Hunde aus dem Ausland retten …

Hunde aus dem Ausland retten …

Notrufe aus dem Ausland

Fast täglich erreichen uns Notrufe

in denen wir gebeten werden, Auslandshunde aufzunehmen. Wir sind immer bereit zu helfen, aber die Tierarztkosten nach der Aufnahme und die Übernahmekosten sind eine große finanzielle Herausforderung. Für die Aufnahme eines Auslandshundes benötigen wir 100 Euro. Mit dieser Summe decken wir die Übernahmekosten und sorgen für die tierärztliche Erstversorgung.

Jede Sekunde zählt!

Jedes Jahr verlieren zwischen 9 und 11 Millionen Tiere –

ihr Leben in ausländischen Tötungsstationen. Das entspricht ungefähr 30.000 Tieren täglich! Bitte helfen Sie diesen Hunden auf ihrem Weg zu einer besseren Zukunft!  Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Danke!

Rettung

Wir können nicht alle retten aber ein paar in jedem Fall!

Ein Hund, der aus einer Tötungsstation oder einem großen Tierheim wie der Smeura gerettet wird, benötigt dringend Hilfe. Mit einer Spende von 100 Euro ermöglichen Sie einem solchen Hund die Einreise in ein unser Tierheim, wo er eine vorübergehende Bleibe findet. Hier wird er versorgt und erhält die notwendige medizinische Behandlung.

0
Tiere sterben in einer Minute
0
Tiere sterben an einem Tag
0
Tiere sterben im Jahr
0
Retten ein Tier

Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:

Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:

  • Ramona

    Aufnahmepaten für Ramona gefunden

    weiblich, ca.1 Jahre alt, 50cm, aufgeschlossen, sehr aktiv und verträglich, wurde ausgesetzt aufgefunden ~Familie Möbius hat die Patenschaft übernommen - Vielen Dank~

  • Erin

    Aufnahmepaten für Erin gefunden

    weiblich, ca.4 Jahre alt, 60cm, aufgeschlossen und verträglich, wurde aus der Tötungsstation übernommen ~Aufnahmepatin ist Anna Buers-Loßnitzer~

  • Lusi

    Aufnahmepaten für Lusi gefunden

    weiblich, ca.1 Jahre alt, 45cm, aufgeschlossen, verträglich, lieb, wurde von ihrem Besitzer in der Smeura abgegeben ~Aufnahmepatin ist Barbara Dunker~

Wir können nicht alle retten ...

Gesunde Tiere werden getötet ...

Aber für den einen verändert sich sein Leben

Es sind einfach zu viele …

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Schorsch

    Aktueller Notfall – Schorsch: Ohne CT keine Luft, keine Lebensqualität

    Kater Schorsch braucht Deine Hilfe – dringend.Seit Wochen ringt er nach Luft. Er schnauft, röchelt, kämpft – Tag für Tag. Es ist kein harmloser Katzenschnupfen. Der Verdacht: Polypen in der Nase, die seine Atemwege blockieren.
  • Aktueller Notfall – Oma Gizi Kreuzbandriss

     Sorge um Omi Gizi – Diagnose: Kreuzbandriss. Kosten: 2.000 €
    Alternative, wenn wir das Geld nicht zusammenbekommen? Undenkbar.
    Sie ist 14 Jahre alt. Sie hat ihr ganzes Leben in einem ungarischen Tierheim verbracht.
    Und jetzt – jetzt, endlich – fängt sie bei uns an aufzuleben.
  • Gizi

    30.05.2025

    Da das Gangbild von Hündin Gizi sich trotz spezieller Schmerzmittel nicht besserte, wurden wir mit ihr wieder in der Tierklinik vorstellig. Dort wurde sie geröntgt und nach Rücksprache mit uns wurde eine Computertomografie gemacht. Die Diagnose war niederschmetternd. Gizi hat auf beiden Seiten einen Kreuzbandriss. Eine Seite muss vor mehr als zwei Jahren gerissen sein. Da dies im ungarischen Tierheim nicht behandelt wurde, ist Gizis Knie schon ganz arthortisch verändert. Ihr gesundes Bein hat über all die Zeit die Last abgefedert und ihr geholfen. Nun ist auch das Kreuzband an ihrem gesunden Bein gerissen mit dem Ergebnis das Gizi stark lahm. Wir wollen Gizi gern operieren lassen, um ihr ein schmerzfreies und würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Kosten dafür werden sich, laut Kostenvoranlag, auf ungefähr 2000€ belaufen. Bitte helfen Sie uns und Gizi mit Ihrer Spende. Es wäre wirklich wichtig für die Hundeomi.

  • 29.05.2025

    Das an diesem Tag etwas anders war als sonst, merkten unsere Hunde sofort. Schon morgens um 10Uhr flogen in der Umgebung des Tierheims die Böller gefolgt von musikalischer Untermalung und lautem Mitgegröhle. Obwohl wir alle am Feiertag angehalten sind, laute Geräusche zu vermeiden, erwies sich das unter diesen Umständen doch sehr schwierig. Die liebe Hündin Peggy hatte Angst und verkroch sich in ihr Körbchen während Kupidon versucht das laute Geknalle wegzubellen. Und selbst der kleine Florek meldete jeden Radfahrer und singende Wandergruppen die das Tierheim passierte - und das waren nicht wenige. Zum Glück für das Nervenkostüm der Hunde ist das nur ein Tag im Jahr.