• 20.05.2025

    Im Herbst letzten Jahres hatte eine ganz nette Familie den lieben Rüden Bandi aus unserem Tierheim adoptiert. Zuvor war Bandi viel viele Jahre ungesehen in einem der hintersten Zwinger in einem polnischen Tierheim. Bandi sollte es noch einmal gut haben. Und das hatte er, bis er vor kurzem mit seiner Familie den letzten Weg antrat und letztlich über die Regenbogenbrücke ging. Die tierlieben Menschen konnten jedoch nicht lange ohne Hund sein und besuchten uns spontan. Da fiel ihnen der nette Rüde Azja ins Auge. Auch er kam aus einem polnischen Tierheim zu uns, wo er viel zu lange übersehen wurde. Nun durfte Azja in sein Glück umziehen und wir freuen uns, dass wir Hund und Mensch gleichermaßen glücklich machen konnten. Schon bei der letzten Tierarztvisite stellte die Tierärztin einen Lidrandtumor bei der gemütlichen Hündin Lorena fest und wir warteten auf einen passenden OP Termin. Heute stellten wir fest, dass der Tumor aufgegangen war und blutete. Die Sache stellte sich also als äußerst dringlich dar und wir durften sie sofort zur Operation bringen. Noch etwas müde war Lorena, als wir sie zwei Stunden später abholen durften. Die nächsten 10 Tage muss sie einen Halskragen tragen, damit die Naht gut verheilen kann.

  • 19.05.2025

    Wir wurden um die Aufnahme eines bildschönen Katers gebeten. Der dreijährige Kater lebte in den vergangenen Jahren bei einer älteren Dame, die sich aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angemessen um ihn kümmern konnte. Eine ganz tierliebe Frau, die in der Vergangenheit eine Katze aus unserem Tierheim adoptiert hatte, sprang aushilfsweise ein und kümmerte sich liebevoll um den Kater. Leider gebärdete er sich sehr dominant ihrer Katze gegenüber und so konnte die Dame den Kater nicht behalten. Im Absprache mit der ehemaligen Besitzerin wurde Danilo von der Elbe(angelehnt an seinen ursprünglichen Fundort) bei uns abgegeben. Dank der Freundin unseres Tierheims war Danilo bereits vollständig untersucht, geimpft, kastriert und behandelt, sodass er recht bald vermittelt werden kann. So hübsch wie er ist, muss er gewiss nicht lange bei uns warten.

  • Fajer DIOZ

    17./18.05.2025

    Kater Gin hat eine neue Familie als Einzelprinz gefunden. Der Transport in der Box sowie die Autofahrt ins Ungewisse fand er überhaupt nicht nett von uns und fing an mit Stresshecheln. Zu seiner Erleichterung brauchten wir nicht weit fahren. In einer ländlichen Idylle nahe Radeberg endete die Reise und Gin war froh, als er in dem katzenfreundlich eingerichtetem Eigenheim wieder aus der Box heraus durfte. Seinem hübschen markanten Blick entging nichts und er erkundete sogleich das ganze Haus. Im angenehm kühlen Keller fand er vorerst seinen Wohlfühlplatz. Bis zu unserem Abschied ließ er sich auch überhaupt nicht mehr blicken. Wahrscheinlich hatte er die unbegründete Sorge, wir kämen auf die törichte Idee, ihn wieder mitzunehmen. Nach einer Eingewöhnungszeit darf Gin dann endlich seiner Leidenschaft als Freigänger in dieser risikoarmen Umgebung nachgehen. Ein weiteres mega erfreuliches Vorhaben ist uns ebenfalls geglückt: Wir holten den ehemaligen Kettenhund Fajer, den viele noch aus der Sendung "Harte Hunde" in Erinnerung haben dürften, endlich zu uns. Vollbepackt mit Deckenspenden, welche bei uns hierfür gespendet wurden, fuhren wir also nach Polen zur Tierschutzorganisation DIOZ. Es schien, als hätte uns der Rüde wiedererkannt. Fajer ist aber auch echt ein superlieber und freundlicher Hund. Seine Wunde am Vorderbein, welche noch von seiner Vergangenheit an der Kette herrührt, werden wir weiter bestmöglich medizinisch und homöopathisch, u.a. mit Manuka, behandeln. Er lässt auch alles artig zu. Froh und glücklich kamen wir bei uns in Hauswalde an. Fajer wurde gleich freundlich von unserem Hofrudel empfangen und darf nun ein Teil von ihnen sein. Es ist toll, wie unkompliziert das alles klappte.

  • 16.05.2025

    Wir hatten für den kürzlich bei uns abgegebenen Fundkater einen Termin in der Tierarztpraxis vereinbart. Dem hübschen Kerl fehlte Fell und wir waren besorgt. Ein Mikrochip konnte leider nicht gefunden werden. Aus diesem Grund(und weil er so ungepflegt aussah) mussten wir davon ausgehen, dass er von niemandem vermisst wird. Wir ließen den Kater also gleich zur Kastration dort. Noch etwas dusselig kam er schon ein paar Stunden später wieder im Tierheim an, wo wir ihn ruhen ließen. Ein Grund für das fehlende Fell konnte die Tierärztin nicht finden.

  • 15.05.2025

    Erneut durften wir zwei unserer Schützlinge in ihr neues Zuhause verabschieden. Die zarte dreifarbige Katze Runa hatte erst kürzlich eine große Zahn-OP. Ihr bezauberndes Wesen hatte schon vorher eine tierliebe Familie aus der Nähe des Tierheims vollkommen begeistert. So durfte die Glückskatze also endlich umziehen. Das erst zusammentreffen, mit den bereits dort lebenden Katzen war vorsichtig bis neugierig. Runa war, trotz der neuen Umgebung gar nicht schüchtern, sondern streifte interessiert durch die Wohnräume. Immer wieder suchte sie auch die menschliche Nähe. Wir freuen uns, dass die kleine Madame so rasch ein liebevolles neues Umfeld gefunden hat. Auch Gerda durfte heute zu ihrer neuen Familie umziehen. Ihr neuer Lebensmittelpunkt liegt in einer Stadt im schönen Erzgebirge. Der bereits dort lebende Eurasier freute sich sogar, als er Gerda wiedersah. Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang gingen wir zusammen in die Wohnräume. Da musste Gerda erstmal alle Hundebetten beschnüffeln und holte sich ab und zu ein Leckerlie von ihren Menschen ab. Zwischen den beiden Hunden blieb alles friedlich. Wir hoffen natürlich, dass es auch in Zukunft so positiv weitergeht und die beiden Hunde dicke Freunde werden. Es ist wirklich toll, dass Gerda mit Hilfe von tierisch, tiersch so ein wundervolles Zuhause gefunden hat.