
Einblicke
Unser Tierheim im Wandel der Zeit…
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim
08.05.2025
Heute wurde uns nicht langweilig. Am Vormittag durften wir uns von Ali verabschieden, der bei mehreren Besuchen im Tierheim ein freundschaftliches Band mit einer alteren Dame geknüpft hat. Die kurze Fahrt führte für Ali nur in den Nachbarort. Gut gelaunt wie wir ihn kannten, schlenderte er mit uns ins Haus hinein und erkannte sein neues Frauchen auch gleich wieder. Als hätten sich die beiden gesucht und gefunden, einfach klasse! Wir freuen uns für den bezaubernden Rüden, dass es jetzt doch so schnell mit dem neuen Zuhause geklappt hat. Am Mittag wurde uns eine Katze von einem Mitarbeiter des Ordnungsamts übergeben. Die arme Miez hockte seit geraumer unversorgt in der Wohnung, nachdem ihr Herrchen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Wie uns berichtet wurde, war der alte Herr ziemlich verwirrt und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne. Umso besser, dass der Mitarbeiter des Ordnungsamts sich so um die amre Katze bemühte hat. Kaum war sie aus der Transportbox entstiegen, sahen wir uns entsetzt an. Die nette Katze hatte kaum noch Fell. Sie litt an extremen Flohbefall und man konnte die Parasiten auf der Haut krabbeln sehen. Durch eine rasche Behandlung konnten wir ihr helfen, die Biester loszuwerden. Da sie so lange unversorgt war, stellten wir ihr Futter vor die Nase was sie gierig verschlang. Wir nannten sie scherzhaft Flohkati. :-) Am späten Nachmittag dann kamen die vier neuen Hunde aus Rumänien bei uns an. Trotz der langen fahrt waren alle vier wirklich nett und bezaubernd. Recht schnell zeigte die junge Narcisa ihr überbordendes Temperament, von dem sich Luiza und Aliona sichtlich beeindrucken ließen. An der Leine laufen war den Hunde noch fremd, aber sie waren so lieb, dass wir sie auch problemlos ein paar Meter tragen konnten. Ganz bestimmt finden die netten Hündinnen ganz bald ein tolles liebevolles Zuhause.
07.05.2025
Die Blutergebnisse vom Abgabekater Max waren angekommen. Er hat tatsächlich kein Nieren- und kein Schilddrüsenproblem! Erst einmal fantastische Nachrichten für den roten Kater. Dafür hat er aber andere entgleisungen im Blutbild. Wir vereinbarten einen Wiedervorstellungstermin und geben ihm die verordneten Medikamente. Außerdem gab es weiteren Zuwachs in der Katzenquarantäne. Eine streunende Mutterkatze mit vier Kitten konnte dank engagierter Tierfreunde gesichert und in unsere Obhut übergeben werden. Wir waren froh, dass sich die wild aufgewachsene Mutterkatze schon nach kurzer Zeit in unserer Quarantäne - trotz der aufregenden Fangaktion - schnell akklimatisiert und sich zu ihren Jungtieren gelegt hat. Hier darf sie in Ruhe und Sicherheit ihre Kätzchen aufziehen ohne Hunger leiden zu müssen. Und wir möchten von einer weiteren tollen Vermittlung berichten: Das übriggebliebene Meerschweinmädchen Wendy fand ganz in der Nähe vom Tierheim einen neues Lebensmittelpunkt. Dort warteten bereits zwei andere freundliche Meerschweinchendamen auf die zarte Wendy. Wir freuen uns ehrlich darüber, dass sie nicht so lange im Tierheim allein bleiben musste und sich auch die Integration als absolut problemlos herausstellte.
06.05.2025
Erneut wurden wir um die Aufnahme einer Katze gebeten. Vor einer Woche hatte die Familie den 15jährigen Kater vom psychisch krankem Sohn in ihre Obhut übernommen, doch die bereits vorhandene Katze akzeptierte den Senior nicht. Als Kater Max bei uns ankam bot sich ein jammervolles Bild. Max war klapperdürr, hatte argen Durchfall und trank unfassbare Mengen Wasser. Natürlich brachten wir ihn gleich zum Tierarzt wo er gründlich untersucht wurde und ein paar Spritzen bekam. Auch Blut wurde ihm abgenommen, da bei seinem Erscheinungsbild und der vermehrten Wasseraufnahme ein Nieren- oder Schilddrüsenproblem naheliegt. In den kommenden Tagen werden wir mehr wissen. Außerdem wollten wir von einem fantastischen Vermittlungserfolg berichten: Unsere liebe Iris hat endlich ein Plätzchen in einer ganz netten Familie gefunden. Die Nachbarn der Familie hatten vor einiger Zeit eine Hündin aus unserer Obhut übernommen und so kam das Gespräch auf unser kleines Tierheim. Beim ersten kennenlernen von Iris und dem bereits vorhandenen Rüden, war die Liebe des Rüden gleich ganz groß. Iris blieb gewohnt entspannt und freute sich über die neuen streichelnden Hände. Zur Vermittlung war Iris ganz schön aufgeregt wegen der Autofahrt. Das mitfahren im Auto wird wohl nie zu ihren Lieblingshobbys zählen. Doch der dort lebende Rüde freute sich, seine neue Freundin wiederzutreffen und so konnten wir alle gemeinsam Haus und Garten erkunden. Wie schön, dass die liebe Iris auf ihre alten Tage nochmal so ein tolles Zuhause im Grünen gefunden hat.