Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.
Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.
Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.
Patenschaften
Patenschaften
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Zuwendungsbestätigung
Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.
Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.
Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.
Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:
- Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
- Betrag (in Euro) & Buchungstag,
- Steuerbegünstigter Zweck sowie
- die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:
Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes
02.07.2025
Getreu dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende" konnten wir unsere fünf neuen Fellnasen aus Polen in Empfang nehmen. In Handumdrehen waren alle Transportboxen ausgeladen und die Hunde konnten sich nach der langen Fahrt endlich die Beine vertreten. Aufgrund der Hitze waren alle logischerweiße sehr durstig, doch wir hatten schon genügend Schüssel mit dem kühlen Nass vorbereitet. Die bezaubernde Ola wedelte unablässig mit ihrem Stummelschwänzchen und versucht von jedem etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sonia war ganz schön überfordert, dass so viele Leute da waren um sie zu begrüßen. Es hatte den Anschein, dass sich Ola und Sonia ziemlich mögen. Die kleine schwarze Hündin, die den Namen Tasha trägt, schaute mit ihren großen Augen ganz ängstlich in die Welt und verkrümelt sich in eine Ecke des Geheges, um die Situation erst einmal zu beobachten. Bei dem blonden Opi ging es etwas gemütlicher zu. Schritt um Schritt taperte er durch das Gehege und wollte genau wissen was wir da machen, ohne dabei irgendwie aufdringlich zu sein. Dem Hundeopa Zweistein war das alles viel zu viel. Er zog sich in das Schlafhäuschen zurück und grummelte vor sich hin. Man konnte schon sehen, dass er ziemlich auf dem Hinterbein lahmt und werden ihm unserem Tierarzt vorstellen. Wir sind echt froh, dass wir diese tollen Seelen bei uns die Chance auf ein besseres Zuhause bieten dürfen.
01.07.2025
Der neue Monat begann gleich ganz traurig. Der schüchterne Kater Karli wurde zurück gegeben. Er verstand sich auf Dauer nicht mit der dort lebenden Katze und sein Besitzer konnte kein harmonisches Miteinander erreichen. Nun ist Karli wieder in dem Katzenhaus was er kannte und teilt den Platz mit Katze Flohkati. Bei Flohkati gab es auch neue Erkenntnisse. Die stark verflohte Katze wurde uns vom Ordnungsamt übergeben nachdem sie tagelang allein in einer Wohnung ohne Futter und Wasser hockte. Ihr Herrchen kam ins Krankenhaus und lange war nicht sicher, ob sie wieder zu ihrem Besitzer zurück kann. Nun wissen wir, dass Flohkati in unserer Obhut bleibt und können alle notwendigen medizinischen Eingriffe vornehmen. Wir würden uns also über einen Imfpaten für Flohkati freuen.
30.06.2025
Der gesundheitlich gebeutelte Kater Max durfte heute in sein neues Zuhause umziehen. Das nette Paar, bei dem Max nun wohnt, kam mit dem Ziel ins Tierheim, einer ganz armen Katze noch eine schöne Zeit zu geben. Da bot sich Max natürlich an. Neben einer chronischen Darmerkrankung, hatte er auch immer wieder mit Schnupfen zu kämpfen. So ein stressiges Umfeld wie das Tierheim ist da nicht förderlich für die Genesung. Nun hat Max ganz viel Ruhe und Platz und auch Liebe. Genau was er braucht. Wir freuen uns für den Abgabekater. Außerdem haben wir die liebe Hundeomi Lorena heute zur Zahnsanierung gefahren. Nachdem sie sich von der Operation des Lidrandtumors gut erholt hatte, folgt nun die Verbesserung ihrer Zahngesundheit. Insgesamt 18 Zähne und Zahnreste musste der Tierarzt ziehen. Zudem wurden auch nochmal Lorenas Analdrüsen kontrolliert, da sie vermehrt daran leckt. Jedoch konnte die Tierärztin nichts auffälliges feststellen. Als wir Lorena wieder im Tierheim hatten, konnte sie sich im kühlen Haus von dem Eingriff erholen. Es blutete noch etwas aus dem Mäulchen, was aber vollkommen normal ist, bei so einer große Zahnoperation.
28./29.06.2025
2 Geschwister-Katzen sind bei eingezogen, von der eine besonders unter ihren Zähnen leidet (bzw. das, was noch davon übrig ist). Bei den beiden schüchternen Abgabekatzen ist u.a. eine dringliche Zahn-OP unumgänglich. Während der Ankunft waren beide sehr zurückhaltend und suchten ihre gegenseitige Nähe. Wir lassen die beide Wohnungskatzen erstmal eingewöhnen, bevor wir sie beim Tierarzt vorstellen. Der ganze Wechsel ist ja auch für sie schwer zu verstehen.



