• Was ist ein eigenhändiges Testament?

    Was ist ein eigenhändiges Testament? Ein eigenhändiges Testament wird vom Erblasser selbst handschriftlich verfasst, während ein öffentliches Testament vor einem Notar erstellt wird.

  • Was versteht man unter Vermächtnisvollzug?

    Was versteht man unter Vermächtnisvollzug? Ein Vermächtnisvollzug ist der Prozess, bei dem die Vermächtnisse im Testament erfüllt werden, indem die benannten Vermögenswerte oder Gegenstände übertragen werden.

  • Wie beeinflusst die Erbschaftssteuer die Verteilung des Erbes?

    Wie beeinflusst die Erbschaftssteuer die Verteilung des Erbes? Die Erbschaftssteuer kann die Verteilung des Erbes beeinflussen, da sie von den Erben gezahlt werden muss und das vererbte Vermögen reduziert.

  • Welche Auswirkungen hat ein uneheliches Kind auf ein Testament?

    Welche Auswirkungen hat ein uneheliches Kind auf ein Testament? Uneheliche Kinder haben in vielen Ländern die gleichen erbrechtlichen Ansprüche wie eheliche Kinder, sofern sie anerkannt sind.

  • Was passiert, wenn ein Erbe vor dem Erblasser verstirbt?

    Was passiert, wenn ein Erbe vor dem Erblasser verstirbt? Wenn ein Erbe vor dem Erblasser stirbt, werden in der Regel seine Nachkommen zu Erben, es sei denn, es gibt andere testamentarische Anweisungen.