Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 02.09.2024

    Beim Meerliböckchen Charlie konnten die Kastrationsfäden entfernt werden. Der kleine Kerl hielt ganz still. Viel interessanter war, dass er nun wieder ordentlich Einstreu in sein Gehege bekommen konnte- wegen der Kastration wurde er derweil hygienisch auf Bettwäsche untergebracht. Am Nachmittag wurden uns zwei Katzen abgegeben- ein Bengale und ein großes Katzenmädchen, beide sind 3 Jahre alt und lieb. Allerdings hat die Partnerin des Besitzers eine Allergie entwickelt und somit baten sie uns um Aufnahme ihrer Katzen. Dass die Zwei es vorher gut hatten, ist sowohl optisch als auch in der medizinischen Versorgung ersichtlich: die Samtpfoten sind geimpft und kastriert. Prima, das heißt, die beiden brauchen gar nicht lange in unserer Quaranänestation verweilen.

  • 31.08./01.09.2024

    Wir freuen uns für den herzkranken Kater Benno gleich doppelt. Er fand eine liebe Familie, die ihm die schönen Seiten des Familienlebens zeigen möchte. Als ob das nicht schon Grund genug zum Jubeln wäre, erklärte sich die Familie bereit, dass Benno sein neues Leben zukünftig mit seiner im Tierheim gefundenen Katzenfreundin Emely beschreiten durfte. Beide Katzen waren selbstverständlich durch die neuen Umstände irritiert und nervös. Als erstes traute sich Emely aus der Transportbox. Um den beiden Ruhe zu gönnen, gingen wir für das Vertragliche ins Wohnzimmer. Als wir anschließend wieder nach den beiden Samtpfoten schauten, hockten sie im extra Katzenzimmer hinter der Katzentoilette fast übereinander. Wie toll, dass sich beide haben und gegenseitig Mut zusprechen können. Es wird gewiss eine Weile dauern, ehe die Zwei realisieren, dass sie von nun an ihr Leben ausgiebig genießen dürfen und liebevoll umsorgt werden. Die Angst und Unsicherheit ist schließlich bei uns auch nach einer Zeit gewichen, wie immer heißt hier das Zauberwort GEDULD.

  • Malakai sucht ein Zuhause

    Hund Malakai hat ein Zuhause gefunden

    ~ist vermittelt~ Der junge Rüde Malakai hat ein absolutes Knutschgesicht! Schon bei seiner Ankunft aus der Smeura(Rumänien) begeisterte uns seine schier überbordende Lebensfreude.

  • Bahar sucht ein Zuhause

    Hund Bahar sucht ein Zuhause

    ~ist vermittelt~ Bahar sucht ein liebevolles Zuhause.