• Hündin Latea, Rumänien, Zuhause gefunden

    15.04.2025

    Hundeomi Latea war heute die Glückliche, die ausziehen durfte und mit uns in ihr neues Zuhause fuhr. Ganz gemütlich folgte sie uns zum Auto, schließlich war eigentlich um diese Zeit- über den Mittag - ihr Schönheitsschläfchen angesagt. Mit ihren zukünftigen Hundeeltern sowie den neuen vierbeinigen Freunden trafen wir uns auf dem Sportplatz der kleinen Gemeinde. Zusammen gingen wir dann in den eingezäunten Garten. Latea konnte dort ohne Leine alles in ihrem Tempo erkunden und beschnuppern. Als Herrchen die Leckerlitüte zückte, waen wir abgeschrieben. So ein liebes und absolut nicht futterneidisches Begrüßungsritual schien ganz nach ihrem Geschmack,.  Auch Nachbarshund wurde von ihr am Gartenzaun freundlich und schwanzwedelnd begrüßt. Schließlich suchte sie sich einen Rückzugsort und döste zufrieden. Es berührt uns zutiefst, dass die Hundeomi trotz ihres Alters und ihrer Beschwerden nun endlich ein liebevolles, umsorgtes Zuhause gefunden hat.

  • 14.04.2025

    Der Pinscher Lord Bobby Tate fand es heute ganz gemein von uns, dass wir ihn einfach ins Auto setzten. Er dachte wohl, er muss schon wieder zum Tierarzt und machte sich ganz steif und schwer. In einer kleinen Gemeinde bei Pulsnitz, nur 15 Minuten Autofahrt entfernt, durfte er wieder aussteigen. Wir waren da: bei seiner lieben Pflegefamilie! Zuerst gingen wir in den eingezäunten Garten, wo er alles sehr interessiert beschnupperte und beäugte. Besonders reizvoll fand er die Nachbarschaft mit Pferden, Hühnern und Schafen. Dann hatte er sich im Haus mit allen Etagen bekannt gemacht, die Treppen ließ er sich problemlos tragen. Lord Bobby testete alle Liegemöglichkeiten aus, schließlich entschied er sich für das Sofa. Noch war er etwas unruhig und gestattete sich nicht, einfach mal die Augen zu schließen. Nachdem wir alles besprochen hatten, gingen wir noch einmal zusammen in den Garten, von wo aus wir ohne Bobby die Heimreise ins Tierheim antraten. Wir stehen in Kontakt mit seiner Pflegefamilie und hoffen wirklich sehr, dass er noch eine möglichst lange, tolle Zeit dort genießen darf!

  • Persey, Gizi, Hunde aus Ungarn

    12./13.04.2025

    Da die ungarischen Senioren Persey und Gizi ganz schnell liebe Aufnahmepaten finden konnten, sagten wir einer spontanen Anreise der beiden an diesem Wochenende zu. Wie es bereits in der Beschreibung hieß, kennen beide bisher nichts außer Tierheim. Zuzüglich der langen Fahrt zu uns und all den fremden Eindrücken, waren sie verständlicherweise völlig "durch den Wind" und reagierten ängstlich. Dennoch ließen sie sich von uns aus den Boxen holen und anleinen. Persey verkroch sich gleich in das kleinste Körbchen, das er finden konnte und kuschelte sich ein. Gizi hatte derweil hinter dem Haus in sicherem Abstand genug zu schnuppern. Anhand Gizi's Verhalten vermuten wir, dass die Omi schwerhörig oder gar taub sein könnte. Doch das ist erst einmal Nebensache. Die beiden dürfen nun in Ruhe ankommen und lernen, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Ein wenig Neugier siegte immerhin später doch noch.

  • Katze Dörte, Kater Ludwig, Zuhause gesucht

    07.04.2025

    Unser Vorhaben hinsichtlich Schafsunterkunft nimmt weiter Gestalt an. Fleißig nutzten wir die Gunst der Stunde, um die dafür vorgesehenen Bretter mit Holzschutz-Lasur zu bestreichen. Als wir am Nachmittag die Katzen fütterten, blinzelten uns Kater Ludwig und Katze Dörte an. Beide lagen zusammen in einer Kratzbaummulde. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, da Ludwig heiße Interessenten hat und bald zu einer Katzendame ziehen soll. Ganz so, als hätte Dörte dem Ludwig schonmal zeigen wollen, dass Nähe mit einer Artgenossin gar nicht schlimm ist.

  • 05./06.04.2025

    Am Samstag zur Öffnungszeit erhielten wir "hohen Besuch". Hündin Malu gab sich die Ehre, Hallo zu sagen und uns zu zeigen, wie gut es ihr in ihrem Zuhause geht. Sie war hübsch anzusehen, top in Form und wir freuten uns, sie zu sehen, genauso wie sie sich über uns freute. Obwohl sie ja damals wirklich lange bei uns war, hatte die Geschichte zum Happy End geführt und die Eingewöhnung klappte problemlos. Alle sind überglücklich und ein Leben ohne Malu gar nicht mehr vorstellbar. Wir waren echt riesig beeindruckt und begeistert. Das war der beste Start ins Wochenende! Auch viele Interessenten waren zu Besuch. Am meisten stimmte uns heiter, dass es endlich positive Resonanz auf das Bark-Date gab. Flavia unternahm mit einem Chemnitzer Pärchen einen ersten Spaziergang, der auf beiden Seiten den Wunsch nach einer Wiederholung weckte. Das schaut doch schonmal gut aus.