Hunde aus dem Ausland retten …

Hunde aus dem Ausland retten …

Notrufe aus dem Ausland

Fast täglich erreichen uns Notrufe

in denen wir gebeten werden, Auslandshunde aufzunehmen. Wir sind immer bereit zu helfen, aber die Tierarztkosten nach der Aufnahme und die Übernahmekosten sind eine große finanzielle Herausforderung. Für die Aufnahme eines Auslandshundes benötigen wir 100 Euro. Mit dieser Summe decken wir die Übernahmekosten und sorgen für die tierärztliche Erstversorgung.

Jede Sekunde zählt!

Jedes Jahr verlieren zwischen 9 und 11 Millionen Tiere –

ihr Leben in ausländischen Tötungsstationen. Das entspricht ungefähr 30.000 Tieren täglich! Bitte helfen Sie diesen Hunden auf ihrem Weg zu einer besseren Zukunft!  Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Danke!

Rettung

Wir können nicht alle retten aber ein paar in jedem Fall!

Ein Hund, der aus einer Tötungsstation oder einem großen Tierheim wie der Smeura gerettet wird, benötigt dringend Hilfe. Mit einer Spende von 100 Euro ermöglichen Sie einem solchen Hund die Einreise in ein unser Tierheim, wo er eine vorübergehende Bleibe findet. Hier wird er versorgt und erhält die notwendige medizinische Behandlung.

0
Tiere sterben in einer Minute
0
Tiere sterben an einem Tag
0
Tiere sterben im Jahr
0
Retten ein Tier

Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:

Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:

  • Hund Edzia Aufnahmepatenschaft Tierheim Polen Tierhoffnung

    Aufnahmepaten für Edzia gesucht

    ~Aufnahmepaten sind Günter Helm und Jutta Holzer-Beran~ Auch die kleine Hundedame Edzia wurde uns sehr von den polnischen Tierschützern ans Herz gelegt. Älter, schwarz und dann auch nur ein Auge. Edzia hat unter den 600 anderen Hunden im polnischen Tierheim keine Vermittlungschance. Wir möchten die kleine Hündin so schnell wie möglich zu uns holen, bestimmt finden wir für sie hier in Deutschland eine ganz liebe Familie.

  • Hund Gosia Aufnahmepatenschaft Polen Tierhoffnung

    Aufnahmepaten für Gosia gesucht

    ~Aufnahmepatin ist Jutta Holzer-Beran~ Solche winzigen Hunde, wie Gosia, haben es schwer im Zwinger in Polen. Unter 600 anderen Hunden, versucht die kleine Maus durchzuhalten. Die polnischen Tierschützer baten uns sehr um Hilfe für den Hundezwerg.

  • Hund Babuschka Aufnahmepatenschaft Polen Tierhoffnung

    Aufnahmepaten für Babuschka gefunden

    ~Aufnahmepatin ist Isolde Lambor~ Die große Hundeomi Babuschka wartet derzeit im Zwinger in einem polnischen Tierheim unter 600 Hunden. Ihre Chancen auf Vermittlung in Polen sind gleich Null - groß, alt, grau. Doch Babuschka soll unheimlich lieb und gutmütig sein und die polnischen Tierschützer hoffen so sehr, dass sie eine Chance bei uns bekommt, damit sie nicht im Zwinger sterben muss.

Wir können nicht alle retten ...

Gesunde Tiere werden getötet ...

Aber für den einen verändert sich sein Leben

Es sind einfach zu viele …

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • 20.10.2025

    Die Handwerker sind im Haus! Und unsere Hunde dadurch wirklich ein bisschen aufgeregt. Unsere alte Elektrik war schon lange reif für eine Generalüberholung, sie hatte einfach ihre besten Jahre hinter sich. Jetzt wird alles auf den neuesten Stand gebracht, angefangen mit der ersten Etage, wo derzeit unsere neue Katzenquarantänestation entsteht. Natürlich sorgt der plötzliche Trubel auch für Aufregung unter unseren tierischen Bewohnern. Zweistein hält die Stellung und ist fest davon überzeugt, er müsse sein Reich gegen die fremden Männer verteidigen. Simba, Tasha und Xox dagegen nehmen das Ganze deutlich gelassen. Und besonders cool verhalten sich Juno und Asko. Leider geht nämlich jetzt abends ihr Licht im Gehege nicht, bis die neuen Leitungen liegen und angeschlossen sind. Die beiden Jungs haben kein Problem damit, wenn wir mit Stirn- oder Taschenlampe abends in ihren Auslauf kommen, um sie ins „Bett“ zu bringen. Aber bis zum Ende der Woche, soll der erste Trubel durch, alle nötigen Leitungen verlegt und der neue Sicherungskasten installiert sein. Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Wenn jemand jemanden kennt, der sich mit Verputzarbeiten auskennt und uns helfen könnte, die neuen Kabelschächte im Haus wieder ordentlich zu schließen (zu verputzen), so dass die Wände gemalert werden können, meldet euch gerne bei uns!

  • 18/19.10.2025

    Vom 17.10.-19.10.25 durften wir uns bei der LebenArt Herbstzauber in Großhartau präsentieren. Es liegen aufregende Tage hinter uns. Ein bunt gefärbter Schlosspark war gefüllt mit einer Vielzahl an herbstlichen Inspirationen rund um Garten, Wohnen und regionalem Handwerk. Und wir waren erstmalig auch dort vertreten. Mit viel Engagement und Herzblut waren unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer tatkräftig im Einsatz: Von der liebevollen Gestaltung unseres Standes, der Beratung bis hin zum Verkauf von molligen Hundemänteln, Halsbändern oder Katzenspielzeug. Der Erlös fließt direkt in unsere Arbeit, worüber wir sehr dankbar sind. Ein besonderer Moment war der Besuch unseres ehemaligen Schützlings Rüde Paris. Mit seiner Familie kam er vorbei, strahlte mit seiner allseits bekannten guten Laune. Auch andere Adoptiveltern kamen vorbei, um sich zu bedanken, sich auszutauschen und zu sehen, wie sich unsere Arbeit positiv im Leben ihrer Lieblinge widerspiegelt. Solche Begegnungen geben uns Kraft und Motivation, weiterzumachen. Die LebensArt war eine wunderbare Gelegenheit, Menschen zu begegnen, aufzuklären und auf unsere Mission aufmerksam zu machen: Tieren in Not eine Chance zu geben. Danke an alle, die mitgeholfen haben, an alle, die vorbeigeschaut haben und die unglaublich vielen interessanten Gespräche. Ein weiterer Grund zum Freuen war unser Rüde Xox. Es stand das regelmäßige Wiegen an und er hat erstmalig die zweistellige Marke geknackt: 10kg Hundespeck weniger seit Juni (gestartet ist er mit 36kg). Man merkt auch, dass er etwas agiler geworden ist und wir freuen uns sehr für ihn. Für sein Alter ist das wahrlich ein großer Erfolg.

  • 18.10.2025

    💚 Wir brauchen Eure Hilfe! 💚
    Möchtet Ihr weiterhin berührende Geschichten aus unserem Tierheim lesen – von geretteten Tieren, glücklichen Neuanfängen und kleinen Wundern?
    Dann helft uns bitte, damit wir weitermachen können.
    Jede Spende, jeder Beitrag, jede Unterstützung zählt.
    Gemeinsam schenken wir Hoffnung. Mehr Informationen

  • Unser Tierheim überlebt nur durch Deine Hilfe

    Der Tierschutzverein „Hoffnung für Tiere e.V.“ mit eigenem Tierheim steht seit vielen Jahren für gelebten, ehrlichen Tierschutz.
    Doch leider ist es so