FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN
FÜR EINEN GUTEN START INS LEBEN
Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die ohne Mutter und in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Babys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.
12 Wochen in unserer Obhut
Diese Tierkinder bleiben bis zu 12 Wochen unter unserer Obhut und erhalten alle erforderlichen medizinischen Versorgungen, Impfungen, einen Mikrochip und natürlich jede Menge Zuneigung. Die Kosten für diese ersten Lebenswochen und Behandlungen betragen pauschal 120 Euro pro Tierkind. Diese Ausgaben finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und vergeben daher „Start-ins-Leben-Patenschaften“.
Tierarzt, Impfen, Chippen
Möchten Sie einem dieser Tierkinder eine „Start-ins-Leben-Patenschaft“ schenken? Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie die Grundimmunisierung, tierärztliche Versorgung, das Einsetzen eines Mikrochips, die Ernährung und die Liebe, die sie so dringend benötigen (einmalig 120 Euro oder mehr).
Namen wählen – doppelte Freude erleben
Als Pate können Sie eine doppelte Freude erleben: Neben dem positiven Gefühl, geholfen zu haben, haben Sie auch die Chance, den Namen für das Tierbaby auszuwählen. Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen, Ihr Patenkind zu besuchen, bis es schließlich in ein liebevolles Zuhause vermittelt wird.
Diese Tierkinder suchen Paten
Diese Tierkinder suchen Paten
Diese Tierkinder haben Paten gefunden
Diese Tierkinder haben Paten gefunden
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Aktuelles aus unserem Tierheim
03./04.05.2025
Neben der großartigen Resonanz auf unseren Beitrag in der Sendung "tierisch tierisch" brachten uns fleißige Helferlein viele tolle Osterspenden aus dem Fressnapf- Markt. Leider gab es auch nicht so gute Neuigkeiten für 2 Katzen. Die Kater Timon und Tobi, beide vom Herbst 2023, waren ursprünglich auf einer Pflegestelle untergebracht. Die Pflegemama erwies sich tragischerweise als unzuverlässig, so dass eine neue und bessere Unterkunft für sie gesucht wurde. Fündig wurden die privaten Tierschützer in unserer Einrichtung. Noch sind Timon und Tobi verängstigt. Da sie bereits geimpft und entwurmt waren, konnten sie sich immerhin die Quarantänezeit ersparen und gleich in eines unserer Katzenhäuser ziehen.
02.05.2025
Eine ganz tolle Vermittlung gelang uns heute. Der liebe Dante durfte zu einer ganz tierlieben Frau einziehen, die seit geraumer Zeit regelmäßig im Tierheim ehrenamtlich aushilft. Sein bezauberndes Wesen hat sie einfach überzeugt, dass er der richtige Gefährte für sie ist. Während der Fahrt blieb Dante super entspannt und auch im neuen Zuhause meisterte er die ersten Herausforderungen mit Bravour. Die dort wohnhaften Katzen haben sich vorsichtshalber ersteinmal verdünnisiert. Wir freuen uns, dass der frohliche Kerl ein wundervolles Zuhause direkt an der Natur gefunden hat. Bei herrlichem Sonnenschein wurden viele Menschen zum Tierheim gelockt und so hatten wir zu unserer Öffnungszeit reichlich zu tun unsere lieben Schützlinge allen interessierten Menschen zu präsentieren.
01.05.2025
Bei dem herrlich sonnigem Wetter blieben wir auch am Feiertag nicht untätig. Uns erreichte ein dringlicher Anruf vom Veterinäramt. In einer Wohnung wurden eine ganze Menge verschiedene Vögel vom Mieter der Wohnung einfach zurückgelassen. Wir sagten schnelle Hilfe zu, da die Tiere schon seit einigen Tagen unversorgt in der Wohnung zurückgeblieben waren. In windeseile bereiteten wir alles vor und konnten so insgesamt sieben Nymphensittiche in unsere Obhut nehmen. Die gestressten Tiere waren, wie vermutet, unglaublich hungrig und nahmen das angebotene Futter gern an. Den Rest des Tages ließen wir sie sich in Ruhe akklimatisieren. Außerdem wurde wir um die Aufnahme eines ziemlich moppeligen Katers gebeten. Seine Besitzerin war im hohen Alter verstorben und so suchte er Anschluss bei den Nachbarn. Das tat er so unnachgiebig, dass sich deren eigene Katze nicht mehr ins Haus traute. Wir nahmen ihn also bei uns auf. Bisher macht der dicke Kater einen wirklich netten und entspannten Eindruck und wir freuen uns, dass wir helfen konnten. Neben diesen Aufnahmen konnten wir uns aber auch ein Tier vermitteln. Meerschweinchenmädchen Sabrina durfte zu einem anderen einsamen Meerli in Dresden umziehen. Die Vergesellschaftung lief ruhig ab. Noch wollten die beiden nicht viel voneinander wissen, doch wir sind voller Hoffnung, dass sich die Beiden zusammenraufen und dann ein gutes Team bilden werden.