• 16./17.08.2025

    Eine ganz herzige Omi hat uns im Fernsehen bei "Tierisch, Tierisch" gesehen. Sie hatte selbst 15 Jahre lang ein Katze und wollte ihre Ersparnisse für einen sinnvollen Zweck spenden. Vom Alter gezeichnet, ist es der betagten Frau bedauerlicherweise selbst nicht mehr möglich wieder eine Katze aufzunehmen, daher war es ihr wichtig, die Tiere irgendwie zu unterstützen, die kein Zuhause haben und somit meldete sich bei uns. Es war eine große Summe, die sie uns mitgab. Als Dank erhielt sie von uns eine Urkunde mit allen Bewohnern, die sie sehr berührte - es flossen sogar Freudentränen. Tierliebe endet auch im Alter nicht. Wir danken Frau B. aus tiefstem Herzen für ihr Mitgefühl und ihre großzügige Spende. Es war der große Tag für die kleine Ola gekommen: wir fuhren sie zu ihrer neuen Familie nach Dresden. Die Fahrt war problemlos, kein murren, kein knurren. Dort angekommen, mussten wir ein Stück an einer stark befahrenen Straße laufen, aber auch das konnte die resolute Hündin nicht aus der Ruhe bringen. Wir wurden schon sehnlichst erwartet und waren baff wie souverän die kleine Hundedame sogar das Treppensteigen meisterte. In der Wohnung angekommen, genoß Ola die ruhige Stimmung sichtlich - sie legte sich direkt zu Frauchen an den Füßen.

  • 09./10.08.2025

    Wir kamen noch gar nicht richtig dazu, den Verlust von Wednesday zu verarbeiten, da kam sie, saß in einer kleinen Transportbox. Die Ohren eng am Körper, die Augen wachsam, aber müde. Milly ist ein zartes Zwergkaninchenmädchen, gerade mal 1 1/2 Jahr alt. Viel gesehen hat sie in dieser Zeit nicht. Ihre Besitzerin war eine alte Dame, deren Herz wohl am rechten Fleck war – aber deren Kräfte schon lange nicht mehr reichten (die Krallen sagen ihr übriges). Es war kein böser Wille, nur das stille Verschwinden der Verantwortung im Schatten des Alters. Und dann trafen die Verwandten eine Entscheidung: Milly soll es besser haben. So kam sie zu uns. Der Umzug war der pure Stress für sie, Milly versuchte vehement die Angst mit Klopfen auf den Hinterbeinen zu verarbeiten. Doch wir sehen: Da steckt Leben in ihr. Neugier. Hoffnung. Sie wird bald lernen, wie sich frisches Heu unter den Pfoten anfühlt, was es heißt, in Gesellschaft zu sein, geliebt zu werden. Und irgendwann wird jemand kommen, der ihr zeigt, wie schön ein Kaninchenleben wirklich sein kann.

  • 26./27.07.2025

    Das Wochenende war wieder voller besonderer Momente bei uns im Tierheim! Unsere Spendenboxen, die liebe Helfer im Kaufland in Großröhrsdorf und im Rewe in Pulsnitz regelmäßig leeren, waren diesmal prall gefüllt mit vielen Futterspenden – sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und die große Hilfsbereitschaft aller! Außerdem durften wir gestern einen besonderen Abschied feiern: Unsere zweijährige Hundedame Aliona ist in ihre neue Familie gezogen. Sie wollte zunächst nicht alleine ins Auto steigen und musste daher reingetragen werden. Während der Fahrt war sie etwas unruhig und speichelte, doch in ihrer neuen Familie in einer ruhigen Ecke von Dresden wurde sie herzlich erwartet. Aliona zeigte gleich ihre neugierige Seite: Sie bestaunte alles voller Aufregung, schnüffelte an jeder Ecke und erkundete die neue Umgebung mit großem Interesse. Beim kurzen Stopp vor dem Haus war sie durch den Abstreicher irritiert, aber die Treppen hochlaufen – kein Problem! Selbst die Handwerker, die beim Nachbarhaus zugegen waren, störten sie nicht. In ihrem neuen Zuhause machte sie es sich auf dem Küchenboden bequem, bewunderte vorsichtig die Inneneinrichtung und genoss die Ruhe. Die Familie überraschte uns mit einem selbstgebackenen Apfelkuchen und Kaffee – eine sehr rührende Atmosphäre. Wir freuen uns riesig für Aliona und ihre neue Familie.

  • 19./20.07.2025

    Finka, die hübsche schwarz-weiße Miez, nahmen wir vor ca. 6 Wochen bei uns auf. Sie zeigte sich als anfangs zurückhaltende aber verschmuste Katzendame. Dass sie unter einer Krankheit litt und ihr deswegen bereits in ihren jungen Jahren alle Zähne gezogen werden mussten, war ihrem neuen Frauchen unwichtig. Finka war die Auserwählte und durfte ganz in unsere Nähe nach Pulsnitz ziehen. Zuerst war sie neugierig, aber nach einer Weile überwältigten sie dann doch die vielen fremden Eindrücke, was sie erst einmal verarbeiten musste. Finka zog sich in aller Ruhe zurück und wird wohl noch ein paar Tage brauchen, um zu verstehen, dass ab sofort ihr neugewonnenes Leben begonnen hatte. Auch Kater Bernsteinchen durfte ausziehen. Seine Autofahrt dauerte einige Minuten länger, denn er wohnt von nun an in Radebeul. Die ganze Zeit miaute er, selbst in seinem neuen Revier. Die bereits in der Familie vorhandene Katze schien völlig überwältig von dem "Erzählbär". Zur Eingewöhnung bezog Bernsteinchen ein extra für ihn liebevoll eingerichtetes Zimmer. Somit kann sich seine Mitbewohnerin langsam an sein Stimmchen gewöhnen.

  • Xandra, Zuhause gefunden

    14.07.2025

    Eine Fahrtstrecke von etwa 250 km stand auf dem Plan. Was war der Grund? Hündin Xandra durfte ins ländliche Umfeld von Erfurt ziehen. Während der Fahrt verhielt sie sich ganz tapfer und ruhig, obgleich ihr Speicheln anzeigte, dass sie sich unbehaglich fühlte. Als wir ankamen, war sie froh, ausstegen zu dürfen und schnupperte ein wenig, bis sie eine bekannte Stimme hörte. Ihr neues Herrchen kam uns entgegen und gemeinsam gingen wir zunächst in den Garten. Xandra drehte mit uns eine interessierte Runde, bis sie uns zum Schmunzeln brachte: vor einer Erdmännchen- Figur blieb sie irritiert stehen und begutachtete das unbekannte Wesen von allen Seiten. Ok, davon schien keine Gefahr auszugehen. Mit derart gestilltem Wissensdurst betraten wir das Haus, wo auch schon die anderen Familienmitglieder warteten. Xandra, die zukünftig Käthe heißen wird, zeigte keinerlei Berührungsängste, lief zu jedem freudig hin und kuschelte ausgiebig. Nach Vertragsabschluss lächelte uns Xandra zum Abschied am Gartentor noch einmal freudig zu.