FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN

FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN

Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Babys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.

12 Wochen in unserer Obhut

Diese Tierkinder bleiben bis zu 12 Wochen unter unserer Obhut und erhalten alle erforderlichen medizinischen Versorgungen, Impfungen, einen Mikrochip und natürlich jede Menge Zuneigung. Die Kosten für diese ersten Lebenswochen und Behandlungen betragen pauschal 120 Euro pro Tierkind. Diese Ausgaben finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und vergeben daher „Start-ins-Leben-Patenschaften“.

Tierarzt, Impfen, Chippen

Möchten Sie einem dieser Tierkinder eine „Start-ins-Leben-Patenschaft“ schenken? Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie die Grundimmunisierung, tierärztliche Versorgung, das Einsetzen eines Mikrochips, die Ernährung und die Liebe, die sie so dringend benötigen (einmalig 120 Euro oder mehr).

Namen wählen – doppelte Freude erleben

Als Pate können Sie eine doppelte Freude erleben: Neben dem positiven Gefühl, geholfen zu haben, haben Sie auch die Chance, den Namen für das Tierbaby auszuwählen. Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen, Ihr Patenkind zu besuchen, bis es schließlich in ein liebevolles Zuhause vermittelt wird.

Diese Tierkinder suchen Paten

Diese Tierkinder suchen Paten

Diese Tierkinder haben Paten gefunden

Diese Tierkinder haben Paten gefunden

  • Rey und Cody

    Start ins Leben Paten gesucht – 2 kranke Fundkätzchen

    Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
  • Fee

    Start ins Leben Paten gesucht – 5 Katzenbabys brauchen Unterstützung

    Start-ins-Leben-Paten gesucht! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
  • Hoffnung für Tiere, Start-ins-Leben Patenschaft

    Start ins Leben Paten gesucht – Die ersten Katzen-Babys des Jahres sind da

    Die ersten Babys des Jahres sind da! Eine wilde Streunermama hat in der Krabatmühle – mitten im Mahlwerk – ihre Jungen zur Welt gebracht. Jetzt ist die kleine Familie bei uns im Tierheim

  • Start ins Leben Paten gesucht – Hilf den Kätzchen der 87-jährigen Oma!

    Manchmal reicht ein großes Herz allein nicht aus… Eine 87-jährige Dame hat 25 Straßenkatzen versorgt, so gut sie konnte. Wir haben nun fast alle gefangen, untersucht und kastriert. Die meisten sind nun wieder glücklich bei der Dame. Es war für uns auch finanziell eine große Herausforderung. Doch jetzt brauchen die jüngsten sechs – vier Mädchen und zwei Jungs – dringend unsere Hilfe für einen echten Start ins Leben
  • Katzenbaby

    Start ins Leben Paten gesucht – drei Katzenbabys

    Wir suchen dringend Paten für zwei unserer drei kleinen Racker: Zwei Mädels (Schneewittchen und Rotkäppchen) und ein schwarzer Kater (Fritzi), die gerade ihre ersten Lebenswochen bei uns verbringen. Sie bleiben bis zu 12 Wochen in unserer Obhut, werden geimpft, gechippt und tierärztlich versorgt – natürlich gibt’s auch jede Menge Liebe und Zuneigung.

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 04.11.2025

    Eine ganz tolle Spendenaktion hatte der Kita Zwergenland aus Hauswalde zu unseren Gunsten veranstaltet. Die Eltern haben reichlich Sachspenden für das Tierheim gesammelt, und konnten mit ihren Kindern über Tierschutz sprechen. Heute fand die Übergabe der gesammelten Werke statt. Wir finden das eine ganz tolle Aktion und bedanken uns ganz recht herzlich dafür! Außerdem war heute die liebe Katze Renate zu der drindend notwendigen Zahnsanierung. Nachdem sie erfolgreich ihre sechs Kätzchen großgezogen hat, konnte sie sich mittlerweile ein kleines Wohlstandsbäuchlein stehen lassen. Das freut nicht nur uns, sondern auch die Tierärztin. Nur noch 13 Zähne hatte Renate im Mäulchen und leider mussten ihr alle gezogen werden. Noch ganz schön bedröppelt war Renate als wir sie wieder abgeholt haben. Sie bekam einen warmen Schonplatz, wo sie sich von den Strapazen erholen durfte.

    5. November 2025
  • Ankunft drei Rüden

    03.11.2025

    Es war uns möglich von den fünf kleinen Notfellen heute bereits drei in unsere Obhut zu übernehmen. Nachdem ihre Besitzer verstorben sind wurden die Hunde nur notdürftig versorgt. Die drei Rüden konnten erfolgreich kastriert werden und mussten nun dringend ins Warme. Gesagt, getan! Alle drei waren bei ihrer Ankunft sehr nett und zugänglich, und freuten sich über die vielen Streicheleinheiten. Ganz artig tippelten sie auch an der Leine mit und zeigten uns immer wieder, wie glücklich sie waren, dass wir da sind. Da geht einem wirklich das Herz auf. Wir richteten ein Plätzchen im warmen Haus ein, wo sie sich erst einmal erholen und in Ruhe ankommen können. Danke nochmals an alle fleißigen Spender, die den Einzug der Hunde finanziell abgedeckt und die medizinische Versorgung sichergestellt haben.

    4. November 2025
  • 01./02.11.2025

    Dieses Wochenende durften wir die nächste Tour zum Fressnapf XXL nach Gombitz auf uns nehmen, denn es warteten eine Menge an Sachspenden, die anlässlich des Welttierschutztages für unsere Schützlinge gesammelt wurden. Josi musste sogar das Tierheim-Auto vor der Scheune parken, denn mit so viel hatte niemand gerechnet. Buchstäblich mit offenem Mund standen wir davor, als sich die Autotüren öffnete: jeder Winkel war gefüllt mit unzähligen Fressnapf-Tüten, Kratzbäumen und anderen Überraschungen - was auch unseren Hunden nicht unbemerkt bliebt, Kupidon und Fred waren so euphorisch und spähten jede Bewegung aus. Da wir wussten, wie neugierig alle sind, hielten wir es für besser, unser Hofrudel das Spektakel lieber aus der Ferne mit ansehen zu lassen. Nach dem wir uns kurz sammelten, packten wir fleißig alles aus, denn zu dem Zeitpunkt meinte es der Wettergott doch gut mit uns. Getreu dem Motto "viele Hände, schnelles Ende", ging das Verräumen organisiert voran. Wir danken Fressnapf und jedem einzelnen Spender, der bei dieser tollen Aktion an uns und unsere Tieren bedacht hat. Es war für jeden was dabei: für unsere Kaninchen, die Nympfensittiche, große und kleine Katzen und so viel für unsere Hunde. Tierschutz findet für uns natürlich täglich statt aber zu sehen, wie groß die Bereitschaft an so einem besonderen Tag sein kann, lässt uns an das Gute im Menschen glauben - Danke.

    3. November 2025
  • Katze Carlo Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Carlo sucht ein Zuhause

    Fröhlicher Frechdachs Carlo sucht Zuhause mit viel Spiel und Spaß und idealerweise einem Zweitkater zum Toben.

    1. November 2025