Hunde aus dem Ausland retten …

Hunde aus dem Ausland retten …

Notrufe aus dem Ausland

Fast täglich erreichen uns Notrufe

in denen wir gebeten werden, Auslandshunde aufzunehmen. Wir sind immer bereit zu helfen, aber die Tierarztkosten nach der Aufnahme und die Übernahmekosten sind eine große finanzielle Herausforderung. Für die Aufnahme eines Auslandshundes benötigen wir 100 Euro. Mit dieser Summe decken wir die Übernahmekosten und sorgen für die tierärztliche Erstversorgung.

Jede Sekunde zählt!

Jedes Jahr verlieren zwischen 9 und 11 Millionen Tiere –

ihr Leben in ausländischen Tötungsstationen. Das entspricht ungefähr 30.000 Tieren täglich! Bitte helfen Sie diesen Hunden auf ihrem Weg zu einer besseren Zukunft!  Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen! Danke!

Rettung

Wir können nicht alle retten aber ein paar in jedem Fall!

Ein Hund, der aus einer Tötungsstation oder einem großen Tierheim wie der Smeura gerettet wird, benötigt dringend Hilfe. Mit einer Spende von 100 Euro ermöglichen Sie einem solchen Hund die Einreise in ein unser Tierheim, wo er eine vorübergehende Bleibe findet. Hier wird er versorgt und erhält die notwendige medizinische Behandlung.

0
Tiere sterben in einer Minute
0
Tiere sterben an einem Tag
0
Tiere sterben im Jahr
0
Retten ein Tier

Diese armen Hunde suchen noch liebe Aufnahmepaten:

Diese Hunde haben einen Aufnahmepaten gefunden:

  • Azja

    Aufnahmepaten für Azja gefunden

    Azja, männlich, ca. 10 Jahre, freundlich, verschmust, verträglich, geht an der Leine, wartet seit 5 Jahren im polnischen Tierheim ~ Aufnahmepaten sind Frau Isolde Lambor und Birgit Hörnig, herzlichen Dank ~

  • Samanta

    Aufnahmepaten für Samanta gefunden

    Samanta, weiblich, ca. 3 Jahre, lieb, freundlich, verspielt, wartet in der Smeura(Rumänien) ~ Annette Wirth war so lieb, die Aufnahmepatenschaft zu übernehmen~

  • Esme

    Aufnahmepaten für Esme gefunden

    Esme, weiblich, ca. 3 Jahre, freundlich, verspielt, kontaktfreudig, wartet in der Smeura(Rumänien) ~Aufnahmepaten sind Stefanie Teichmann und Familie Mögel, ganz lieben Dank~

Wir können nicht alle retten ...

Gesunde Tiere werden getötet ...

Aber für den einen verändert sich sein Leben

Es sind einfach zu viele …

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Zuwendungs­bestätigung

Unser Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Dresden unter der Nummer VR 8339 registriert.

Wir sind wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage des Körperschaftsteuerbescheids des Finanzamtes Hoyerswerda, Steuernummer: 213/143/09151, vom 28.11.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (Körperschaftsteuergesetz) von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG (Gewerbesteuergesetz) von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet wird.

Ihre Spenden werden ausschließlich für die hier aufgeführten Projekte sowie unsere satzungsgemäßen Zwecke verwendet.

Natürlich werden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen, um Ihre Unterstützung für „Hoffnung für Tiere e.V.“ zu dokumentieren. Bitte markieren Sie hierfür die Option „Spendenbescheinigung: Ja“ und geben Sie uns Ihre vollständige Anschrift an, dass wir Ihnen eine Bescheinigung nach den gesetzlichen Vorgaben für Ihre Unterlagen erstellen und zusenden können. Die Bescheinigung muss nach dem Gesetz folgende Angaben enthalten:

  • Name und Kontonummer von Empfänger & Spender,
  • Betrag (in Euro) & Buchungstag,
  • Steuerbegünstigter Zweck sowie
  • die Angabe, ob es sich um eine Spende oder um einen Mitgliedsbeitrag handelt.

Wir danken Ihnen von Herzen!

Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden
Spenden

Spendenkonto

Volksbank-Raiffeisenbank Dresden
IBAN: DE18 8509 0000 4897 9310 07
BIC: GENODEF1DRS

Vereinsregister: VR 8339 | Amtsgericht Dresden
Steuernummer: 213/143/09151 | Finanzamt Hoyerswerda

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim

  • Katzenfamilie

    22.09.2025

    Die nächste kleine Katzenfamilie hat bei uns Einzug gehalten. Gefunden wurde sie an der Hexenburg in Großharthau-Bühlau. Zuerst war es nur ein einzelnes hilfloses Katzenbaby, das liebevolle Aufnahme in einer Pflegefamilie fand. Doch wenige Tage später tauchte plötzlich eine schwarz-weiße, völlig unbekannte Katzenmama auf – im Schlepptau vier weitere winzige Kitten.

    Kein Tierschutzverein oder Pflegestelle in der Nähe hatte zunächst Platz für die Familie. Wir überlegten lange hin und her, wie wir sie dennoch aufnehmen können, denn draußen hätten Mutter und Kinder kaum eine Chance gehabt. Dank einer sehr engagierten Tierfreundin gelang es schließlich, die Mama samt ihrer verschüchterten Babys zu sichern.

    Nun dürfen sich alle bei uns in Ruhe einleben und erholen. Für die kleine Familie beginnt jetzt ein neuer, sicherer Lebensabschnitt.

  • Hund Lilli Notfall Zuhause gesucht Tierheim

    Hund Lilli hat ein Zuhause gefunden

    ~hat ein Zuhause gefunden~ Lilli braucht dringend ein Zuhause in der Nähe vom Tierheim für ihre letzten Lebensmonate. Wer hat ein großes Herz und schenkt dieser liebenswerten Hundeomi noch eine schöne letzte Zeit?

  • Hund Tasha entlaufen Hund vermisst

    Tasha wird vermisst

    ✨🥳 Wahnsinn – Tasha ist wieder da! 🥳✨
    Gestern früh lief unsere Ausreißerin zufällig auf ein Grundstück – die Leute wussten von der Suche und konnten sie sichern, sie machten einfach das Tor zu und riefen uns an. Innerhalb einer halben Stunde war Annett da und konnte Tasha endlich wieder in die Arme schließen. ❤️ Richtiges Glück!
  • waldbad polenz, hundefestival, flohmarkt

    20./21.09.2025

    Am 20.09. fand endlich das mit Spannung erwartete Hundefestival im Waldbad Polenz statt – und das, nachdem es eine Zeit lang unter keinem guten Stern gestanden hatte. Der Betreiber des Waldbads hatte arg um den Fortbestand gebangt, die Zuschüsse fehlten an jeder Stelle. Doch nun konnte das Event endlich wieder stattfinden, und wir freuen uns, dass wir wieder mit einem Stand vertreten sein durften.

    Das Festival war ein echter Erfolg! Zahlreiche Hundebesitzer und Hundeliebhaber kamen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Es gab viele spannende Begegnungen und tiefgründige Gespräche, die unser Herz höherschlagen ließen. Besonders gefreut haben wir uns über die große Resonanz auf unseren Flohmarkt – viele Menschen kamen vorbei, um nach besonderen Schätzen zu stöbern und dabei etwas für die gute Sache zu tun.

    Natürlich war das Festival auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen. Besonders schön war es, Roko und Yoyo zu begegnen und auch unserem ehemaligen Monti "Hallo" zu sagen – Hunde, für die wir früher ein liebes Zwischenzuhause sein durften. Es ist immer ein tolles Gefühl, zu sehen, wie es den Hunden und ihren Besitzern geht und zu erfahren, wie sie sich weiterentwickelt haben.

    Es war ein Tag voller Freude, Austausch und vor allem Liebe für unsere Vierbeiner. Wir sind dankbar, dass das Festival so ein großer Erfolg war und hoffen, dass es auch in den kommenden Jahren eine feste Institution in Polenz bleibt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event ermöglicht haben – und natürlich an alle, die uns besucht haben. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit, euch wiederzusehen!