Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
Helfen Sie unseren Tierheimbewohnern
als ehrenamtlicher Spaziergänger, Katzenfreund oder Kleintierliebhaber
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Einige unserer Tierheimbewohner sind bereits seit geraumer Zeit Teil unserer Gemeinschaft. Für sie ist das Tierheim nicht nur eine vorübergehende Station auf dem Weg in ein neues Zuhause, sondern ein Ort des Alltags. Es gibt verschiedene Gründe für ihren längeren Verbleib: Listenhunde unterliegen besonderen Auflagen und höheren Steuern, ältere und kranke Tiere benötigen verstärkte Pflege und medizinische Versorgung, Tiere mit einer bewegten Vergangenheit können aufgrund ihrer Erfahrungen eine anspruchsvollere Vermittlung erfordern.
Diese Tiere haben bei uns ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden, und unsere Tierpflegerinnen und -pfleger kümmern sich fürsorglich um sie. Dennoch können sie nicht überall gleichzeitig sein, und genau deshalb suchen wir im Tierheim ehrenamtliche Mitarbeiter.
Lieben Sie Hunde? Dann begleiten Sie sie auf Spaziergängen:
Wenn Sie Hunde mögen und gerne Zeit an der frischen Luft verbringen, könnte die ehrenamtliche Aufgabe als Spaziergänger perfekt für Sie sein. Nach einer kostenlosen Schulung für Spaziergänger wird Ihnen ein passender Spazierhund zugeteilt. Dabei achten wir natürlich darauf, dass Mensch und Tier gut zusammenpassen. Die regelmäßigen Spaziergänge haben viele Vorteile für die Hunde: Sie genießen soziale Kontakte, ausreichend Bewegung und liebevolle Aufmerksamkeit.
Wir integrieren Sie gerne in den Vermittlungsprozess der Tiere, denn Sie lernen die Hunde gut kennen und können künftigen Interessenten wertvolle Informationen über die Eigenschaften und das Verhalten des Hundes geben.
Sind Sie eher ein Katzenliebhaber? Dann streicheln Sie hier:
Nicht nur die zugänglichen, verschmusten Katzen in unseren Katzenhäusern freuen sich über Ihre Zuwendung. Ihre Anwesenheit in den Katzenhäusern ist auch für schüchterne und ängstliche Katzen von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und leichter vermittelt zu werden.
Obwohl unsere Katzen gerne dösen, haben viele von ihnen einen ausgeprägten Spieltrieb und lieben es, dem Katzenspielzeug nachzujagen. Wer könnte das besser tun als unsere ehrenamtlichen Katzenliebhaber?
Und wenn Sie möchten, können Sie dem Tierheimteam auch bei der Gestaltung und Reinigung der Katzenhäuser helfen.
Weder Hund noch Katze? Kleintiere sind Ihre Welt:
Neben Hunden und Katzen beherbergen wir auch viele Kleintiere, darunter Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel, Mäuse und Exoten. Auch diese Tiere benötigen Liebe und Aufmerksamkeit. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in unserem Tierheim.
PS: Wir suchen natürlich auch Unterstützung in anderen Bereichen, sei es beim Spendensammeln, bei der Pflege unserer Website, bei der Organisation von Veranstaltungen oder insbesondere bei Vor- und Nachkontrollen. Rufen Sie uns an unter Telefon: 035955-72604 oder schreiben Sie uns an tierhoffnung@gmx.de – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Aktuelles aus unserem Tierheim
04.08.2025
Gestern war es so weit, die 4 Notfellchen aus dem polnischen Tierheim durften zu uns reisen. Für alle die einzige Chance in ihrem Leben, noch einmal dem Zwinger in Polen zu entfliehen. Die große Omi Babuszka kam als Erste aus der Box. Sie begrüßte alle schwanzwedelnd, erkundete neugierig ihr neues Gehege – trotz der schwachen Hinterbeine, denen monatelange Enge im kleinen Zwinger jede Muskulatur genommen hat. Ihre Lebensfreude hat sie sich trotzdem bewahrt. Und dann stiegen die winzig kleinen Hundedamen Fiolka, Edzia und Gosia aus dem Auto. Alle ziemlich gezeichnet von dem Stress in dem völlig überfüllten polnischen Tierheim mit stumpfem, schuppigem Fell. Und Edzia mit einem kaputten Äuglein, wo dringend die Tierärztin drauf schauen muss. Doch schon nach wenigen Minuten bei uns tauten die drei Kleinen auf und ihre Gesichter fingen an zu strahlen. Fiolka und Edzia wollten nur noch bei uns Menschen sein, kuscheln und wirkten so erleichtert. Und die kleine Gosia hielt sich an ihre Freundin Edzia, immer etwas im Hintergrund, aber dennoch neugierig. Sie traut der neuen Freiheit noch nicht so recht über den Weg. Aber ganz lieb, ließ sie sich streicheln und leckte die Hand. Sie ist ein entzückendes, zartes Hundewesen. Wir sind sicher, dass sich diese 4 wundervollen Hundedamen gut eingewöhnen werden und bald fröhlich bei uns im Rudel mitlaufen.
02./03.08.2025
Der schwarz- weiße Abgabekater Manfred, der mit gerade einmal 5 Jahren einen schweren Verlust zu verdauen hatte, da seine Vorbesitzerin leider verstorben war, hat ganz schnell eine neue Familie gefunden. Das moppelige Kerlchen durfte für die Fahrt auch in eine extra große Transportbox einsteigen. Er miaute auch nur ein einziges Mal auf der Fahrt und war sonst ganz ruhig. Wir fuhren ins Grüne, zum letzten Haus am Ende einer Sackgasse. So ländlich gelegen ist es natürlich ideal für einen zukünftigen Freigänger. Ganz freundlich und voll Vorfreude wurden wir am Tor empfangen. Seine neue Besitzerin ist eine ältere Dame, welche von ihrer Familie fabelhaft unterstützt wird. Manfred startete von der Toilette aus seinen Rundgang, stiefelte los und erkundete alles neugierig, mit erhobenem Schwänzchen. Er konnte sich sogar ganz lang machen, um aus dem Fenster zu schauen. Die mit anwesende Enkelin freute sich ebenfalls über den neuen tierischen Bewohner und nahm gleich eine Katzenangel zur Hand. Wie niedlich die beiden gespielt haben, bis sich Manfred mitten in der Stube einfach auf die Seite legte. Mit diesem tollen Abschiedsbild und einem wunderbaren Gefühl im Herzen fuhren wir wieder zurück ins Tierheim.
01.08.2025
Ein neuer Monat hat begonnen und damit auch die Ausbildung zur Tierpflegerin von Joline in unserem Tierheim. Sie hatten sich im Bewerbungsverfahren gegen viele fähige junge Menschen durchgesetzt und wird in den kommenden drei Jahren bei uns ausgebildet. Doch Joline ist nicht die Einzige, die heute ihren ersten Arbeitstag hatten. Im kommenden Jahr wird uns auch Lisa im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst unter die Arme greifen. Wir freuen uns, beiden in unserem Team begrüßen zu dürfen.
31.07.2025
Einem Notruf folgend haben wir uns kurzerhand entschlossen drei netten Hundedamen aus der Smeura(Rumänien) bei uns die Chance auf ein besseres Leben zu gewähren. Der Transporter fuhr am Nachmittag vor und wir luden in Handumdrehen die Transportboxen aus. Als erstes kam Uliana aus ihrer Box. Ganz neugierig und freundlich begrüßte sie uns und vertrat sich dann erstmal die Beine. Chloe traute sich erst nicht aus der Box, ließ sich aber mit ein bisschen locken davon überzeugen, dass ihr nichts schlimmes bei uns passiert. Einmal aus der Transportbox gab sie uns gleich feuchte Hundeküsschen. Sie schien ziemlich Durst zu haben und tat sich ersteinmal am angebotenen Wasser gütlich. Das an-der-Leine-gehen scheint ihr noch fremd zu sein. Am längsten brauchte Fiona. Sie fühlte sich so sicher in der Transportbox, dass sie sich gar nicht heraus traute. Einmal draußen lief sie schnurstracks in eine Ecke und legte sich dort hin, in der Hoffnung das niemand etwas von ihr will. Da es langsam zu regnen begann, hatten wir Mitleid und trugen sie nach drinnen, wo sie sich auch gleich wieder in eine Ecke verkrümmelte und dabei die Hundekörbchen links liegen ließ. Sie wird wohl noch etwas brauchen, bis sie sich an die fremde Umgebung mit den vielen neuen Leute gewöhnt hat.




