20.11.2024
Zum Feiertag bei uns in Sachsen setzte sich der Arbeitseinsatz vom Samstag in kleinem Kreise fort. Erst fanden sich zwei liebe Helfer, die den Holzcontainer fleißig mit Holzresten und alten Latten bestückten. In der Mittagspause meldete sich dann eine engagierte Frau, um in den Hundegehegen emsig weiter Laub zu harken. Das war körperlich sehr anstrengend, da das Laub durch die Nässe natürlich ganz schön schwer war. Kaum beendete sie ihre Arbeit, da die Mittagsruhe der Hunde fast vorbei war, da fing es an mit Schneegraupel. Das Wetter hatte zum Glück noch abgewartet, bis sie alles zusammengepackt hatte. Ganz großen Dank noch einmal für die super Hilfe und den freiwilligen Einsatz! Außerdem durften wir mit den Katzen Raphael und Gabriel in ihr neues Zuhause fahren. Beide waren auf der zweistündigen Fahrt nach Berlin sehr ruhig und unauffällig. Raphael schaut am Anfang noch heraus auf den Himmel und die Bäume, aber dann legte er sich einfach hin. Sicher war es für beide einfacher, zusammen in einer Box zu sein, so dass sie sich gegenseitig aufbauen konnten. Im neuen Zuhause in einer verkehrsberuhigten Zone auf einer Halbinsel gelegen, war es dann tatsächlich Gabriel, der zuerst die Transportbox verließ. Er versteckte sich in der Katzentoilette, Raphael blieb vorerst in der sicheren Transportbox. Also erledigten wir zunächst das Schriftliche, bevor wir wieder nach den beiden Nasen schauten. Raphael war immer noch in der Box, wir konnten ihn aber mit Streicheln und Zureden dazu bringen, herauszukommen und sich vorsichtig umzuschauen. Er schnurrte sogar schon kurz. Seine Neugier war groß, er lugte immer wieder um die Ecke des Badezimmers. Aber die offene Stube und die fremden Menschen ließen seinen Mut wieder schwinden, bis er aufs neue einen Versuch wagte. Tatsächlich ging er dann eine Runde um das Sofa herum, um wieder Schutz im Bad zu suchen. Der Anfang ist gemacht, nun hoffen wir dass sich beide schnell eingewöhnen. Der Vorteil ist, dass beide Familienmitglieder im Home-Office arbeiten, somit wäre immer jemand zum Beschäftigen vor Ort. Die erste Rückmeldung erhielten wir prompt. Denn nachdem die Katzen eine Nacht darüber geschlafen hatten, waren sie am nächsten Tag schon wie ausgewechselt und neugierig auf Entdeckertour. Wir sind beeindruckt und danken ganz doll.
19.11.2024
Erneut ist eine wundervolle Vermittlung geglückt. Als inzwischen dritter Hund aus unserem Tierschutz durfte Lusi ihr Köfferchen packen und in die schöne Landeshauptstadt ziehen. Manch einer kann sich bestimmt an den Rüden "Haribo" erinnern. Auf der Suche nach einer Gefährtin für ihn kam seine Familie zu uns. Wir stellten die jungen Hündinnen vor, welche am 10.10 aus der Smeura zu uns kamen. Der Rüde fand es toll, sich im Gehege mit ihnen auszutoben und stellte schnell klar, mit wem er bestens harmonierte. Er und Lusi waren auf einer Wellenlänge, was auch im neuen Zuhause gleich deutlich zu erkennen war. Nun warten viele spannende Abenteuer und auch jede Menge Lernerfahrung auf die junge Hündin. Machs gut, Hübsche und genieße dein neues Leben!
18.11.2024
Die verschüchterte Katze, die bei einer Zwangsräumung gesichert und zu uns gebracht wurde, durfte heute wieder von ihrem Besitzer abgeholt werden. Der Herr konnte alle Unklarheiten mit den zuständigen Behörden klären und seine Miez bei uns einsammeln. Außerdem hat der große Labradorrüde Juno ein Zuhause gefunden. Der engagierte junge Mann war oft und lang im Tierheim, um sich mit Juno und seinen Eigenarten vertraut zu machen. Dankbar nahm er alle Tipps von uns an und beteiligte sich an Trainingsstunden mit dem Rüden. Wir hoffen, dass dieser Tag das Ende von Junos Tierheimkarriere markiert und er endlich ein dauerhaftes Zuhause findet.
16./17.11.2024
Unser Helfertag am Samstag war ein voller Erfolg. Ganz großen Dank an alle! Wir waren insgesamt 25 Männer und Frauen und 2 super engagierte kleine Jungs und konnten demzufolge eine Menge schaffen. Unendlich viel Laub wurde entfernt, ein Baum musste gefällt werden und viele Bäume verschnitten. Der Häcksler lief ununterbrochen. Auch unser Projekt Schafstall ist vorangekommen. Oben ist nun ein stabiles Trapezblech- Dach angebracht. Unserem Vordach vorm Haus, das die Harten Hunde so tatkräftig aufbauten, haben wir gemeinsam einen schützenden Anstrich verpasst. Es war einfach unglaublich, was geleistet wurde. Nicht nur das Engagement der helfenden Hände müssen wir lobend erwähnen, sondern auch die super Stimmung. Es hat mit Euch riesen Spaß gemacht. Und auch die Hunde haben es genossen. Des Weiteren dürfen wir von der Vermittlung unserer Kaninchen Dolly und Charly berichten. Eine Familie hegte schon lange den Wunsch nach Kaninchen. Die Frau durfte als Kind selbst mit Zwergkaninchen aufwachsen und freute sich, dass ihre Kinder nun ebenfalls diese schöne und prägende Lebenserfahrung teilen dürfen. Die Idee war gereift, alles wohl überlegt, besonders der größere Sohn war aufgeregt, dass sein Wunsch nun endlich Wirklichkeit wird. Beim Besuch der Kaninchen in unserer Einrichtung gaben wir noch wertvolle Tipps, welche Zuhause schnell umgesetzt wurden. Das Kinderzimmer wurde extra umgeräumt, damit die Kaninchen viel Platz und einen artgerechten Lebensraum haben. Beide Kaninchen waren etwas aufgeregt, völlig verständlich, da sie ja erst vor ca 1,5 Monaten aus dem Tierschutz Berlin zu uns reisten. Und nun schon wieder ein Umzug ins Unbekannte, das fanden sie logischerweise noch etwas befremdlich. Beide trauten sich nicht, sich zu bewegen. Erst als wir etwas mitgebrachtes Heu vor die Mümmelnasen legten und sie den bekannten Geruch vom Tierheim wahrnahmen, regten sich ihre Lebensgeister. Nach der Schule haben die Kaninchen beaufsichtigten Auslauf im Zimmer. Im Sommer dürfen sie dann auch auf den sieben Quadratmeter großen Balkon. Wir freuen uns, dass Dolly und Charly nach kurzer Zeit ein schönes Zuhause gefunden haben.
15.11.2024
Der kleine Hundeopi Oliver hatte heute seinen Termin zum Herzultraschall. Dies bestätigte, dass Oliver einen Herzschaden hat und nun zwei mal täglich zwei Tabletten nehmen muss. Auch auf dem Röntgenbild konnte man sehen, dass eine Herzkammer vergrößert war. Da Oliver so dünn ist und auch so schlecht frisst entschieden wir uns zusätzlich noch ein Blutbild anfertigen zulassen, um weitere organische Probleme auszuschließen. Glückspilz des Tages war heute der kleine Kater Fritzi. Er durfte zu einer ganz katzenvernarrten Familie ziehen und ist dort bereits die vierte Katze aus unserem kleinen Tierheim. Wir haben keinen Zweifel daran, dass Fritzi dort das beste Katzenleben führen wird.



