Infomaterial

Infomaterial

Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie das Programm Adobe Acrobat Reader, das Sie kostenlos herunterladen und nutzen können. Die Wiedergabe erfolgt ohne Gewähr.

Hier einige Infoblätter zum Ausdrucken:

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Gin

    Katze Gin sucht ein Zuhause

    Am liebsten hält er sich aber an der frischen Luft auf, wo er den anderen Katzen besser aus dem Weg gehen kann. Zur Fütterungszeit lässt er sich jedoch nicht lang bitten und folgt uns artig, bis sein Näpfchen serviert wurde.

  • 13.02.2025

    Heuten waren wir mit den drei Samtpfötchen Seppel, Flocke und Don Carlo in der Tierarztpraxis. Die drei sollten ihre zweite Grundimmunisierung bekommen, damit sie recht bald die Quarantänezeit hinter sich lassen und auf die Suche nach einem neuen Zuhause gehen konnten. Da die drei so freundlich sind, war es gar kein Problem sie in die Transportbox zu setzen. Autofahren hat ihnen gar nicht gefallen, was sie uns durch anhaltendes miauen wissen ließen. In der Praxis wurden sie dann aber mucksmäuschen still, als würden sie ahnen, was folgt. Die Untersuchung und Impfung ging aber ganz ohne gezehter vonstatten, sodass wir uns recht bald wieder auf den Weg ins Tierheim machen durfte, bevor der große Schneefall einsetzte. Den restlichen Tag waren wir dann damit beschäftigt, den gefallenen Schneemassen irgendwie Herr zu werden.

  • 12.02.2025

    Wir wurden auf zwei Schafdamen aufmerksam gemacht, die in den nächsten Monaten ihr Zuhause verlieren werden. Ihre Besitzer verkaufen ihr Haus samt Grundstück, auf dem die Schafe leben und ziehen in eine Wohnung. Wir boten an zu helfen, um den beiden Schafmädchen den Weg zum Schlachthaus zu ersparen. In Vorbereitung auf die Ankunft der Tiere haben wir begonnen den Schafstall Schubkarre um Schubkarre gründlich auszumisten. In den kommenden Tagen werden wir einen Bereich abtrennen, wo sich die beiden nach ihrer Ankunft erst einmal akklimatisieren und die anderen Schäfchen kennenlernen können.

  • 11.02.2025

    Unsere liebe Hundeomi Iris war heute zur Untersuchung in der Tierarztpraxis geladen. Bei ihr wurde eine Umfangsvermehrung im Bauchraum festgestellt und heute sollte mit diagnostischen Mitteln festgestellt werden, ob wir Iris noch helfen können. Im Ultraschall konnte die Umfangsvermehrung an der Milz verortet werden. Mittels Röntgen konnten Lungenmetastasen ausgeschlossen werden. Wir wollten Iris diese Chance geben und gaben unser Einverständnis für eine Operation, in dem Wissen, das Iris nicht mehr aufwacht, sollte sich der Tumor als inoperabel herausstellen oder überall im Bauch Metastasen sind. Und unser Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Die Tierärztin konnte die Milz samt Tumor entfernen, es gab keine abdominalen Metastasen und keine Blutungen. Eine chirurgische Meisterleistung. Dank engmaschiger Überwachung wurde Iris einige Zeit später auch problemlos munter und wir konnten sie wieder zu uns holen. Das tragen des Bodys und Halskragen war Iris aufgrund vorangegangener Operation schon gewöhnt und nahm es gelassen hin. Wir sind so froh, dass Iris uns noch ein bisschen des Weges begleiten darf. Für Spenden für die Operationskosten wären wir sehr dankbar.