Im Tierheimalltag aktiv werden und einen wertvollen Beitrag leisten –
Im Tierheimalltag aktiv werden und einen wertvollen Beitrag leisten –
das ist auf so viele verschiedene Arten möglich. Egal, ob Sie sich ehrenamtlich engagieren, Spenden zur Verfügung stellen oder online einkaufen, Ihre Unterstützung wird in vielfacher Hinsicht geschätzt und ist für unsere Tiere von unschätzbarem Wert. Wir sind zutiefst dankbar für jede Form des Engagements und die Vielfalt der Wege, auf denen Sie sich für unser Tierheim einsetzen können.
das ist auf so viele verschiedene Arten möglich. Egal, ob Sie sich ehrenamtlich engagieren, Spenden zur Verfügung stellen oder online einkaufen, Ihre Unterstützung wird in vielfacher Hinsicht geschätzt und ist für unsere Tiere von unschätzbarem Wert. Wir sind zutiefst dankbar für jede Form des Engagements und die Vielfalt der Wege, auf denen Sie sich für unser Tierheim einsetzen können.
Aktuelles aus unserem Tierheim
06.08.2025
Junge Menschen mit Herz für Tiere – das durften wir gestern ganz deutlich erleben! Die engagierte Jugendgruppe des Reitvereins Gut Heinrichshof e.V. hatte in den Sommerferien eine tolle Aktion ins Leben gerufen: Es wurde fleißig gebacken – Kuchen für Zweibeiner und Leckerlis für Vierbeiner. Das liebevoll hergestellte Proviant wurde anschließend verkauft, und der Erlös in Höhe von 285 Euro kam unserem Tierheim zugute. Gestern war es dann so weit: Die Jugendlichen besuchten uns, überreichten die gesammelten Spenden und Futterspenden persönlich und ließen sich bei einem Rundgang durchs Tierheim zeigen, wie unsere Arbeit aussieht und welche Tiere sie mit ihrer Hilfe unterstützen. Natürlich durfte dabei auch ein bisschen Zeit zum Kuscheln nicht fehlen – besonders unser Hofrudel, allen voran Lorena und Xox, wurde ordentlich durchgeknuddelt.
Wir sagen von ganzem Herzen Danke für diese schöne Aktion, das gezeigte Engagement und die wundervolle Unterstützung! Es ist toll zu sehen, dass Tierschutz auch bei der jungen Generation einen festen Platz hat.
05.08.2025
Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten – so wie die von Fundkater Simba, der gestern endlich wieder in die Arme seiner Besitzerin zurückkehren durfte. Anfang Juli war der getigerte Kater mit der weißen Nase in Großröhrsdorf aufgefunden worden – ganz ohne Kennzeichnung, alleine unterwegs, und niemand schien ihn zu vermissen. Doch der Eindruck täuschte. Seine Besitzerin, eine ältere Dame ohne Internet oder soziale Medien, hatte ihn schon seit geraumer Zeit schmerzlich vermisst – und befürchtete das Schlimmste. Umso größer war die Überraschung, als sie im Rödertalanzeiger eine Anzeige entdeckte: „getigerter Kater gefunden“ Das konnte nur ihr Simba sein!Überglücklich meldete sie sich bei uns – und ja, es war tatsächlich ihr vermisster Schatz. Gestern kam sie zu uns, um ihn nach Wochen der Sorge wieder in die Arme zu schließen. Simba war inzwischen kastriert und gechippt worden – und natürlich nutzten wir die Gelegenheit, ihn gemeinsam mit seiner Besitzerin auch gleich bei TASSO registrieren zu lassen. So ist er für die Zukunft besser geschützt – falls ihn doch wieder einmal die Abenteuerlust packen sollte.