• 11/12.10.2025

    Auch wenn der Herbst seine graue Seite zeigte, blieb es bei uns trotzdem im gewohnten Stil arbeitsreich. Dieses Wochenende wurden die Vorbereitungen für den Ausbau unseres Obergeschosses fortgeführt und die ersten Materialen trafen bei uns ein. Der Bodenleger lieferte eine große Ladung an OSB-Platten, die argwöhnisch vom Hofrudel begutachtet wurden. Schnell stellten Sie aber fest, dass da keine Interessanten Dinge für sie dabei waren und ließen uns die Platten ins Trockene bringen. Bei der Lieferung schweifte unser Blick zum Rindenmulch, der noch in der Einfahrt bei den Bäumen liegt: da entfaltet der Herbst doch auch die faszinierende Seite: eine Vielzahl an Pilzen bildete sich darauf. Lange wird es nicht dauern und dann müssen diese Haufen weichen aber zauberhaft sind sie dennoch anzuschauen. Eine riesengroße Freude bereitet uns außerdem die Nachricht vom Fressnapf aus Bautzen. Diese kamen direkt auf uns zu, denn sie möchten uns zukünftig unterstützen. Sie werden für unsere Schützlinge Sachspendenboxen aufstellen, in denen ihre Kunden Futter, Leckereien oder andere Artikel spenden können. Sogar bei ihrer regelmäßigen Weihnachtsaktion werden sie diesmal für unsere Tierheimbewohner Weihnachtswünsche erfüllen und Überraschungen sammeln lassen, wir sind gespannt und unglaublich gerührt und hoffen sehr, dass es viele leuchtende Augen geben wird.

  • waldbad polenz, hundefestival, flohmarkt

    20./21.09.2025

    Am 20.09. fand endlich das mit Spannung erwartete Hundefestival im Waldbad Polenz statt – und das, nachdem es eine Zeit lang unter keinem guten Stern gestanden hatte. Der Betreiber des Waldbads hatte arg um den Fortbestand gebangt, die Zuschüsse fehlten an jeder Stelle. Doch nun konnte das Event endlich wieder stattfinden, und wir freuen uns, dass wir wieder mit einem Stand vertreten sein durften.

    Das Festival war ein echter Erfolg! Zahlreiche Hundebesitzer und Hundeliebhaber kamen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Es gab viele spannende Begegnungen und tiefgründige Gespräche, die unser Herz höherschlagen ließen. Besonders gefreut haben wir uns über die große Resonanz auf unseren Flohmarkt – viele Menschen kamen vorbei, um nach besonderen Schätzen zu stöbern und dabei etwas für die gute Sache zu tun.

    Natürlich war das Festival auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen. Besonders schön war es, Roko und Yoyo zu begegnen und auch unserem ehemaligen Monti "Hallo" zu sagen – Hunde, für die wir früher ein liebes Zwischenzuhause sein durften. Es ist immer ein tolles Gefühl, zu sehen, wie es den Hunden und ihren Besitzern geht und zu erfahren, wie sie sich weiterentwickelt haben.

    Es war ein Tag voller Freude, Austausch und vor allem Liebe für unsere Vierbeiner. Wir sind dankbar, dass das Festival so ein großer Erfolg war und hoffen, dass es auch in den kommenden Jahren eine feste Institution in Polenz bleibt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event ermöglicht haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit, euch wiederzusehen!

  • 13./14.09.2025

    Für 2 unserer Bewohner hieß es am Wochenende: Köfferchen packen und ab zu neuen Wegen: Die erste Reise trat unsere kleine Hundedame Sorana an. Die Sechsjährige ist zu ihrer neuen Familie gezogen: Mutter und Tochter, die schon in der Vergangenheit älteren Hunden von uns ein geduldiges, liebevolles Zuhause geschenkt haben. Sorana hat in der Zeit bei uns toll abgespeckt – was wir früh beim letzten Wiegen erneut bestätigen konnten. Die viele Bewegung tat ihr sichtbar gut. Beim Ankommen in ihrem neuen Zuhause zeigte sie sich erstmal etwas unsicher, dachte sie vermutlich vor der Fahrt noch, dass es zu einer gemütlichen Gassirunde geht. Doch wir wissen: Mit etwas Zeit und Geduld wird sie auch dort ganz ankommen. Den zweiten Auszug unternahm unsere Muttikatze Gogo. Die hübsche schwarze Katzendame hat sich auf den Weg Richtung Radeberg gemacht – ganz ruhig, ganz gelassen. Während der Fahrt hörte man keinen Mucks von ihr. Man könnte sagen, es lief unkompliziert, aber vielleicht erduldete sie das Prozedere auch nur, weil sie wusste wo es hingehen wird. Im neuen Zuhause angekommen, verschwand sie kurz und tauchte gleich darauf an ihrem neuen Lieblingsplatz wieder auf: dem Kratzbaum, den sie offenbar direkt für sich reserviert hat. Als es ans Unterschreiben der Verträge ging, kam sie noch einmal kurz hervor – fast wie eine kleine Verabschiedung. Dann war sie auch schon wieder verschwunden. Machts gut ihr beiden – ihr seid nun in liebevollen Händen. Wir wünschen euch ein entspanntes Leben.

  • Sandberg vor dem Eingang

    12.09.2025

    Der Sand war knapp – im großen Katzengehege war der Vorrat fürs Sandklo fast aufgebraucht. Während unsere Katzen schon skeptisch scharrten, zeigte unsere Azubine Joline vollen Einsatz: Über ihren Vater stellte sie den Kontakt zu einem Sandlieferanten her. Und noch am selben Tag rollte eine große Ladung Sand vor das Tierheim – mehr als genug für viele saubere Katzentage. Das Schöne daran? Der freundliche, großzügige Spender wollte nichts dafür. Nicht mal das angebotene Päckchen Kaffee nahm er an. „Ich helfe einfach gern.“ sagte er – und fuhr wieder davon. Solche Gesten wärmen das Herz. Danke.

  • 06./07.09.2025

    Gestern begann für uns ein ganz besonderer Tag – alle 5 polnischen Hunde haben Aufnahmepaten, nun stand der Abholung nichts im Weg. Zum Nachmittag trafen Cindy, Ella, Exa, Hamstaff und Paris bei schönstem Sonnenschein ein. Die Aufregung lag allen Neulingen noch in den Knochen, teils ängstlich, teils neugierig, anfangs vorsichtig in ihren Boxen, setzten ihre Pfoten behutsam in ihre neue Umgebung. Zwischen Schnuppern und lautem Wedeln war alles dabei. Die fünf wurden von uns liebevoll begrüßt: warme Decken, beruhigende Stimmen und sanftes Kuscheln sorgten für ein erstes Ankommen. Erstmal befinden alle sich in der Quarantäne aber zeitnah werden sie tierärztlich auf Herz und Nieren gecheckt. Wir sind dankbar, dass sie durch die Unterstützung der großzügigen Aufnahmepaten ihre Chance auf ein besseres Leben bekommen werden.