28.02.2025
Für einen unserer ehemaligen Schützlinge war es ein trauriger Tag. Doch von vorn: Im Juli 2023 gelang es uns, die ca. 19 jährige Hundeomi Frieda aus Rumänien zu uns zu holen. Bereits einen Monat später fand sich eine ältere Dame, die Frieda noch ein schönes Zuhause schenkte. Nun ging es bedauerlicherweise der Besitzerin nicht gut und in der Not wurde Frieda im Tierheim Dresden untergebracht. Anhand der Unterlagen war nach einer Weile klar, dass Frieda aus unserer Einrichtung stammte. Also informierten sie uns, so dass wir die Hündin abholen konnten. Frieda wurde sofort ohne Probleme wieder ins Hofrudel integriert. Auch wenn sie, wie damals schon, etwas in ihrer eigenen Welt zu sein schien und ihre Runden fernab des Trubels drehte, kam es uns vor, als würde sie uns wiedererkennen und nahm sogar Leckerli aus der Hand. So wie die Prognosen aktuell stehen, wird Frieda wohl bei uns bleiben. Wenn dem so ist, werden wir selbstverständlich alles in unserer Macht stehende tun, um ihr noch einen schönen Lebensabend - bestenfalls noch einmal in einem eigenen Zuhause - zu ermöglichen.
27.02.2025
Heute dürfen wir über die stattgefundene Tierarztvisite berichten. Es standen nur wenige Patienten auf der Tagesordnung und da auch alle ganz brav mitgewirkt haben, verlief die Visite zügig und entspannt. Der Fundkater aus Friedersdorf, den wir am 14.02. aus der Tierklinik aufnahmen, hatte seine Antibiose hinter sich, alles war gut verheilt und so konnte er heute geimpft und gechippt werden. Ebenfalls einen Pieks durften sich die Hündinnen Nelly und Luna abholen. Die letzten Neuankömmlinge aus Polen, Dante, Peggy und Space waren zum Schluss vorstellig. Bei Dante war alles in Ordnung. Peggy und Space durften Blut abgeben für ein geriatrisches Profil. Da Peggy gelegentlich Husten und Niesen zeigte, bekam sie Entzündungshemmer verordnet. Beim Windhund fand die Tierärztin außer, dass er, wie wir schon wussten, viel zu dünn ist, noch einen Eckzahn, der zeitnah entfernt werden sollte. Aufgrund seines lichten Fells und Schuppen wäre ein Spezialfutter ratsam.
24.02.2025
Hach, wie lieben wir besonders die kooperativen Schützlinge. Wir hatten die Transportbox noch gar nicht richtig im großen Katzenhaus abgestellt, schon lief Kater Herbi von alleine hinein. Ahnte er, dass heute sein großer Tag war? Wir fuhren mit ihm nach Steina, wo er zukünftig seine eigene Residenz bewohnen darf. Seine neue Heimat ist ein wirklich großzügig geschnittenes, lichtdurchflutetes Haus auf zwei Etagen. Die bodentiefen Fenster hatten den proppeligen, selbstsicheren Kater sofort in seinen Bann gezogen. Neugierig und angstfrei erkundete er alles, sprang auf die Kücheninsel und ging selbstständig ins Obergeschoss. Sein neues Frauchen folgte ihm. Während sein Herrchen und wir im Wohnzimmer das Vertragliche regelten, genoß Herbi die Aussicht von oben. Wie eine Art Galerie gestaltet, konnte er durch Glasscheiben zu uns hinunter in die Wohnstube blicken. Weil die Schlafzimmertür aus Versehen nur angelehnt war, stupste er sie auf, als wäre es das normalste der Welt und als würde er schon ewig hier zuhause sein. Nur der Spiegelschrank verunsicherte ihn. Was? Noch ein Kater hier? Er flüchtete kurz unters Bett, um sich dann wieder durch sanftes Zureden mutig an dem "Fremden" vorbei zu trauen. Noch einmal ein Blick in den Spiegel, Herbi hatte offensichtlich Fragezeichen in den Augen und kam zu dem Schluss, dass sein Spiegelbild dann doch als gefahrlos einzustufen wäre. Nach einer Eingewöhnungsphase darf er dann die ländliche Umgebung erobern. Zum Abschied der Vermittlung wurde dem Kater das Badezimmer präsentiert, damit er abgelenkt genug war und wir unbemerkt zurück zum Tierheim fahren konnten. Am Nachmittag erhielten wir dann einen erlösenden Anruf, dass das Herrchen von Momo aus dem Krankenhaus entlassen war und Momo wieder zu ihm durfte. Obwohl sie hier bei uns sehr offen und verträglich mit Menschen und Tieren war und sich innerhalb der kurzen Zeit so gut wie möglich in den Alltag einfügte, das eigene Zuhause ist eben das eigene Zuhause und durch nichts zu ersetzen. Nun, als sie abgeholt wurde, wirkte Momo glücklich und lief mit wedelnder Rute zum Tor hinaus. Wir sind froh, sie kennengelernt und ihr in der Notsituation geholfen zu haben.
22./23.02.2025
Am Wochenende war Endspurt beim Bäume und Äste verschneiden. Freiwillige Helfer packten tatkräftig vor Ort an und auch unsere Hunde hatten ihren Spaß. Wie Flavia im Bild. Außerdem hatte unser Windhund Space lieben Besuch. Nun hängt alles vom Ergebnis der Tierarztvisite ab, denn Space müsste ein paar Stufen steigen. Bitte drückt alle die Daumen, dass dem Glück von Space nichts im Wege steht!