03.02.2025
Fressnapf rief bei uns an und gab uns Bescheid, dass von der Weihnachtsbaumaktion noch die letzten Spenden abgeholt werden durften. Wir waren erstaunt und erfreut über diese nachträgliche Überraschung. Unsere Katzen, die noch in der Quarantäne verweilen müssen, haben daher gleich neues Inventar und Spielzeug bekommen. Auch Juno hatte großen Spaß, als er seinem neuen Kong- ball hinterher flitzte. Hündin Flavia hielt uns derweil ebenfalls auf Trab, allerdings anders als gewünscht. Sie hatte eine undichte Stelle im Zaun entdeckt und arbeitete fleißig daran, mal das Nachbargehege erkunden zu wollen. Bei ihrer Körpermasse und - größe hatte sie kurz Erfolg und stiefelte auf der Wiese vor unserem Nagerhaus umher. Alle anderen Arbeiten mussten warten, schnell wurde der Zaun repariert und Flavia von ihren extra Ausflügen zukünftig erfolgreich ausgebremst. Sie beobachtete die Baumaßnahmen sorgfältig, doch so sehr sie auch nachdachte und probierte, das Schlupfloch blieb verschlossen.
18./19.01.2025
Uns erreichte ein Hilferuf aus dem Tierschutz Berlin, von dem wir schon einmal Kaninchen zur Weitervermittlung übernommen hatten. Erneut fiel die Wahl auf ein Pärchen, für das wir gern unsere Vermittlungshilfe anboten. Zu uns reisten also Seppel und Nala, zwei ca 4,5 Jahre alte grau-weiße Zwergkaninchen. Da wir in jüngster Zeit ein glückliches Händchen bei den Katzenvermittlungen hatten, sagten wir zu, noch einige Kater in unsere Obhut zu übernehmen. Da diese bereits im dortigen Tierheim vollständig geimpft und entwurmt wurden, benötigten die Samtpfoten keine Quarantäneplätze und konnten gleich in die Katzenhäuser umziehen. In den Häuschen hatten wir ja momentan freie Kapazitäten. Insgesamt 7 Kater von schwarz bis getigert, im Alter von ca 5 Jahren bis 9 Monaten fanden sich an Bord unseres Tierheimautos wieder. Bei uns angekommen, tauten einige der Kater schnell auf. Diejenigen Kater, die etwas mehr Zeit benötigen, werden wir selbstverständlich geduldig und mit Liebe an uns und unsere Abläufe gewöhnen.
11./12.01.2025
Am Samstag war es soweit: Kiki und Monti sind aus Polen zu uns gekommen. Bei Kiki sahen wir zuerst nur die riesigen Ohren, bevor wir den ganzen Hund erblickten. Vorsichtig kam sie schnuppern. Senior Monti war noch sehr schüchtern, doch ebenfalls ein lieber Zeitgenosse. Sie durften es sich erst einmal auf den weichen Deckchen bei Fußbodenheizung gemütlich machen und in Ruhe ankommen. In der Zwischenzeit verabschiedeten wir uns von Diuna. Ganz problemlos und unkompliziert, nur von einem leisen Winseln aufgrund der ausgefallenen Mahlzeit begleitet, ließ sie sich in die Box heben. Dort blieb sie auch ganz ruhig bis zur Ankunft in einem Ortsteil von Halle. Wir dachten schon, wir sind falsch und hätten uns verfahren, da die Welt zu Ende zu sein schien. Diunas zukünftige Heimat ist sehr ländlich am Ende einer Sackgasse mit vielen Feldern und Pferdevereinen. Frauchen begrüßte uns und wir drehten zunächst eine gemeinsame Runde zum Lösen und Umgebung kennenlernen. Danach gingen wir ins Haus. Es war sehr kuschelig mit Teppichen und Decken eingerichtet, was Diuna begeisterte. Sie bekam kurz die alleinige Aufmerksamketi mit Leckerlis und Streicheleinheiten. Als wir uns dann abfahrbereit machten, lief die Windhündin ihrem Frauchen hinterher, was wir als gutes Zeichen werteten. Für das Tierheimauto zeigte sie kein Interesse mehr, sondern zog weiter und freute sich auf den Spaziergang. Somit bekam sie unsere Abreise gar nicht mit. Diunas neues Frauchen ist jagdhundeerfahren, wobei die letzte Hündin eine Dackeline aus dem Tierschutz war. Was für ein lustiger Größenunterschied. Mit einem guten Gefühl fuhren wir zurück und erhielten noch am Nachmittag ein Bild, welches Diuna beim verspäteten Mittagsschlaf auf dem Sofa zeigte.
09.01.2025
Nach Arlechina durfte heute die nächste kleine Fellnase aus der Smeura nach nicht einmal 6 Wochen Zwischenstop bei uns in ihr eigenes Zuhause ziehen. Ganz artig ließ sie sich ins Auto heben und wartete in der Box geduldig und ohne einen Ton von sich zu geben, bis sich die Autotür wieder öffnete. Unser Weg führte uns ins Ländliche zu einem großem Eigenheim mit Garten. Erst zögerlich, erkannte sie schließlich ihr neues Frauchen und wir überredeten sie, mit ins Haus zu kommen. Drinnen durfte sie dann ohne Leine ihr großes neues Domizil erkunden, und erschnupperte anfangs langsam die Räume und Liegeflächen. Dann sah sie den vorhandenen Rüden und freute sich überschwänglich. Der Rüde, ein Hund aus dem spanischen Tierschutz, begrüßte Molie ebenfalls, deutete aber an, dass sie gerade etwas zu weit in seinen Rückzugsbereich eindringt. Molie verstand und ging wieder weiter alles erkunden. Ab und zu ging sie immer nach dem Rüden schauen. In die Küche traute sie sich erst nicht so recht, doch da wir uns zum Vertraglichen dort hinein setzten, kam sie schließlich doch schauen. Als wir gingen, wurde sie mit dem Erkunden des Schlafzimmers gekonnt abgelenkt. Wir freuen uns für Molie und wünschen ihr und ihrer neuen Familie einen glücklichen Neuanfang.
04./05.01.2025
Katze Suri steht nun im Mittelpunkt des Geschehens. Sie war gerade an den Trockenfutternapf gegangen, als wir mit der Transportbox ins Katzenhaus kamen. Ah, sie hat Hunger, bestens, das können wir doch glatt dafür nutzen, sie in die Box zu locken. Gesagt, getan: Suri folgte den beiden Leckerlis und schon war sie drinnen. Im Auto gab sie keinen Mucks von sich. Sogar die Leckerlis verspeiste sie. Die meisten Katzen würden in so einer Situation nicht einmal daran denken. Am Stadtrand von Dresden in einer kleinen Siedlung angekommen, durfte sie heraus und lief sogleich umher. Ihren Schwanz hielt sie erhoben, voller Mut und Neugier. Suri hopste auf Sessel und Sofa. Als wir das Vertragliche regelten, kam sie auf den Tisch, legte sich genau auf den Vertrag und schmuste mit unserer Hand. Liebe Suri, danke dass du uns damit dein OK zeigst. Sie sprang auch schon bei Herrchen auf den Schoß und wollte die Pflanzen, ob echt oder unecht, anknabbern. Da raschelte Frauchen mit der Trockenfuttertüte und Suri kam schnurrstracks an, ließ sich ablenken und schmuste und schnurrte wieder. Als wir alles geregelt und besprochen hatten, machte sich Suri wie eine Königin auf dem Teppich lang. Das Eigenheim hat insgesamt zwei Etagen plus Keller. Während wir aufbrachen, war die selbstbewusste Suri bereits in Begriff, die erste Etage zu erkunden. Wir wünschen viel Freude und jede Menge glückliche Erlebnisse miteinander.