Tierheimrundgang

Tierheimrundgang

Der virtuelle Rundgang wurde auf Wunsch einiger Homepagebesucher zusammengestellt, die gern mehr vom Tierheim sehen wollten.
Wir hoffen, dass nun alle diejenigen, die einem Tier aus unserem Tierheim ein liebevolles Zuhause gaben, alle Paten, Spender und Homepagebesucher einen kleinen Einblick in unser Tierheim erhalten konnten, auch wenn oft sehr große Entfernungen zwischen uns liegen.

Hier gibt es Fotos einiger Projekte zu sehen, die Dank der Hilfe netter Spender und Paten verwirklicht werden konnten:

  • TSV Hoffnung für Tiere Zaun für Schafe

    Ein neuer Zaun für die Schafe 2007

    Im Frühjahr 2007 wurde eine weitere große Verbesserung für die Tiere erreicht. Diesmal waren die Schafe die begünstigten Ihrer Spenden.

  • TSV Hoffnung für Tiere Schafhäuser

    Sanierung der Schafhäuser Oktober 2010

    Wir möchten uns an dieser Stelle bei Herrn Volker Röhnick, einem unserer Vereinsmitglieder, bedanken. Herr Röhnick hat uns dankenswerterweise zwei unserer drei Schafhäuser mit Schindeln gedeckt.

  • TSV Hoffnung für Tiere Hundehausdach

    Sanierung des Hundehausdaches 2018

    Mehr durch Zufall entdeckte unser Hausmeister eine kleine Katastrophe. Er schaute vom Wäscheboden aus auf die Hundeschlafhäuser im hinteren Rudel und sah, dass eines davon eine Delle im Dach hat.

  • TSV Hoffnung für Tiere Hundebad

    Neugestaltung Hundebad-Sommer 2021

    Nachdem im Frühjahr 2010 unsere alte Futterküche in einen neuen, sanierten Raum umgezogen ist nutzten wir diesen Raum als Lager und Hundeschlafplatz. Nach und nach wurde das historische Waschbecken entfernt, der Wasseranschluss und -abfluss zurückgebaut und

  • TSV Hoffnung für Tiere sanierung A-Raum

    Sanierung A-Raum – Februar 2020

    Seit Jahren war uns die Sanierung des so genannten A-Raum ein Herzenswunsch. Anfang Februar 2020 startet das Projekt. Neben der Erneuerung des Fußbodenbelags, dem einziehen einer Trockenbauwand, dem halbhohen Fließen der Wände,

  • TSV Hoffnung für Tiere Sanierung Katzenhaus

    Sanierung großes Katzenhaus-Juli 2019

    Über 20 Jahre hatte der Container, der als Innenraum für die Katzen in unserem größten Katzenhaus diente, auf dem Buckel. Trotz kontinuierlicher Schönheitsreparaturen war es an der Zeit ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Katzenquarantäne

    Teilsanierung der Katzenquarantänestation 2017

    Viele Katzen durchliefen in den letzten Jahren unsere Quarantänestation und hinterließen ihre Spuren. Es wurde Zeit Teile der Quarantäne komplett neu zu verfliesen, um auch künftigen Generationen ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Steingarten

    Steingarten

    Nach dem nun unsere Tierheimeinfahrt so wunderbar gepflastert wurde, nahm sich unser Bundesfreiwilligendienstleistender die Zeit und hat den entstandenen Platz in der Schleuse mit einem sehr hübschen Steingarten ausgefüllt.

  • TSV Hoffnung für Tiere Tierheimeinfahrt

    Tierheim Einfahrt

    Dank vieler fleißiger Spender, konnten wir unsere Tierheimeinfahrt neu Pflastern. Vorher war die Fläche übersäht mit großen Pfützen und Schlammlöchern, die Hunden, Besuchern und Mitarbeitern nasse Füße bescherten.

  • TSV Hoffnung für Tiere Kläranlage

    Bau einer Kläranlage 2015

    Hier sehen Sie Bilder vom Bau der biologischen Kleinkläranlage am 19./20. und 21. Mai 2015, welcher uns vom Gesetzgeber aufgezwungen wurde. Unsere abflusslose 35 qm umfassende Grube ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Hundeauslauf

    Sanierung des Hundeauslaufes Dezember 2013

    Hier sehen Sie Bilder vom Bau der biologischen Kleinkläranlage am 19./20. und 21. Mai 2015, welcher uns vom Gesetzgeber aufgezwungen wurde. Unsere abflusslose 35 qm umfassende Grube ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Katzenauslauf

    Sanierung des Katzenauslaufs der Bürokatzen Sommer 2013

    Im Sommer 2013 konnten wir den neuen Auslauf für unsere Bürokatzen einweihen. Finanziert wurde die Sanierung komplett von dem Gewinn des Verkaufs unseres Kalenders "Endlich Zuhause 2013"

  • TSV Hoffnung für Tiere Kazenauslauf draussen

    Sanierung des Katzenauslaufes Oktober 2010

    Es ist vollbracht - die Sanierung des Katzenauslaufs konnte im Oktober 2010 abgeschlossen werden. Dieser wunderschöne Katzenparcour war nur durch all die lieben Spender realisierbar.

  • TSV Hoffnung für Tiere Hundequarantäne

    Bau des Hundequarantänehauses 2008

    Im Herbst 2007 begannen wir zweckgebundene Spenden für den Bau eines Hundequarantänehauses zu sammeln. Wie Sie sicher wissen, gilt unsere besondere Aufmerksamkeit und Hilfe u. a. ganz armen Hunden aus Rumänien

  • TSV Hoffnung für Tiere Kazenauslauf draussen

    Der Weg zum Nagerhaus wird befestigt Mai 2008

    Der Weg zum neuen Nagerhaus wurde im April/Mai 2008 befestigt, da er aufgrund der zahlreichen Niederschläge kaum noch begehbar war. Auch das alte Tor wurde durch ein neues höheres ersetzt.

  • TSV Hoffnung für Tiere Schweineauslauf

    Teilbefestigung im Schweineauslauf 2007

    Obwohl sich unsere Schweine wirklich immer freuen, wenn es regnet, denn dann verwandelt sich der Auslauf in ein riesiges Schlammloch, haben wir einen Teil befestigt. Jetzt gelangen wir zumindest trockenen Fußes ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Grosser Katzenauslauf

    Sanierung des Katzenhauses 2007

    Löcher zu stopfen gibt es bei uns an allen Ecken und Kanten, diesmal im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Abdeckung des Auslaufs am großen Katzenhaus hat riesige Löcher, durch welche die Katzen ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Scheunensanierung

    Scheunensanierung 2006

    Die Scheune war ein überaus kostenintensives Projekt, recht schnell war klar, dass die Sanierung der kompletten Scheune (d.h. Erneuerung von 3 Seiten und Dachsanierung) nicht finanzierbar ist

  • TSV Hoffnung für Tiere Dachsanierung

    Dachsanierung 2005

    Dank Ihrer Spenden und des Umsatzes aus dem Onlineshop wurde am Tierheimgebäude ein Dachüberstand gebaut. Die komplette Sanierung des Giebels, war nicht zu bezahlen

  • TSV Hoffnung für Tiere Hundeschlafhäuser

    Errichtung von Hundeschlafhäusern 2003/4

    Im Tierheim sind derzeit sehr viele Hunde untergebracht, um alle denoch einigermaßen artgerecht zu halten, müssen dringend neue Blockhütten, die als Schlafhäuser dienen sollen, aufgestellt werden.

  • TSV Hoffnung für Tiere Quarantänekäfige

    Quarantäne Aus- und Umbau 2003/4

    Jetzt im Sommer berichten wir Ihnen gern, dass zwar der Fußboden der Quarantäne nicht fertiggestellt werden konnte, weil dafür nach wie vor das Geld fehlt, aber die eisernen Gittertüren ...

  • TSV Hoffnung für Tiere Neues Flachdach

    Neues Flachdach im Jahr 2003

    Das alte Dach wurde komplett abgetragen, da es einzustürtzen drohte. Es wurde durch ein Flachdach mit neuer Dachrinne ersetzt und der Giebel wurde mit Holz verkleidet

  • TSV Hoffnung für Tiere Hofbefestigung

    Hofbefestigung 2003

    Für unsere Tiere und vor allem für unsere Mitarbeiter ist es ein großes Glück, wenn der Frühling endlich Einzug hält. Die endlosen Mengen an Schlamm und Matsch in der feuchten Jahreszeit

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 18.10.2025

    💚 Wir brauchen Eure Hilfe! 💚
    Möchtet Ihr weiterhin berührende Geschichten aus unserem Tierheim lesen – von geretteten Tieren, glücklichen Neuanfängen und kleinen Wundern?
    Dann helft uns bitte, damit wir weitermachen können.
    Jede Spende, jeder Beitrag, jede Unterstützung zählt.
    Gemeinsam schenken wir Hoffnung. Mehr Informationen

    19. Oktober 2025
  • Unser Tierheim überlebt nur durch Deine Hilfe

    Der Tierschutzverein „Hoffnung für Tiere e.V.“ mit eigenem Tierheim steht seit vielen Jahren für gelebten, ehrlichen Tierschutz.
    Doch leider ist es so

    19. Oktober 2025
  • 17.10.2025

    Unsere fröhliche Hundedame Uliana kam im Juli zu uns, aus Rumänien, genauer gesagt, aus der Smeura. Hat viel gesehen und erlebt, was sie definitiv geprägt hat. Aber was hat sie seither nie verloren: ihr Lächeln und ihre Fröhlichkeit. Und damit konnte sie ihre neue Familie sofort in den Bann ziehen. Heute war endlich IHR großer Tag. Die Reise ging nach Dresden, inmitten der großen Stadt und wahrlich, so viele Eindrücke und Reize, die man gerne am Ankunftstag hätte umgehen wollen, prasselten auf Uliana ein. Aber sie war unglaublich souverän und bei sich. Schon während der Hinfahrt war sie entspannt und sprang ins Auto als ob sie wusste, was passiert. Nichts konnte und wollte sie aus der Ruhe bringen – Fahrzeuge, Katzen, die vielen Menschen. Und genau das wünschen wir Uliana und ihren neuen Menschen: Ruhe, damit ihr Vertrauen wachsen kann und sie nichts aus der Ruhe bringen kann.

    18. Oktober 2025
  • 16.10.2025

    Heute war wieder eine große Tierarztvisite geplant. Die sechs Kinder von Renate bekamen, genau wie ihre Mama, die zweite Impfung. Alle waren wohlauf und umschmeichelten schnurend die Tierärztin. Auch die beiden jungen Kätzchen Kasimir und Lucy, welche uns in desolatem Zustand vom Veterinäramt eingewiesen wurden, haben sich fantastisch entwickelt und konnten ihre erste Impfung bekommen. Dabei räkelten sie sich voller Wonne auf dem Arm und schnurrten um die Wette. Ebenso geimpft wurde die Fundkatze Söckchen, die sich durch die fantastische Pflege von Tierpflegerin Jenny zu einem richtigen Wirbelwind entwickelt hatte. Im Anschluss wurde auch noch der große liebe Abgabekater Charly untersucht und erhielt gleich noch seinen Chip. Die im Regen aufgefundene Katze Emma wurde auch noch einmal tierärztlich untersucht. Die Verletzung am Schwanz war gut verheilt, sodass wir gleich die Fäden ziehen konnten. Ihre Augen war auch nicht mehr entzündet, sodass sie auch ihre Impfung erhalten konnte. Je mehr wir uns mit Emma beschäftigten desto klarer ist für uns, dass Emma ausgesetzt wurde. Sie ist so lieb, aufmerksam und zart. Unsere Tierärztin schätzt sie auf mindestens 10 Jahre. Ihr Schicksal macht uns mehr als betroffen. Danach bekamen auch die beiden Abgabekaninchen Toffi und Flash ihre erste Impfung. Die beiden Rammler müssen in den kommenden Wochen noch kastriert werden. Zuletzt schauten wir uns noch eine Wunde an der Pfote vom Rüden Simbae an. Die Tierärztin vermutet, dass es sich um eine Liegeschwiele handelt, bei der sich ein Haarbalg entzündet hat. Simba muss nun eine Woche einen Halskragen tragen und bekommt täglich die Wunde gewaschen. Er nimmt uns das zu Glück nicht krumm - so ein lieber Kerl.

    17. Oktober 2025