Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!

Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!

Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.

Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.

Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.

Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.

Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.

Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.

Jetzt eine Patenschaft übernehmen

FundraisingBox Logo

Patenschaften

Patenschaften

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:


    übernehmen!

    Aktuelles aus dem Tierheim

    • 22./23.03.2025

      Bevor der Regen naht, hatten wir die Chance genutzt und angefangen, unsere Schafweiden zu mähen. Die Aufgabe war und ist mühsam und wir kamen nur langsam voran. Naja, der Frühling hat ja erst angefangen und die Schafunterkunft müsste sowieso noch fertig gebaut werden. Peu à Peu setzen wir nun diese Mission fort, damit frisches saftiges Grün für die Schäfchen nachwachsen kann. Wer in der Nähe wohnt und uns dahingehend gern unterstützen möchte, kann sich kurzerhand bei uns melden. Außerdem erhielten wir viele tolle Rückmeldungen ehemaliger Schützlinge, die sich inzwischen alle im neuen Zuhause super wohl fühlen und angekommen sind. Da geht uns wirklich das Herz auf. Solche Momente sind noch einmal das i-Tüpfelchen unserer Tierschutzarbeit.

    • Krokus Kiki

      21.03.2025

      Heute war seit langem mal wieder ein Tag, an dem kein dringlicher Termin ins Haus stand. Wir nutzten die freie Zeit und das schöne Wetter also ganz vortrefflich, um unseren Schützlingen ihren Aufenthalt im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen. Zahlreiche Hunde wurde gebürstet und ausgeführt, Katzen wurden bespielt und die Nagerunterkünfte gründlich ausgemistet und mit Apfelzweigen zum knabbern bestückt. Außerdem haben wir unsere Scheune aufgeräumt und sortiert. In Erwartung auf den nahenden Frühling haben wir auch unsere Blumenkästen aus dem Winterschlaf geholt. Diese warten nur auf die neue Bepflanzung.

    • 20.03.2025

      Heute konnten wir auch für die verbleibenden beiden Katzen, die vom Hof der älteren Dame stammen, einen Kastrationstermin ergattern. Mit etwas Geschick sind bei von allein in die Transportbox gegangen und harrten dort der Dinge die da kommen. Auch auf der Fahrt hörte man keinen Mucks aus den Transportboxen. Zum Glück verlief die Kastration ohne Komplikationen, sodass wir die beiden Mädels am Nachmittag wieder zu uns ins Tierheim holen durften. Noch etwas wackelig auf den Beinen krabbelten beide wie von allein in ihr vorbereitetes weiches Bettchen, wo sie sich von den Strapazen erholen durften.

    • RIP Schaf Wilma Tierheim Hoffnung für Tiere

      19.03.2025

      Als wir wie jeden morgen ins Tierheim kamen, fanden wir Schafdame Wilma leblos im Stall vor. Sie war über Nacht für immer eingeschlafen. Im März 2021 wurden die beiden damals 10 jährigen Schafdamen Wilma und Paula in unsere Obhut übergeben. Ihr Halter konnte die beiden nicht mehr artgerecht versorgen. Uns blieben noch vier schöne Jahre zusammen mit Wilma, bis sie uns für immer verließ. Wir sind untröstlich.