patenschaft“ schenken? Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie die Grundimmunisierung, tierärztliche Versorgung, das Einsetzen eines Mikrochips, die Ernährung und die Liebe, die sie so dringend benötigen (einmalig 120 Euro oder mehr).
Namen wählen – doppelte Freude erleben
Als Pate können Sie eine doppelte Freude erleben: Neben dem positiven Gefühl, geholfen zu haben, haben Sie auch die Chance, den Namen für das Tierbaby auszuwählen. Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen, Ihr Patenkind zu besuchen, bis es schließlich in ein liebevolles Zuhause vermittelt wird.
Diese Tierkinder suchen Paten
Diese Tierkinder suchen Paten
Diese Tierkinder haben Paten gefunden
Diese Tierkinder haben Paten gefunden
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelles aus unserem Tierheim
30.09.2025
Die Woche geht genau so positiv weiter. Hündin Ella war heute die Auserkorene, die das Tierheim hoffentlich für immer hinter sich lassen kann. Nach dem Tod der zarten Hündin, die ebenfalls aus unserem Tierheim stammte, war die Familie auf der Suche nach einem neuen Begleiter. In den letzten Wochen waren sie immer wieder im Tierheim, um Ella kennenzulernen und mit ihr Kontakt zu knüpfen. In einer ruhigen Ecke vom schönen Sebnitz fand Ella ihren neuen Lebensmittelpunkt. Noch recht zurückhaltend schaute sich Ella um, doch immer wenn sie angesprochen wurde wedelte sie mit dem Schwänzchen. Sicher dauert es noch eine Weile, ehe sich die Hündin an ihr neues Leben gewöhnt, doch wir haben keine Zweifel daran, dass sie das schafft und dann für immer glücklich sein darf.
29.09.2025
Ein ganz tolle Vermittlung liegt hinter uns: Kaninchendame Milly durfte in ihr neues Zuhause umziehen und fand ein richtiges Kaninchen-Paradies vor. Ein großer begehbarer Raum nur für die Kaninchen mit reichlich Platz, Versteckmöglichkeiten und Kaninchenmännlein Eddi warteten gespannt auf Millys Ankunft. Auch wir waren ziemlich nervös, da wir gar nicht einschätzen konnten, wie Milly überhaupt auf ihre Artgenossen reagierte. Bei ihrem Vorbesitzer lebte sie Allein in einem handelsüblichen Käfig. Doch diese Zeiten liegen hinter der aktiven Kaninchendame. Die ganze Familie war verzückt, wie Milly und Eddi sich kennenlernen. Alles lief wirklich unkompliziert. Wir freuen uns, dass es Milly so gut getroffen hat und nun ein ein vollkommen neues Leben für sie beginnt.
27./28.09.2025
Uns wurde eine Fundkatze aus Bautzen übergeben. Vollkommen durchnässt, mit Untertemperatur, sowie einer Bissverletzung an der Schwanzwurzel wurde sie beim Kindergarten Knirpsenland gefunden. Die Finder meldeten den Fund der Katze ordnungsgemäß beim zuständigen Ordnungsamt, dort lag allerdings keine Vermisstenmeldung vor. Die Finder tauften die Katze "Emma" und brachten sie auf Nachfrage in unsere Obhut. Emma entpuppte sich als liebe, dankbare Katze und wir geben unser Bestes, sie körperlich aufzupäppeln und auch mental wieder aufzubauen. Danke an die Finder, dass sie nicht weggesehen haben und blitzschnell richtig reagierten.
26.09.2025
Fundkater Jens hatte heute einen Termin zur Zahnsanierung. Seiner Meinung nach völlig zurecht, ließ er seinen Ärger darüber, dass er kein Frühstück bekommen hat mit seiner kräftigen Stimme heraus. Die Fahrt bis zum Tierarzt wurde durchweg von dem lieben Fundkater kommentiert. Den Eingriff selbst überstand er gut. Insgesamt 11 Zähne wurden ihm gezogen und als wir ihn abholen durften, war er schon wieder so munter, dass er uns auch mit seinem Stimmchen auf der ganzen Fahrt über unterhielt. Wir freuen uns, dass er alles so gut überstanden hat und nun nicht mehr an Zahnschmerzen leidet. Am späten Nachmittag erhielten wir dann noch den Anruf aus der Werkstatt, dass unser Tierheimauto repariert wurde und wir es abholen können.