• 29.07.2025

    Unsere Katzenstreuvorrät sind in den letzten Woche beträchtlich geschrumpft. All die Katzenkinder wollen eben immer ein sauberes Katzenklo vorfinden. Um nicht gar auf dem "trockenen" zu sitzen sind wir losgefahren und haben uns im Fressnapf Markt ein paar große Säcke gekauft. Zum Glück hatten wir noch einige Gutscheine von Fressnapf, die wir zu Weihnachten bekommen haben, um das Katzenstreu zu bezahlen. Trotzdem würden wir bzw. unsere Samtpfoten uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns vielleicht einen Sack Cats Best Öko Katzenstreu spendieren könnten.

  • 28.07.2025

    Als Flohkati in unsere Obhut übergeben wurde, fehlte ihr das ganze Fell am Körper, so schlimm verfloht war sie. Sie war rappeldünn und hatte unendlich viel Hunger. Mittlerweile hat sich die Katzendame ganz wunderbar erholt, hat an Gewicht zugelegt und ihr Fell ist fast komplett nachgewachsen. Es wurde also endlich Zeit, dass die anschmiegsame Katze in ihr neues Zuhause umziehen darf. Dieses hat sie heute gefunden. Im wunderschönen Weinböhla fand Flohkati ein wahres Katzeparadies vor. In jedem Raum fanden sich Kratzbäume, Kuschelkörbchen und Spielzeug. Die bereits dort lebende Katze beäugt vom Kratzbaum aus ganz entspannt die Ankunft von Flohkati. Die getigerte Katze war auch gar nicht schüchtern, sondern schlenderte Neugierig durch ihr neues Revier. Wir freuen uns, dass Flohkati es so gut getroffen hat und hoffen, dass sie sich mit der dort lebende Katze recht bald anfreundet.

  • 25.07.2025

    Die bildschöne, aber ziemlich schüchterne Fundkatze Andorra durfte in ihr neues Zuhause umziehen. Ihre neuen Besitzer sind uns wohlbekannt, da sie bereits vor ein paar Jahren eine nette Katze aus unserem Tierheim bei sich aufgenommen haben. Nach dem ersten kennenlernen war der Entschluss gefasst, dass Andorra bei ihnen einziehen darf. Als sie die Transportbox öffnete, verkrümmelte sich die zurückhaltende Katze erst in der einen und dann in der anderen Ecke. Die bereits dort lebenden Miezen reagiert mit fauchen auf den Neuankömmling, entspannten sich aber zügig wieder. Etwas später hatte Andorra dann im Arbeitszimmer ein neues Versteck gefunden, wo sie sich erst einmal akklimatisieren musste. Rasch wurde ihr auch dort Futter, Wasser und eine Toilette angereicht. Sie wird sicher noch eine Weile brauchen, bis es ihr gelingt über ihren eigenen Schatten zu springen und den Kontakt zu suchen. Wir freuen uns, dass Andorra die Chance bekommt im Mittelpunkt einer Familie zu sein und so zu lernen, dass sie geliebt und umsorgt wird.

  • 24.07.2025

    Zur dieswöchtigen Tierarztvisite wurden gleich 14 Katzen geimpft. Unter anderem alle unsere Jungkatzen, die sich allesamt ganz zutraulich und lieb bei der tierärztlichen Untersuchung verhalten haben. Wegen dem unablässigem Geschnurre konnte die Tierärztin leider nicht so viel beim abhören feststellen, aber über die vielen süßen Katzen gefreut hat sich die Ärztin trotzdem. Auch Hundeopi Zweistein bekam sein jährliche Impfung. Das hat dem grummeligen Senior nicht so gut gefallen, aber nach kurzem gemotze hat er sich wieder beruhigt und ist entspannt davon gewatschelt. Als nächstes bekam Lorena eine Impfung. Bei der Untersuchung stellte die Tierärztin eine Ohrenentzündung auf einer Seite fest. Lorena bekommt nun erstmal Ohrentropfen bis die Entzündung abgeklungen ist. Zu guterletzt wurde noch Randolf untersucht. Da der Rüde in den letzten Jahren keinen Tierarzt gesehen hat, war er ziemlich ängstlich. Die Tierärztin konnte nebem dem offensichtlichem - das er zu dick ist und die Krallen zu lang ist - festgestellt, dass er ziemlich argen Zahnstein hat. Randolf hat also demnächst einen Zahnarzttermin.

  • Schorsch im neuen Zuhause

    23.07.2025

    Kater Schorsch hat heute seine Köfferchen gepackt und ist in sein neues Zuhause umgezogen. In einem kleinen Dorf nahe Bautzen wurde er freundlich Empfangen, doch typisch Katze, macht sich Schorsch erst einmal rar und verkrümmelte sich im Schuhregal. So einen Tapetenwechsel finden die meisten Samtpfötchen ziemlich doof. Aber Schorsch wird schon bald verstehen, dass ihm in seinem neuen Zuhause jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird. Wir freuen uns für Schorsch und auch für seine neue Familie. Außerdem hatten wir heute ganz nette Menschen der Firma Mauer&Specht im Tierheim. Bei den zurückliegenden Regenfällen entstanden auf unserem Hof große Pfützen. Offenbar gab es ein Problem bei der Abflussleitung. Mit Hochdruck wurde das Rohr einmal kräftig saubergespült, doch leider offenbarte sich ein neues Problem. Das Rohr macht einen Bogen und war in diesem Knick beschädigt, weswegen sich Wasser sammelte und nicht mehr richtig abfließen konnte. Da werden wir in Zukunft ein neues Rohr verlegen müssen, um solche kleinen Überschwemmungen zu vermeiden.