Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Patenschaften
Patenschaften
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:
Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes
12.06.2025
Heute durften wir Kater Schorsch zur weiteren Diagnostik in die Tierklinik bringen. Dort hatte sich ein freies Zeitfenster ergeben. Schon ein paar Stunden später hatten wir eine erste Rückmeldung. Aufgrund einer anatomischen Anomalie hatte Schorsch im Rachen mehr Schleimhaut, als es normal wäre. Deshalb hatte Schorsch Probleme beim Atem. Zusätzlich hat er eine Bronchitis entwickelt. Vielleicht hatte er beim fressen etwas in den falschen Hals bekommen!? Da Schorschs Problem wirklich selten ist, macht sich der Tierarzt nun erstmal einen Plan, ob und wie man ihn operieren kann. Er wird nun ersteinmal in der Klinik bleiben. Bitte drücken Sie die Daumen, dass Schorsch den Eingriff gut übersteht.
11.06.2025
Wir wurden kontaktiert, dass sich ganz in unserer Nähe ein herrenloser Hund befindet. Wir eilten zum Ort des geschehens und konnten einen freundlichen moppeligen Labrador sichern und vorerst in unser Tierheim bringen. Zu unserer Freude konnten wir einen Mikrochip finden, doch leider war dieser nirgends registriert. Am frühen Abend meldete sich die aufgelöste Besitzerin des Hundes und erklärte, dass die Gärtner versehentlich das Tor offen stehen gelassen haben und der Hund so einen ungeplanten eigenständigen Ausflug gemacht hat. Hund und Herrchen konnten glücklich wieder vereint werden und wir erhielten das Versprechen, dass der Hund samt Mirkochip gleich bei einem Haustierregister angemeldet wird.
10.06.2025
Erneut haben wir ein Mutterkatze mit fünf Jungtieren aufgenommen. Ihr Besitzer hatte in seiner Mietwohnung insgesamt sechs ausgewachsene unkastrierte Hauskatzen. Das Ergebnis davon wurde nun im Tierheim abgegeben. Es ist für uns unverständlich, wieso es soweit kommen musste. Die dort verbleibenden Tiere sollen nun zeitnah kastriert werden um nochmehr ungewollte Vermehrung zu verhindern. Für die Mutterkatze haben wir nun einen seperaten Raum vorgesehen, wo sie in Ruhe ihre fünf Babys aufziehen kann.
09.06.2025
Für Lucky und Leni war ein aufregender Tag angebrochen. Die beiden durften heute gemeinsam in ihr neues Zuhause umziehen. Obwohl die beiden Hunde so unterschiedliche Charaktere haben, waren sich die netten Interessenten doch sehr schnell sicher Lucky und Leni ein Für-Immer-Zuhause geben zu wollen. Ganz artig ließen sich die beiden ihr Geschirr anziehen und ins Auto heben. Die Fahrt verdösten beide ganz ruhig in ihrer Transportbox. In ihrem neuem Zuhause angekommen konnten es beide Fellnasen gar nicht erwarten ihre neuen Besitzer zu begrüßen. Wir kamen nicht umhin die wunderschönen Rosen im Eingangsbereich des Hauses zu bewundern, die gerade in voller Blüte standen. Lucky und Leni interessierte das eher weniger. Im Haus waren die beiden ganz aufregt und erkundeten zusammen die Wohnräume. Der kleine freche Lucky hopste in handumdrehen aufs Sofa, wälzte sich genüsslich und nahm dann die Abkürzung über den Stubentisch, um zu Herrchen zu kommen. Leni warf sich freudestrahlend jedem in die Arme und verteilte wie verrückt Küsschen. Wir sind so happy, dass die beiden so schnell so ein wundervolles Zuhause bekommen haben.