Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
04.09.2025
Gestern war es etwas ruhiger im Tierheim – und wir nutzten die Zeit für wichtige Arbeiten auf unserem Gelände. Während unser Azubi fleißig den Rasen mähte, musste Hausmeister Klaus leider Lunas Lieblingshütte abbauen. Im Laufe der Jahre war sie so marode geworden, dass es bereits durch das Dach hineinregnete und der Boden kaputt war. Unsere Luna hat ihre Hütte immer sehr geliebt. Sie zog sich gerne tagsüber dorthin zurück, wenn es auf dem Hof oder im Haus einmal zu trubelig wurde. Doch nun war die Zeit gekommen – die Hütte war nicht mehr zu retten. Für Luna wünschen wir uns deshalb eine neue, große und isolierte Hundehütte. Am besten mit Flachdach (praktisch, wenn man mal Futterschüsseln abstellen muss), aber vor allem wetterfest und gut gedämmt, damit sie es gemütlich hat.
Wer uns bei der Anschaffung unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden – Luna würde sich riesig über ihr neues, trockenes und warmes Rückzugsplätzchen freuen.
Start ins Leben Paten gefunden – Babymiez sucht Pate
Die Babymiez heißt nun Söckchen. Marie Luise und Maria N. haben die Patenschaft übernommen. Vielen lieben Dank! Unser Tierheim ist oft die letzte Hoffnung für viele hilflose Tierkinder, die mit oder ohne Mutterund in schlechtem Zustand gefunden werden. Wir kümmern uns um diese Katzenbabys, päppeln sie liebevoll auf und gewöhnen sie an soziale Interaktionen. Oft werden sie sogar von unseren Tierpflegern betreut, da sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen.03.09.2025
Für unseren Opikater Sir William stand ein wichtiger Tierarztbesuch an. Der Abszess an seiner Brustkorbseite wollte einfach nicht heilen und auch im Mäulchen sah es schlimm aus. Die Zähne waren so entzündet, dass ihm das Fressen große Schmerzen bereitete. Schon auf der Fahrt zum Tierarzt ließ Sir William alle wissen, wie wenig ihm das gefiel. Mit seiner tiefen, herzzerreißend lauten Katerstimme beschwerte er sich unüberhörbar. Doch die Operation verlief zum Glück gut: Ganze 19 Zähne mussten gezogen und der Abszess wurde entfernt. Am Nachmittag konnten wir unseren noch etwas wackeligen Senior wieder abholen. Im schmucken roten Body eingepackt (damit er nicht an der Naht an der Seite leckt), bekam er bei uns ein weiches Bettchen hergerichtet, um sich auszuruhen. Doch schon am Abend meldete er sich allerdings wieder mit kräftiger Stimme – hungrig, wie es sich für einen echten Kater gehört. Doch er musste sich bis heute früh gedulden. Umso größer war die Freude, als er heute früh endlich wieder eine ordentliche Portion Feuchtfutter bekam. Sir William tat glatt so, als wäre gar nichts gewesen. Was für ein tapferer alter Herr!
02.09.2025
Die letzten Tage waren für unsere kleine Sonia sehr aufregend. Ein Interessent hatte sich angekündigt, der die scheue Hündin unbedingt näher kennenlernen wollte. Dafür nahm er sich sogar eine Unterkunft in Tierheimnähe, um Sonia täglich zu besuchen und behutsam ihr Vertrauen zu gewinnen. Die ersten beiden Tage lief alles wunderbar: Sonia ging zögerlich, aber brav an der Leine mit und erkundete gemeinsam mit ihrem Besucher die Umgebung des Tierheims. Doch am dritten Tag geschah das Unglück. In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit rutschte die Leine aus der Hand, und Sonia flüchtete. Da sie zu diesem Zeitpunkt schon ein gutes Stück vom Tierheim entfernt war, wuchs unsere Sorge ins Unermessliche. Sonia trug zwar ihr Sicherheitsgeschirr, aber eben auch noch die Leine, die sich gefährlich hätte verfangen können. Als sie bis zum Abend nicht zurückkehrte, legten wir eine Nachtwache ein, in der Hoffnung, dass Sonia den Weg „nach Hause“ findet. Und tatsächlich: Um 3 Uhr morgens huschte ein kleiner Schatten ums Tierheim und suchte den Eingang. Wenige Minuten später saß Sonia vor ihrem Schlafhaus und wartete sehnsüchtig darauf, zu ihren besten Freunden Fred und Rudi zu dürfen. Als sie uns entdeckte, war sie kurz erschrocken, doch dann brach die Freude durch. Ihr Schwänzchen wedelte unaufhörlich, und als sie endlich zu ihren Hundekumpels durfte, drehte sie vor Glück völlig durch. Fred, der eigentlich schon tief geschlafen hatte, war zwar etwas genervt von der nächtlichen Störung, aber am Ende siegte die Freude über das Wiedersehen. So konnten wir erleichtert das Licht löschen und endlich ins Bett gehen. Ende gut, alles gut!
Für Sonia suchen wir nun ein liebevolles Zuhause, am liebsten mit einem souveränen Ersthund an ihrer Seite. Ein sicherer Garten, viel Geduld und Einfühlungsvermögen wären perfekt, damit Sonia Schritt für Schritt Vertrauen fassen kann. Sie ist eine sensible Hündin, die sich sehr an ihren Hundekumpels orientiert und mit dem richtigen zwei- und vierbeinigen Partner an ihrer Seite wird sie bestimmt zu einer treuen Begleiterin.