Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 01./02.11.2025

    Dieses Wochenende durften wir die nächste Tour zum Fressnapf XXL nach Gombitz auf uns nehmen, denn es warteten eine Menge an Sachspenden, die anlässlich des Welttierschutztages für unsere Schützlinge gesammelt wurden. Josi musste sogar das Tierheim-Auto vor der Scheune parken, denn mit so viel hatte niemand gerechnet. Buchstäblich mit offenem Mund standen wir davor, als sich die Autotüren öffnete: jeder Winkel war gefüllt mit unzähligen Fressnapf-Tüten, Kratzbäumen und anderen Überraschungen - was auch unseren Hunden nicht unbemerkt bliebt, Kupidon und Fred waren so euphorisch und spähten jede Bewegung aus. Da wir wussten, wie neugierig alle sind, hielten wir es für besser, unser Hofrudel das Spektakel lieber aus der Ferne mit ansehen zu lassen. Nach dem wir uns kurz sammelten, packten wir fleißig alles aus, denn zu dem Zeitpunkt meinte es der Wettergott doch gut mit uns. Getreu dem Motto "viele Hände, schnelles Ende", ging das Verräumen organisiert voran. Wir danken Fressnapf und jedem einzelnen Spender, der bei dieser tollen Aktion an uns und unsere Tieren bedacht hat. Es war für jeden was dabei: für unsere Kaninchen, die Nympfensittiche, große und kleine Katzen und so viel für unsere Hunde. Tierschutz findet für uns natürlich täglich statt aber zu sehen, wie groß die Bereitschaft an so einem besonderen Tag sein kann, lässt uns an das Gute im Menschen glauben - Danke.

  • Katze Carlo Zuhause gesucht Tierheim Hoffnung für Tiere

    Katze Carlo sucht ein Zuhause

    Fröhlicher Frechdachs Carlo sucht Zuhause mit viel Spiel und Spaß und idealerweise einem Zweitkater zum Toben.

  • Fundkater Gage

    31.10.2025

    Am letzten Tag des Monats fand ein ganz aufgeweckter, freundlicher Fundkater bei uns Obhut. Aufmerksamen Bürgern fiel der Kater seit geraumer Zeit auf. Da er so zugänglich und anhänglich, aber gar nicht mehr vom Grundstück verschwand. Das hinzugezogene Ordnungsamt lieferte den Kater bei uns ein. Bedauerlicherweise hat er keinen Chip und ist auch nicht kastriert. Dennoch hoffen wir, dass sich seine Besitzer vielleicht bei uns melden. Bis dahin freut er sich bei uns über jede Mahlzeit und jede Streicheleinheit. Ein wirklich netter Kater.

  • Sonia

    30.10.2025

    Die struppelige Hündin Sonia durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen. Die Fahrt dauerte über eine Stunde, doch Sonia machte keinen Mucks. Dass ihr dieser Tapentenwechsel doch nicht egal war, merkten wir, als sie vor dem Haus, angekommen gleich etwas Durchfall hatte. Arme Maus. Abgesehen davon war Sonia doch ganz schön beeindruckt von den vielen neuen Eindrücke. Dennoch folgt sie artig an der Leine, schnupperte ein wenig im Garten und kam dann auch mit ins Haus. Es dauerte nicht lang, dann hatte sie ihr Körbchen gefunden, wo sie erst einmal ganz bedröppelt sitzen blieb. Ganz vorbildlich hatten sich die neuen Besitzer schon einen GPS-Tracker für Sonia besorgt, sollte sie wider erwarten doch ausbüxen, kann man sie leicht lokalisieren. Für Sonia beginnt nun ein völlig neuer Lebensabschnitt und wir hoffen, sie kann diese Chance nutzen und glücklich werden.