Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern

als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.

Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.

Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:

Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.

Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.

Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:

Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.

Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?

Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.

Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:

Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.

PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aktuelles aus unserem Tierheim

  • Rudi im neuen Zuhause

    22.07.2025

    Gar nicht lange musst der putzige kleine Rüde Rudi bei uns ausharren, ehe er von einer Familie entdeckt wurde. Das erste kennenlernen, der erste Spaziergang: ein voller Erfolg. Rudi seppelte mit und verhielt sich nicht nur den großen, sondern auch den kleinen Zweibeinern gegenüber ganz artig und brav. Vom Gebell fremder Hunde ließ er sich nicht anstecken, sondern tippelte an der durchhängenden Leine mit und strafte die unflätigen Artgenossen mit Ignoration. Auch bei der Vermittlung zeigte sich der Rüde von seiner besten Seite. Weder mit dem Autofahren, noch mit dem Treppensteigen hatte er irgendwelche Schwierigkeiten. Rudi schnappte sich einen mit Leckerlie gefüllten Ball und machte es sich auf seinem Hundebett bequem, als wäre er nie woanders gewesen. Vielleicht lebte Rudi einst schon einmal in einer Familie? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen ist, dass er ab heute Teil einer jungen Familie sein darf und innig geliebt wird.

  • 21.07.2025

    Die schwarz-weiße Abgabekatze Luna wurde aufgrund einer Allergie in unsere Obhut übergeben. Nachdem der Besitzer mit seiner Partnerin vor einigen Monaten zusammenzog mussten sich das Paar eingestehen, dass es sich tatsächlich um ein allergisches Geschehen im Bezug auf die Katzenhaare handelt. So zog die sieben Jahre alte Luna in unser Tierheim ein. Uns wurde ein kleines Fundkätzchen übergeben, welches schreiend bei den tierlieben Findern in der Einfahrt lag. Völlig unterernährt, viel zu kalt, voller Parasiten und kaum mehr bei Bewusstsein eilten wir mit der kleine Miez zum Tierarzt. Jedem der die Katze sah war sofort klar, dass sein Leben am seidenem Faden hing. Der Tierarzt gab alles, um den kleinen Kater wieder auf die Beine zu bringen. Doch trotz intensiver Bemühungen verstarb der kleine Yoshi noch am Abend des selben Tages. Sein kleiner Körper war zu schwach und wir alle waren untröstlich. Dieses Leid hätte verhindert werden können. Die Kastration von Freigängerkatzen ist der einzig humane Weg, um unglaublich viel Schmerz und Leid zu verhindern.

  • Azubifonds

    Azubifonds – Dein monatlicher Beitrag für Ausbildung

    Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Azubi-Fonds – „Gemeinsam Tierliebe ausbilden“ Mehr Liebe in unserem Tierheim Ab dem 01.08.2025 gehört Joline fest zu unserem Team – als angehende Tierpflegerin Fachrichtung Tierheim und Tierpension. Die 18-Jährige hat ein großes Herz für [...]

  • 19./20.07.2025

    Finka, die hübsche schwarz-weiße Miez, nahmen wir vor ca. 6 Wochen bei uns auf. Sie zeigte sich als anfangs zurückhaltende aber verschmuste Katzendame. Dass sie unter einer Krankheit litt und ihr deswegen bereits in ihren jungen Jahren alle Zähne gezogen werden mussten, war ihrem neuen Frauchen unwichtig. Finka war die Auserwählte und durfte ganz in unsere Nähe nach Pulsnitz ziehen. Zuerst war sie neugierig, aber nach einer Weile überwältigten sie dann doch die vielen fremden Eindrücke, was sie erst einmal verarbeiten musste. Finka zog sich in aller Ruhe zurück und wird wohl noch ein paar Tage brauchen, um zu verstehen, dass ab sofort ihr neugewonnenes Leben begonnen hatte. Auch Kater Bernsteinchen durfte ausziehen. Seine Autofahrt dauerte einige Minuten länger, denn er wohnt von nun an in Radebeul. Die ganze Zeit miaute er, selbst in seinem neuen Revier. Die bereits in der Familie vorhandene Katze schien völlig überwältig von dem "Erzählbär". Zur Eingewöhnung bezog Bernsteinchen ein extra für ihn liebevoll eingerichtetes Zimmer. Somit kann sich seine Mitbewohnerin langsam an sein Stimmchen gewöhnen.