Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
26./27.04.2025
Unser diesjähriger Frühjahrsputz war dank zahlreicher fleißiger Helfer (insgesamt 38! tatkräftige Unterstützer und Unterstützerinnen) ein voller Erfolg!Vielen lieben Dank an alle, die mit angepackt, geschleppt, gestrichen, gebuddelt und gezaubert haben!Nicht nur, dass wir endlich mit vereinten Kräften alle Äste aus dem Tierheimgelände entfernen konnten und diverse Klettergerüste, Katzenhäuser und Hundehütten gestrichen haben, auch außerhalb tat sich viel. Der Sichtschutzzaun am oberen Tierheimzaun wurde angebracht sowie Hackschnitzel ums Tierheim und im Gelände verteilt. Außerdem konnte dank der vielen Helferhände jede Menge Unkraut beseitigt und Rasen gemäht werden.Wir danken euch von Herzen für euren Einsatz und eure gute Laune!Gemeinsam haben wir unser Tierheim noch schöner gemacht – für unsere Tiere und für uns alle.25.04.2025
Unsere beiden Meerschweinböckchen Paco-Gonzo und Pepe wurden vor über einer Woche kastriert. Die heikle Narkose und den Eingriff haben die beiden prima überstanden, was uns wirklich sehr froh macht. Heute war es Zeit die Fäden der Kastration zu ziehen. Paco-Gonzo war, wie auch zur Kastration, gar nicht einverstanden damit auf die Hand genommen zu werden und machte mächtig radau. Dabei hatte er sich einen Faden schon selbst durchgeknabbert und zugezogen. Die restlichen drei Fäden konnten wir problemlos entfernen, auch wenn es etwas länger gedauert hat weil der Bursche so kräftig gezappelt hat. Böckchen Pepe war dagegen ein richtiger Engel und hielt ganz still. Bei beiden war es wirklich Klasse verheilt. Trotzdem müssen die Jungs noch ein paar Wochen zusammen aushalten, bevor sie zu den Meerlimädels dürfen, um sicher zustellen, dass sie wirklich nicht mehr zeugungsfähig sind.
24.04.2025
Die kleine bezaubernde Momo, die vor kurzem ihr Zuhause wegen eines Hausbrands verlor, konnte heute wieder in die Arme einer liebenden Familie übergeben werden. Die kurze Fahrt meisterte Momo völlig tiefenentspannt, aber trotzdem war sie froh als sie bei ihrem neuen Zuhause wieder aussteigen durfte. Ganz brav folgte Momo uns zur Wohnung. Freundlich wurden wir von den nette Menschen an der Tür empfangen. Einer der dort lebenden Kater verstand das Tür-öffnen, als Zeichen, dass er nun nach draußen darf. Als er vor der Tür Momo erblickte, trat er erstmal mit Flaschenbürsten-Schwanz den geordneten Rückzug an. Momo tangierte das aber gar. Als wäre sie nie woanders gewesen tippelte sie durch die Wohnung und fand unter dem Esstisch noch Krümel der letzten Mahlzeit mit den Kindern. Das schien ihr gut zu gefallen. Derweile taten sich die beiden Kater zusammen und beobachteten Momo durch die bodentiefen Fenster von außen. Wer weiß was die beiden sich zugetuschelt haben. Auch ihr neues Hundebett hat Momo gleich gefunden und prima angenommen. Wir sind so happy, dass die kleine fröhliche Hündin nun wieder eine eigene Familie hat.
23.04.2025
Eine Freundin des Tierheims hatte sich auf Fotos in den roten Kater verkuckt, der kürzlich vom Hof der älteren Dame zu uns kam. Beim darauffolgenden Besuch im Tierheim lernte sie auch eines der dreifarbigen Mädchen kennen, die vom selben Hof stammt, und hatte sofort einen Draht zu ihr. Der Entschluss stand fest: die Beiden sollten zu ihr umziehen. Gesagt, getan! Wir setzten beide Miezen in die Transportbox und schon ging es auf die Reise. Da die Tierfreundin auch in der Vergangenheit schon Katzen von uns hatte, wussten wir, dass es den Samtpfötchen an nichts fehlen wird.