Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • 10.09.2024

    Was für ein ereignisreicher Tag. Gleich am Vormittag begannen die Dachdecker die Arbeit an unserem Haupthaus zu beginnen. Dazu wurde heute das Gerüst auf der einen Seite gestellt. Bei den Hunden löste das natürlich Aufregung aus, aber bestimmt wird es nicht lang dauern, ehe sie sich daran gewöhnt haben. Außerdem konnten wir die Meerschweinchen Alex und Charlie vermitteln. Die junge Familie hatte bereits vor geraumer Zeit ein junges Meerschweinchen aus unserem Tierheim adoptiert und so waren wir uns sicher, dass die Nagetiere in die besten Hände kommen. Charlie muss zwar immernoch ein paar Wochen in "Einzelhaft", da er erst kürzlich kastriert wurde, aber wir haben Hoffnung, dass er sich recht bald problemlos in die kleine Meerschweingruppe integiert. Zu dem war heute der Termin für Katze Sunnys Zahnsanierung. Die sonst so entspannte Katze war überhaupt nicht damit einverstanden in der Transportbox zu sein und lamentierte die ganze Fahrt. Als wir sie nach ein paar Stunden wieder abholen durften, war sie schon wieder so munter, dass sie uns die Rückfahrt auf die selbe weise zum schneller fahren animieren wollte. ;-)

  • 09.09.2024

    Endlich waren sie da: die vier Schätze aus Polen. Und das ist wirklich keine Übertreibung. Ganz artig und brav ließen sich die Hunde ausladen und konnten sogleich das unbekannte Terrain erkunden. Klein Nela war etwas pummeliger als auf dem Foto, aber das ist ja wirklich ein kleineres Übel. Unablässig himmelte sie die Mitarbeiter an und krabbelte am Beinchen hoch, um ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen. Ähnlich verhielt sich auch die schwarze Bajka, die gar nicht fertig wurde Küsschen zu verteilen. Und auch Bandi stand immer wieder parat, um sich kraulen zu lassen. Bei ihm fiel uns eine Umfangsvermehrung auf, die sich unsere Tierärztin sicher bald näher anschauen wird. Ganz klein und niedlich war die namenlose Hundeomi, die sich ganz charmant annäherte uns sich dann auf den Rücken gelegt hat. Wir haben Sie Biedronka getauft, was polnisch ist und Marienkäfer heißt. Diese tollen Hunde kann man wirklich nur als Schätze bezeichen!

  • 07./08.09.2024

    Mit großer Freude können wir berichten, dass unsere Hundeomi Melisa ein neues Zuhause gefunden hat. Eine langjährige Freundin des Tierheims hatte Melisa gesehen und ihn ihr regte sich der Wunsch, die Hundeoma in ihr kleines Rudel aufzunehmen. Das Melisa nichts mehr hört, störte sie nicht, da bereits ihre leider verstorbene Hündin(die auch aus unserem Tierheim stammte) mit dem Alter ihr Hörvermögen verloren hatte. Sie scherzte darüber, dass die Nachbarn sich immer wundern, wenn sie wild wedelnd und hampelt im Garten stand, um die taube Hündin dazu zu bewegen, ins Haus zu kommen. So ähnlich wird es bestimmt auch mit Melisa werden. Wir freuen uns wirklich sehr darüber, dass Melisa im Alter noch einmal so ein Glück zuteil wird.

  • 06.09.2024

    Die beiden neusten Abgabekatzen Sunny und Foxie waren heute zum Check-Up beim Tierarzt. Bei Foxie konnte die Tierärztin keinerlei Ungereimtheiten feststellen und so konnte sie gleich geimpft und gechippt werden. Bei Sunny fand die Veterinärin jedoch einen Loch im Zahn. Sie muss also in Kürze noch einmal zum Arzt für eine Zahnsanierung. Ihre erste Impfung konnte sie dennoch empfangen. Die beiden haben sich echt vorbildlich benommen, was Mensch und Tier gleichermaßen erfreut.