Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!

Gemeinsam können wir einem Tier eine neue Perspektive schenken!

Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.

Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.

Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.

Mit einer Tierpatenschaft haben Sie die Möglichkeit, einem Tier das zu bieten, was es am dringendsten benötigt – sei es Impfungen, Futter, Pflege, Zubehör oder tierärztliche Versorgung. Die Übernahme einer symbolischen Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag, insbesondere für Tiere, die schwer vermittelbar sind und deren Zukunft durch Patenschaften gesichert wird.

Wir bieten verschiedene Optionen für Tierpatenschaften an. Sie können Pate für Ihr Lieblingstier werden, eine Hundepatenschaft oder Katzenpatenschaft übernehmen oder Patenschaften für Tiere in besonderen Lebenssituationen wählen. Dazu gehören Aufnahmepatenschaften für Auslandshunde, Futter-Patenschaften und Tierarzt-Patenschaften. Erfahren Sie hier mehr über Tierpatenschaften. Wenn Sie ein Geschenk für einen Tierliebhaber suchen, besteht auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu verschenken.

Bei Tierpatenschaften bestimmen Sie selbst, wie viel und wie oft Sie spenden möchten. Die Gelder aus symbolischen Patenschaften kommen direkt den Tieren vor Ort zugute und werden für Futter, Unterbringung und tierärztliche Betreuung verwendet. Sie leisten einen regelmäßigen Beitrag – so lange, wie Sie es wünschen oder bis das Tier vermittelt wird. Bei einer erfolgreichen Vermittlung Ihres Patenkindes überträgt sich die Patenschaft automatisch auf unsere Hunde- und Katzennotfälle. Es sei denn, Sie möchten Ihre Patenschaft gezielt einem anderen Tier widmen.

Jetzt eine Patenschaft übernehmen

FundraisingBox Logo

Patenschaften

Patenschaften

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Ich möchte eine Patenschaft übernehmen und richte bei mir einen Dauerauftrag ein. Hierüber möchte ich Euch informieren:


    übernehmen!

    , ,
    oder
    mein eigener Betrag

    , , oder
    per Überweisung/Dauerauftrag auf das Spendenkonto des TSV Hoffnung für Tiere e.V. bei der Volksbank-Raiffeisenbank Dresden, IBAN DE18 8509 0000 4897 9310 07 BIC GENODEF1DRS

    ,

    Aktuelle Nachrichten aus dem Tierheim – Zuhause gesucht oder gefunden und anderes

    • Rudi im neuen Zuhause

      22.07.2025

      Gar nicht lange musst der putzige kleine Rüde Rudi bei uns ausharren, ehe er von einer Familie entdeckt wurde. Das erste kennenlernen, der erste Spaziergang: ein voller Erfolg. Rudi seppelte mit und verhielt sich nicht nur den großen, sondern auch den kleinen Zweibeinern gegenüber ganz artig und brav. Vom Gebell fremder Hunde ließ er sich nicht anstecken, sondern tippelte an der durchhängenden Leine mit und strafte die unflätigen Artgenossen mit Ignoration. Auch bei der Vermittlung zeigte sich der Rüde von seiner besten Seite. Weder mit dem Autofahren, noch mit dem Treppensteigen hatte er irgendwelche Schwierigkeiten. Rudi schnappte sich einen mit Leckerlie gefüllten Ball und machte es sich auf seinem Hundebett bequem, als wäre er nie woanders gewesen. Vielleicht lebte Rudi einst schon einmal in einer Familie? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen ist, dass er ab heute Teil einer jungen Familie sein darf und innig geliebt wird.

    • 21.07.2025

      Die schwarz-weiße Abgabekatze Luna wurde aufgrund einer Allergie in unsere Obhut übergeben. Nachdem der Besitzer mit seiner Partnerin vor einigen Monaten zusammenzog mussten sich das Paar eingestehen, dass es sich tatsächlich um ein allergisches Geschehen im Bezug auf die Katzenhaare handelt. So zog die sieben Jahre alte Luna in unser Tierheim ein. Uns wurde ein kleines Fundkätzchen übergeben, welches schreiend bei den tierlieben Findern in der Einfahrt lag. Völlig unterernährt, viel zu kalt, voller Parasiten und kaum mehr bei Bewusstsein eilten wir mit der kleine Miez zum Tierarzt. Jedem der die Katze sah war sofort klar, dass sein Leben am seidenem Faden hing. Der Tierarzt gab alles, um den kleinen Kater wieder auf die Beine zu bringen. Doch trotz intensiver Bemühungen verstarb der kleine Yoshi noch am Abend des selben Tages. Sein kleiner Körper war zu schwach und wir alle waren untröstlich. Dieses Leid hätte verhindert werden können. Die Kastration von Freigängerkatzen ist der einzig humane Weg, um unglaublich viel Schmerz und Leid zu verhindern.

    • Azubifonds

      Azubifonds – Dein monatlicher Beitrag für Ausbildung

      Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Mehr Liebe in unserem Tierheim Ab dem 01.08.2025 gehört Joline fest zu unserem Team – als angehende Tierpflegerin Fachrichtung Tierheim und Tierpension. Die 18-Jährige hat ein großes Herz für [...]

    • 19./20.07.2025

      Finka, die hübsche schwarz-weiße Miez, nahmen wir vor ca. 6 Wochen bei uns auf. Sie zeigte sich als anfangs zurückhaltende aber verschmuste Katzendame. Dass sie unter einer Krankheit litt und ihr deswegen bereits in ihren jungen Jahren alle Zähne gezogen werden mussten, war ihrem neuen Frauchen unwichtig. Finka war die Auserwählte und durfte ganz in unsere Nähe nach Pulsnitz ziehen. Zuerst war sie neugierig, aber nach einer Weile überwältigten sie dann doch die vielen fremden Eindrücke, was sie erst einmal verarbeiten musste. Finka zog sich in aller Ruhe zurück und wird wohl noch ein paar Tage brauchen, um zu verstehen, dass ab sofort ihr neugewonnenes Leben begonnen hatte. Auch Kater Bernsteinchen durfte ausziehen. Seine Autofahrt dauerte einige Minuten länger, denn er wohnt von nun an in Radebeul. Die ganze Zeit miaute er, selbst in seinem neuen Revier. Die bereits in der Familie vorhandene Katze schien völlig überwältig von dem "Erzählbär". Zur Eingewöhnung bezog Bernsteinchen ein extra für ihn liebevoll eingerichtetes Zimmer. Somit kann sich seine Mitbewohnerin langsam an sein Stimmchen gewöhnen.