17.11.2023
Zwei der kleinen Kätzchen die vor ein paar Tagen zu uns gebracht wurden waren heute mit uns beim Tierarzt. Auf der Fahrt protestierten beiden Mädels energisch in ihren Transportboxen. Schon beim Blick in die Transportbox attestierten die Tierärztin und die Schwester, dass die beiden "ganz schlimm niedlich" sind. Das wäre eine Diagnose, mit der wir sehr gut leben können. Doch Spaß beiseite: beide Katzen sind stark unterernährt, die Wurm- und Flohbehandlung hatte schon ihre Wirkung entfaltet, aber trotzdem wirkten die Katzen insgesamt nicht fit. Eine Katze hatte eine Augenentzündung und bekam Augentropfen verschrieben. Wir einigten uns darauf, bei beiden ein großes Blutbild anfertigen zu lassen, um festzustellen, wo die Ursache liegt.
16.11.2023
Auch wenn wir in den vergangenen Tagen eine ganze Menge mit den neuen Katzen um die Ohren hatten, sind unsere Hunde natürlich nicht vergessen. Heute hatte die junge Hündin Alina ihren Glückstag, denn sie konnte vermittelt werden. In einer ruhigen Wohnsiedlung in Dresden hat sie ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Auf der Fahrt dorthin war Alina so super entspannt und ruhig, als hätte sie nie etwas anderes getan. Doch als sie vor dem Treppenhaus stand und nach oben gehen sollte, war sie gar nicht mehr so entspannt. Weder bitten und betteln, noch Leckerlis veranlassten die Hündin auch nur eine Pfote auf dieses Bauwerk zusetzen. Dann trugen wir sie eben die Treppen hinauf. In der Wohnung war dann "das Schreckgespenst" dann schnell vergessen. Der jugendliche Übermut und die Neugierde packten sie, alles musste beschnuppert und erkundet werden. Doch sie hatte nicht damit gerechnet, wie anhänglich der Gelbstecker aus dem Blumentopf sein konnte. Und dann haben die Fransen des Teppichs so lustig ausgesehen, dass Alina glatt mal probieren musste wie die sich im Mäulchen anfühlen. Man kann so herrlich über die Faxen von dieser schönen jungen Hündin lachen. Wir freuen uns jedenfalls sehr darüber, dass Alina ein Zuhause gefunden hat.
15.11.2023
Für zwei unserer neuen Samtpfötchen ging es heute zur Kastration. Der ungefähr 10Jahre alte Kater Karlchen musste ein paar Tröpfchen Blut abgeben, um im Blutbild festzustellen ob auch alle Organe einwandfrei arbeiten oder ob er sich gar in seiner Zeit als "Platzhirsch" eine andere Erkrankung zugezogen hat. Seine Kastration war - geruchstechnisch - schon lange überfällig. Da er nun einmal in Narkose lag, nutzte die Ärztin die Chance für einen intensiven Blick ins Mäulchen und hat im Zuge der Narkose auch noch rasch 5 lockere und gammelige Zähne gezogen. Aus der Narkose erwachte er zum Glück ganz zügig, was uns alle wirklich freut. Außerdem war auch eine schwarze schüchterne Mieze - wir tauften sie Frau Hansen - mit dabei, die auch kastriert wurde. Im Tierheim hockte sie mit großen Augen wie angewurzelt in der Box und verriet uns so sehr wenig über sich. Doch Kater Karlchen wusste mehr als wir. Sein feines Näschen verriet, dass Frau Hansen rollig geworden war und so wurde nicht nur die Fahrt, sondern auch der Besuch beim Arzt mit fiel Katergejammer und schmacht seitens Karlchen unterlegt. Zum Glück verlief auch dieser Eingriff ohne Komplikationen und wir konnten die beiden am frühen Nachmittag wieder abholen.
14.11.2023
Und auch heute wurden wieder zwei Katzen in unsere Obhut übergeben. Gerade bei Katzen, die sich draußen durchschlagen müssen, bedarf es einigen Fingerspitzengefühls, um ihnen habhaft zu werden. Die Abgeber haben jedoch ganz fantastisch vorgearbeitet, täglich die Katzen gefüttert, die [...]