• 25.02.2025

    Für den jungen Rüden Walther beginnt heute ein vollkommen neuer Lebensabschnitt, denn er konnte heute vermittelt werden. Am Vormittag zogen wir ihm sein Geschirr an und hoben ihn ins Auto. Im neuen Zuhause angekommen, war er erst vollkommen platt von all den Eindrücken und wollte gar nicht mehr aus der Transportbox heraus kommen. Letztlich überwand er sich doch aber schon stand er vor der nächsten Herausforderung: die Treppen. Mit viel Geduld und Leckerlie fand er dann doch den Weg in die Wohnung. Die Samtpfote war gleich ganz neugierig und wollte Kontakt mit dem Neuankömmling aufnehmen, doch Walther schnupperte sich vorsichtig seinen Weg durch die Wohnung, während die Katze hinterher schlich. Nach einer Weile war er dann doch bereit für ein Kennenlernen und schnupperte vorsichtig im Gesicht der Miez. Im Anschluss wollten wir uns mit Walther zusammen noch den Garten ansehen, doch da waren ja wieder die Treppen. Diesmal ging das Treppensteigen schon etwas besser, aber es gibt noch Verbesserungspotenzial. Für Walther ist das alles völlig neu, aber wir sind guter Dinge, dass er sich bald einlebt und dann sein neues Leben genießen kann.

  • 24.02.2025

    Hach, wie lieben wir besonders die kooperativen Schützlinge. Wir hatten die Transportbox noch gar nicht richtig im großen Katzenhaus abgestellt, schon lief Kater Herbi von alleine hinein. Ahnte er, dass heute sein großer Tag war? Wir fuhren mit ihm nach Steina, wo er zukünftig seine eigene Residenz bewohnen darf. Seine neue Heimat ist ein wirklich großzügig geschnittenes, lichtdurchflutetes Haus auf zwei Etagen. Die bodentiefen Fenster hatten den proppeligen, selbstsicheren Kater sofort in seinen Bann gezogen. Neugierig und angstfrei erkundete er alles, sprang auf die Kücheninsel und ging selbstständig ins Obergeschoss. Sein neues Frauchen folgte ihm. Während sein Herrchen und wir im Wohnzimmer das Vertragliche regelten, genoß Herbi die Aussicht von oben. Wie eine Art Galerie gestaltet, konnte er durch Glasscheiben zu uns hinunter in die Wohnstube blicken. Weil die Schlafzimmertür aus Versehen nur angelehnt war, stupste er sie auf, als wäre es das normalste der Welt und als würde er schon ewig hier zuhause sein. Nur der Spiegelschrank verunsicherte ihn. Was? Noch ein Kater hier? Er flüchtete kurz unters Bett, um sich dann wieder durch sanftes Zureden mutig an dem "Fremden" vorbei zu trauen. Noch einmal ein Blick in den Spiegel, Herbi hatte offensichtlich Fragezeichen in den Augen und kam zu dem Schluss, dass sein Spiegelbild dann doch als gefahrlos einzustufen wäre. Nach einer Eingewöhnungsphase darf er dann die ländliche Umgebung erobern. Zum Abschied der Vermittlung wurde dem Kater das Badezimmer präsentiert, damit er abgelenkt genug war und wir unbemerkt zurück zum Tierheim fahren konnten. Am Nachmittag erhielten wir dann einen erlösenden Anruf, dass das Herrchen von Momo aus dem Krankenhaus entlassen war und Momo wieder zu ihm durfte. Obwohl sie hier bei uns sehr offen und verträglich mit Menschen und Tieren war und sich innerhalb der kurzen Zeit so gut wie möglich in den Alltag einfügte, das eigene Zuhause ist eben das eigene Zuhause und durch nichts zu ersetzen. Nun, als sie abgeholt wurde, wirkte Momo glücklich und lief mit wedelnder Rute zum Tor hinaus. Wir sind froh, sie kennengelernt und ihr in der Notsituation geholfen zu haben.

  • Hund Flavia, was gestern geschah

    22./23.02.2025

    Am Wochenende war Endspurt beim Bäume und Äste verschneiden. Freiwillige Helfer packten tatkräftig vor Ort an und auch unsere Hunde hatten ihren Spaß. Wie Flavia im Bild. Außerdem hatte unser Windhund Space lieben Besuch. Nun hängt alles vom Ergebnis der Tierarztvisite ab, denn Space müsste ein paar Stufen steigen. Bitte drückt alle die Daumen, dass dem Glück von Space nichts im Wege steht!

  • 21.02.2025

    Unsere liebe Hündin Iris hat ihre Operation gut überstanden. Heute war der Tag, wo sie die Fäden gezogen bekam. Da sich Iris so prima geschont hat sah die Naht super aus. Bei Fäden ziehen war Iris ganz tapfer und hielt ganz artig still. Sie konnte also heute schon den Halskragen ablegen und wird in den nächsten Tag von ihrem Body befreit. Wir sind so dankbar und glücklich, dass uns die alte Dame noch ein wenig erhalten bleibt. Außerdem durften wir wieder Futterspenden aus unseren Spendenboxen vom Kaufland Großröhrsdorf und vom Rewe in Pulsnitz entgegen nehmen. Ganz lieben Dank an die unbekannten Gönner und an Familie S., die für uns die Leerung der Boxen eigenverantwortlich und zuverlässig übernimmt.

  • 20.02.2025

    Die beide Kater-Brüder Marc und Nico sind heute in ihr neues Domizil nach Bautzen umgezogen. Nach dem die beiden erst gar nicht einsehen wollten, in die Transportbox zu gehen, gelang es dann doch die beiden zu verladen. Auf der Fahrt lagen beiden ganz ruhig in der Box und harrten der Dinge die da kommen. In der herrlich ruhigen Lage, am Ende einer Sackgasse, wurden die beiden Kater schon sehnsüchtig erwartet. An der Katzentoilette öffneten sich dann die Transportboxen und beiden bleiben erstmal verdutzt liegen. Wir besprachen gerade den vertraglichen Teil, als sich Nico aus der Box schlängelte und sich in das Katzenklo gegenüber von Marc legte, als müssten sich die beiden erstmal beraten, was sie nun tun wollten. Dieses Bild änderte sich auch nicht, als wir uns langsam von den beiden verabschieden wollten. Da Marc sich partout nicht vom Fleck rühren wollte, ließen wir seine Transportbox erst einmal dort. Vielleicht gibt ihm der vertraute Geruch der Decke aus dem Tierheim etwas Sicherheit. Die Familie ist sehr geduldig mit den beiden Jungs und lässt sie alles in ihrem Tempo erkunden. Wir freuen uns, dass Marc und Nico auch ihren weiteren Lebensweg gemeinsam bestreiten dürfen und hoffen, dass sie sich rasch einleben werden.