Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 13.08.2025

    Tierarzttag im Tierheim – und das hieß gestern für viele unserer Schützlinge: ab auf den Behandlungstisch. Gleich zum Anfang bekamen Kater Mutlich und Luna ihre zweite Impfung und den sogenannten „Ausgangscheck“. Kein Wunder, denn die beiden Glückspilze dürfen schon in den nächsten Tagen zu ihren neuen Familien umziehen. Auch die beiden Fundkätzchen aus Kamenz wurden gründlich untersucht. Dank der guten Pflege hier bei uns präsentierten sich zwei runde, satte Katerchen, die sich – wenn auch noch ängstlich – brav in die Ohren schauen und das Herz abhören ließen. Beide sind nun fit genug und bekamen gleich ihren ersten Pieks. Dann waren unsere sieben Hundeneuzugänge an der Reihe: Die Jungspunde Fiona, Chloe und Uliana bekamen von der Tierärztin ein tiptop in Ordnung. Auch für die kleine Polin Edzia gab es Entwarnung. Ihr verändertes Auge ist ein reiner Schönheitsfehler, sie kann damit schmerzfrei leben – auch wenn sie darauf nichts mehr sieht. Gosia hingegen braucht dringend eine Zahnbehandlung – ihre kleinen, wackeligen Zähnchen sind entzündet, wohl eine Folge von schlechtem Futter im polnischen Tierheim. Nicht so gut, war die Diagnose für Hundeomi Babuszka. Sie hat leider Gesäugetumore, die operiert werden müssen. Und Fiolka ist viel zu dünn und hat Bauchschmerzen – sie bekam erstmal Schonkost verordnet und soll zum Bauchultraschall. Wir hoffen einmal, dass sie nur eine Magenverstimmung hat. Zu guter Letzt durfte auch unser neues Kaninchenmädchen Milli auf den Behandlungstisch. Sie erhielt ihre lebenswichtige Impfung gegen Kaninchenseuchen.

    Puh – ein langer, arbeitsreicher Tag. Aber jetzt sind alle versorgt, und wir können etwas aufatmen. Nur die anfallenden OP- und Behandlungskosten für Babuszka, Gosia und Fiolka bereiten uns wiedereinmal Kopfzerbrechen.

  • Fundkatze Großröhrsdorf Sir William

    12.08.2025

    Ein ruhiger Sommertag im Tierheim. Die Hitze macht allen zu schaffen. Unsere Hunde suchen sich kühle Plätze im Schatten unter den Hecken oder dem Vordach, manche verzogen sich gleich ins Haus, um der Sonne ganz zu entgehen. Zur Besuchszeit wurde es dennoch lebendig: Mehrere Interessenten kamen, vor allem für unsere Katzenkinder, die nun langsam bereit sind, in ihre eigenen Familien zu ziehen. Auch für unser kleines Rehlein Tasha gab es ein Wiedersehen. Ihre zukünftige Familie war nun schon zum wiederholten Mal hier, um das Vertrauen der schüchternen Hundedame zu erobern. Inzwischen läuft sie brav an der Leine mit spazieren und wir denken, es ist jetzt an der Zeit, dass sie in ihr neues Zuhause umzieht. Auch den schwarzen Fundkater aus Großröhrsdorf von vorgestern konnten wir aus der Tierarztpraxis abholen. Ein ganz lieber, älterer Herr, der nun bei uns in Ruhe genesen darf. Noch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass sich seine Familie noch meldet. Vielleicht erkennt ihn jemand auf dem Foto wieder und weiß, wo er eigentlich hingehört.

  • Hund Gosia Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Gosia hat ein Zuhause gefunden

    ~ hat ein Zuhause gefunden~ Die kleine Gosia ist eine fröhliche, aufgeweckte Hundedame mit Persönlichkeit. Sie würde für ihre Menschen durchs Feuer gehen und kann ganz zauberhaft betteln. Sie sucht Menschen, die sie trotz ihrer geringen Größe als vollwertigen Hund betrachten und ihr neben ganz viel Zuwendung auch Grenzen zeigen.

  • Hund Fiona Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Hund Fiona sucht ein Zuhause

    Unsere sensible Fiona beginnt nun langsam Vertrauen zu fassen. Sie liebt ruhige Spaziergänge in der Natur und beobachtet gerne aus einem Rückzugsort heraus ihre Umgebung. Sie steht nicht gerne im Mittelpunkt und kann mit einer stressigen Umgebung nicht umgehen. Idealerweise suchen wir ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden haben, und nicht unbedingt eine sehr sportlichen Begleiter suchen. Fiona mag es lieber ruhig und gemütlich.