Was unsere Schützlinge sich wünschen
Was unsere Schützlinge sich wünschen
Wir, das Team des TSV Hoffnung für Tiere e. V., danken für die große Unterstützung vor allem während der Vorweihnachtszeit, aber wir glauben auch an die Weihnachtsengel zu jeder anderen Jahreszeit, deshalb haben wir einen kleinen Wunschzettel zusammengestellt, vielleicht kann jemand helfen?
Folgendes wird hier gebraucht
dringend
sehr dringend
super dringend, denn alle Reserven sind aufgebraucht :
Bitte sehen Sie vom Kauf von Leckerlie aller Art für unsere Hunde und Katzen sowie vom Kauf von Kauelementen ab. Wir verfügen diesbezüglich über sehr große Bestände. Außerdem darf nicht jedes Tier derartiges zusätzliches Futter erhalten.
Schaffutter (Pellets) von Kornkraft (z.B. bei rhg-online) oder energiearmes Sensitivfutter von AGROBS von hier
Katzentrockenfutter für Katzen mit sensibler Verdauung – Royal Canin Regular Sensible 33, z.B. von hier
hills z/d Hundefutter (Trocken- und Nassfutter – für Allergiker)
Druckerpatronen LC3217 für Brother – rot
Spülbürsten (zum Abwasch der Eimer und Katzenschaufeln sehr bewährt)
Nervennahrung aka Süßigkeiten, gern auch vegan (für unsere Mitarbeiter)
Allzweckreiniger „Frosch“ (bitte keinen Neutral-Reiniger) oder „Ecover“ oder ein anderes ökologisches Produkt. Bitte keine herkömmlichen Reiniger – wir möchten die Umwelt schonen.
Gastro Intestinal Katzen- Trockenfutter, z.B. von Kattovit , z.b. hier oder von Hill’s z.B. hier
Katzen-Nassfutter für heranwachsende Katzen (z.B. von animonda carny, Foodprint, feringa)
Katzenstreu (bitte Cats Best Original -früher Öko plus-, anderes Streu verwenden wir nicht)
Essigreiniger
Hunde Adult Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Hundesenioren Trockenfutter ( z.B. Bosch, Meradog oder Happy Dog)
Handseife
Toilettenreiniger
Nagereinstreu TierWohl SUPER (am besten die 24 kg-Packung) Nicht wundern, dass dort Pferde drauf sind
Briefmarken zu 0,10 €, 0,95 € und 1,10 €
Geschirrspülmittel bitte „Frosch“, „Ecover“ oder oder ein anderes ökologisches Produkt
Kaffee (für unsere Mitarbeiter)
Kräutertee (für unsere Mitarbeiter)
Gastro Intestinal Hunde- Nass- und Trockenfutter, z.B. von medica, Rinti, Rocco, terra canis oder concept for life
Hunde Nassfutter (z.B. Rinti, Real Nature, Rocco, Lukullus oder sehr gern auch Nassfutter von hier)
Frischfutter für unsere Nager und Schafe wie alle Salate, Möhren, Gurken, Futterrüben, Sellerie, Kohlrabi, Paprika, Petersilie usw., dies ist vor allem eine Bitte an Menschen, die in Tierheimnähe leben oder Spenden zu uns bringen möchten
Katzen-Trockenfutter für heranwachsende Katzen( z.B. Premiere, Select Gold oder HappyCat)
Wildvogelfutter
Druckerpapier in A4 (aus Umweltgründen bitte gern Recyclingpapier)
ökologisches Waschpulver zum Beispiel von Ecover oder Frosch
Fensterreiniger
Zimmerbesen mit Stiel (bitte kein Rosshaar)
Kaninchen Frischfutter zum Beispiel von Kaninchenkiste.de (Frischekiste Mix) oder von Gruenhopper-Kaninchenfutter.de(Frischekiste Bunte Vielfalt) – bitte kurz Info geben, falls Sie uns etwas zukommen lassen möchten –
Aber Sie können uns auch wirksam unterstützen, indem Sie für uns oder Ihre eigenen Tiere Tierfutter und Tierzubehör direkt über einen der Links auf unserer Shoppingseite bestellen. Dafür erhalten wir eine Umsatzbeteiligung, die dem Tierheimkonto gutgeschrieben wird.
Helfen können Sie uns auch indem Sie einen Link zu uns auf Ihre Homepage setzen und damit auf uns und die Tiere aufmerksam machen oder eine Patenschaft für eines der Tierheimtiere übernehmen.
Aktuelles aus unserem Tierheim
05.02.2025
Bei grauem Nieselwetter fuhr heute die Tierärztin zur Visite vor. Wie immer starteten wir bei den Kätzchen. Kosta, Lilly und Gin erhielten ihre notwendige Impfung. Lilly und Gin erhielten zusätzlich auch noch einen Mikrochip. Während Kosta und Lilly bei der Untersuchung ganz entspannt blieben und nicht mit der Wimper zuckten, machte Gin es uns ein bisschen schwerer. Er wollte nicht eingefangen und nicht festhalten werden, und wehrte sich so gut er konnte. Dabei wollten wir ihm doch wirklich nichts böses. Am Ende waren wir erfolgreich und Gin kuckte uns den Rest des Tages nicht mehr an. Als nächstes bekam die Hundedamen Flavia und Gerda ihre jährliche Impfung. Beide waren ganz artig und merkte die Spritze nicht einmal. Zum Schluss waren wir noch mit der Tierärztin bei Iris. In letzter Zeit baute Iris sichtlich ab und wollte auch keine Besucher mehr anbellen. Die Tierärztin konnte eine Umfangsvermehrung im Bauchraum feststellen. Um der Ursache auf den Grund zugehen, haben wir gleich einen Termin zum Röntgen und Ultraschall vereinbart. Hoffentlich können wir Iris noch helfen.
04.02.2025 Ohne Spenden …
um weiterhin Happy-End-Geschichten schreiben zu können, müssen wir weitermachen. 🐾 Jeden Monat brauchen wir über 17.000 Euro, um den Tierheimbetrieb am Laufen zu halten und noch mehr Tieren eine zweite Chance zu geben. Bitte unterstütze uns mit einer Spende – damit aus Hoffnung ein Zuhause wird. ❤️
03.02.2025
Fressnapf rief bei uns an und gab uns Bescheid, dass von der Weihnachtsbaumaktion noch die letzten Spenden abgeholt werden durften. Wir waren erstaunt und erfreut über diese nachträgliche Überraschung. Unsere Katzen, die noch in der Quarantäne verweilen müssen, haben daher gleich neues Inventar und Spielzeug bekommen. Auch Juno hatte großen Spaß, als er seinem neuen Kong- ball hinterher flitzte. Hündin Flavia hielt uns derweil ebenfalls auf Trab, allerdings anders als gewünscht. Sie hatte eine undichte Stelle im Zaun entdeckt und arbeitete fleißig daran, mal das Nachbargehege erkunden zu wollen. Bei ihrer Körpermasse und - größe hatte sie kurz Erfolg und stiefelte auf der Wiese vor unserem Nagerhaus umher. Alle anderen Arbeiten mussten warten, schnell wurde der Zaun repariert und Flavia von ihren extra Ausflügen zukünftig erfolgreich ausgebremst. Sie beobachtete die Baumaßnahmen sorgfältig, doch so sehr sie auch nachdachte und probierte, das Schlupfloch blieb verschlossen.
01./02.02.2025
Kurz vor Weihnachten bat uns die Tierklinik um die Übernahme eines Fundkaters. Er wurde völlig verfilzt, abgemagert und mit schlimmen Schnupfen gefunden. In der Tierklinik wurde er untersucht, wobei auch noch ein Herzgeräusch festgestellt wurde. Er wurde geschoren, seine Zähne wurden wegen einer chronischen Entzündung gezogen, er bekam viele Medikamente, um sich wieder halbwegs zu berappeln. Als er medizinisch austherapiert war, kam er zu uns und wir nannten ihn Rafiki, was so viel wie Freund bedeutet. Was geblieben ist, war sein chronischer Schnupfen. Zur selben Zeit war eine Freundin des Tierheims auf der Suche nach einer Miez. Es war wie Liebe auf den ersten Blick. Sein Erscheinungsbild, seine Vorgeschichte, seine Erkankungen traten in den Hintergrund als sich Rafiki auf ihrem Arm an sie drückte und sich zärtlich kraulen ließ. Heute endlich durfte der liebe Kater sein neues Leben beginnen. Die Fahrt hat sein Bäuchlein leider nicht gut vertragen und er spie sich nach der Ankunft erst einmal leer. Nachdem er eine Weile mit eingeklappten Pfötchen in seinem bereitgestellten Körbchen lag und die Umgebung beäugte, macht er sich plötzlich auf den Weg ins Schlafzimmer, hüpfte aufs Bett und machte es sich bequem, als sei er schon immer da gewesen.