Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
24.09.2025
Heute war der große Glückstag für Hündin Cindy. Nach mehreren Besuchen im Tierheim stand der Entschluss fest, dass Cindy in ihr neues Zuhause umziehen darf. Ihre ruhige aber charmante Art begeisterte die tierliebe Familie total. Ganz artig ließ sie sich Cindy ins Auto heben und schon fuhren wir ins schöne Erzgebirge. Dort angekommen erkannte Cindy "ihre" Menschen gleich wieder und nahm die Stufen in den Garten, als hätte sie es nie anders gemacht. Im Haus war schon alles vorbereitet, doch Cindy stand etwas verloren in der Stube. Wir gesellten uns dann zu ihr, streichelten sie und gabe ihr ein paar Leckerlies. Im wunderschönen Wintergarten genoss Cindy gerade die Aussicht als die dort lebenden Katzen ihre Aufmerksamkeit erregten. Es war so niedlich zu sehen, wie sie sich durch die Scheibe neugierig musterten, aber doch respektvollen Abstand hielten. Als wir uns verabschiedet haben wurde uns richtig warm ums Herz. Cindy war monatelang im polnischen Tierheim, wo sie nur ein kleines Licht unter 600 anderen Hunde war. Mit ihrer unscheinbaren Art hätte sie dort keinerlei Vermittlungschancen gehabt. Sie jetzt so gut umsorgt und geliebt zu wissen, ist wirklich die tollste Belohnung, finden wir.
23.09.2025
Für Randolf war heute ein großer Tag gekommen. Sichtlich verwundert holten wir ihn aus seinem Mittagsschlaf und legtem ihm das Geschirr an. Er wusste ja noch nicht, was nun passiert. Wie ein Profi hüpft Randi ins Auto und schon ging die Fahrt ins schöne Vogtland los. Randolf ist nacheinander bereits der dritte Hund aus unserem Tierheim, der dort - neben einigen Katzen - sein zuhause findet. Wir waren ein bisschen nervös, da die vorherigen Besitzer von Randolf, vor vielen Jahren ihre drei Katzen bei uns abgegeben haben mit der Begründung, das Randolf nicht verträgtlich sei. Der bei uns durchgeführte Katzentest verlief total entspannt. Und auch bei Randolfs Ankunft im neuen Zuhause wich Randolf eher zurück als die Katzen angelaufen kamen. Wir freuen uns total für Randolf, dass er nun ein Zuhause gefunden hat, wo er hoffentlich für immer bleiben darf. Später erreichte uns dann auch das Foto, wo Randi ganz entspannt mit dem Katzen im Garten lümmelt. Echt toll.
22.09.2025
Die nächste kleine Katzenfamilie hat bei uns Einzug gehalten. Gefunden wurde sie an der Hexenburg in Großharthau-Bühlau. Zuerst war es nur ein einzelnes hilfloses Katzenbaby, das liebevolle Aufnahme in einer Pflegefamilie fand. Doch wenige Tage später tauchte plötzlich eine schwarz-weiße, völlig unbekannte Katzenmama auf – im Schlepptau vier weitere winzige Kitten.
Kein Tierschutzverein oder Pflegestelle in der Nähe hatte zunächst Platz für die Familie. Wir überlegten lange hin und her, wie wir sie dennoch aufnehmen können, denn draußen hätten Mutter und Kinder kaum eine Chance gehabt. Dank einer sehr engagierten Tierfreundin gelang es schließlich, die Mama samt ihrer verschüchterten Babys zu sichern.
Nun dürfen sich alle bei uns in Ruhe einleben und erholen. Für die kleine Familie beginnt jetzt ein neuer, sicherer Lebensabschnitt.



