Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
25.09.2024
Ist es nicht fantastisch: unser Hundemann Kazan hat wirklich ein tolles Zuhause gefunden! Wir können es kaum beschreiben, wie glücklich wir darüber sind. Dabei war alles am Anfang gar nicht geplant. Ein liebes Mitglied von uns und langjährige Unterstützerin kam vorbei, um den ein oder anderen Hund zum Gassi auszuführen. Dabei verliebte sie sich in Kazan. Da er wegen seinen Unverträglichkeiten Spezialfutter bekam, informierte sie sich sehr genau darüber und kochte ihm schließlich immer Entenfleisch, was sie in regelmäßigen Abständen vorbeibrachte. Trotz der Enfernung von ca 45 Autofahrminuten wohlgemerkt. Dass sich Kazan letztendlich so toll entwickelte, gesundes weiches Fell bekam und an nötigem Gewicht zulegte, war somit in großem Maße ihr Verdienst. Da die Frau erst noch eine Urlaubsreise vor sich hatte und dem Seniorrüden nicht im Wege stehen wollte, falls sich in der Zwischenzeit jemand ernsthaft für ihn interessieren würde, verriet sie uns gegenüber nichts von ihre Absichten. Geahnt hatten es alle. Zumal der Vorgängerhund ja auch von uns stammte. Nun war endlich das große Wunder eingetroffen, Kazan hat nur auf sie gewartet und durfte endlich bei ihr einziehen. Da er bei uns wegen der Autofahrt nur eine kleine Alibi- Portion bekam, freute er sich natürlich gleich über die Futterschüssel mit dem wohlschmeckenden und bestens bekannten Entenfleisch. Immer wieder schaute er, zwischen seinen Erkundungen, ob er nicht noch einen Krümel im Napf vergessen hatte. Zur Ruhe kommen wollte der fuchsrote Herr noch nicht, schnupperte allerdings schon einmal an einem seiner Bettchen. Die Terasse hatte es ihm angetan und er schaute immer wieder an der Scheibe. Also nahm sein neues Frauchen die Leine und ging mit ihm ein Stück hinaus, damit er die Umgebung kennenlernte. Für uns hieß es Abschied nehmen und mit einem Gefühl, alles richtig gemacht zu haben, verließen wir die beiden Glücklichen.
24.09.2024
Obwohl noch drei ihrer Katzenkinder im Tierheim warten, konnten wir heute die hübsche Katzenmama Jade erfolgreich vermitteln. Die kurze Fahrt überstand Jade in der Transportbox problemlos. Überrascht waren wir schon vor der Wohnungstür, als uns auf der personalisierten Fußmatte, ein Bild mit Jade anschaute. Was für eine süße Idee. In der Wohnung durfte Jade ihrer Erkundungstour von der Katzentoilette aus starten. Neugierig erkundete sie erst das Bad, dann die Wohnstube, wo sie jede Ecke und jedes Versteck auf Katzentauglichkeit prüfte.Wir ließen uns derweile in der Küche nieder. Es dauerte nicht lang, bis sich Jade zu uns gesellte und auf den Tresen hopste, um sich auch dort umzuschauen. Wir freuen uns, dass diese tolle Katze so ein liebevolles Zuhause gefunden hat. Nachdem sie sechs Kätzchen großgezogen hat, wurde es auch Zeit, dass sie sich jetzt selbst mal richtig verwöhnen lassen darf. Noch am selben Tag brachten wir das einzige getigerte Katzenmädchen, welches vor kurzem mit ihren drei Brüdern im Tierheim abgegeben wurde, zur Kastration. Die noch schüchterne Miez überstand den Eingriff zum Glück gut und wir konnten sie am Nachmittag wieder abholen. Sie war noch recht müde, aber wir nahmen uns die Zeit sie so lang zu streicheln, bis sie sich zu einem anhaltendem schurren hinreißen ließ.