26.10.2023
Es haben sich mehrere ganz liebe Spender gefunden, die die ungefähr veranschlagte Summe für Darias Untersuchungs- und OP- Kosten übernehmen. Einfach ganz große Klasse! Bevor Daria am Mittag zur Tierklinik aufbrechen musste, sind wir mit ihr noch einmal eine kleine Runde außerhalb des Tierheims spazieren gegangen und haben mit ihr gekuschelt. Den Eingriff hat die Hündin erst einmal überstanden! Noch können wir nicht aufatmen, ihr Zustand ist weiterhin kritisch, aber sie lebt! Vorerst bleibt Daria noch in der Klinik und wir müssen weiter fest daran glauben, dass die Ergebnisse, die wir in einer Woche erwarten, hoffnungsvoller Natur sind!
25.10.2023
Am heutigen Mittwoch war es wieder soweit: die Tierärztin fand sich zur Visite ein. Zuerst ging es zu den Katzen: bei Ticki, Auri und Mobai wurden die Kastrationsfäden gezogen, wobei Mobai und ihre Brüder Xatu und Nocthu noch ein zweites Mal geimpft wurden. Alle haben gut mitgemacht. Dann war Rüde Stepan an der Reihe. Er musste zur jährlichen Untersuchung und bekam auch einen Pieks ins Hinterteil, was er nicht so nett fand. Nach der Mittagsruhe haben wir dann feststellen müssen, dass er vor Schreck gleich Durchfall in seinem Schlafabteil verteilt hat. Auch Neuankömmling Barry fand die Untersuchung im wahrsten Sinne des Wortes "Kacke" und verteilte während des Check-ups mehrere Häufchen. Hermes stattdessen hockte zusammengekauert in der Ecke und ließ alles über sich ergehen. Sharlota war da weitaus kooperativer. Die Tierärztin bestätigte, was wir eh schon gesehen hatten: Sharlota ist zu dick und muss dringend abnehmen. Außerdem muss sie demnächst zur Zahnsteinentfernung. Als letzter Patient war Alina an der Reihe. Sie zu untersuchen, war ebenfalls eine kleine Herausforderung, weil sie ständig der Meinung war, sich auf den Rücken zu legen und gekrault werden zu müssen. Das machte das Abhorchen nicht unbedingt einfach, aber trotzdem war ihr Verhalten ja auch herzallerliebst. Wenn man bedenkt, dass die Tierärztin für sie eine völlig fremde Person war und noch dazu so komische Utensilien dabeihatte, können wir nur staunen, dass sie so gar keine Berührungsängste hatte. Während dessen mühte sich der fleißige Helfer Herr D. weiter mit dem Kompost ab, bis alles auf dem Feld verteilt war. Super Sache, einen großen Applaus für seine schweißtreibende Hilfe! Hoffentlich hat er morgen keinen Muskelkater.
24.10.2023
Wieder hat es einer unserer Stubentiger in ein neues Zuhause geschafft. Heute ging Kater Fritz auf Reisen, um seine zukünftige Residenz in Sebnitz zu beziehen. Der schon vorhandene gleichaltrige Kater Ferdi kam sofort angerannt um zu gucken. Er war verwirrt und fauchte erst einmal. Doch das konnte Fritz nicht beirrren, er hatte schließlich so viele neue Eindrücke zu erschnuppern. Dies tat er auch im Schleichgang durch den Flur, um sich dann im Schuhregal zu verstecken. Ferdi setzte sich davor, damit er keinen Schritt von Fritz verpasste. Während wir den vertraglichen Teil abschlossen, kam Ferdi zu uns in die Stube und legt sich in eine Ecke. Ein gutes Zeichen, dass er Fritz nicht ständig belagerte und auch zur Ruhe kommen konnte. Fritz blieb derweil in seinem gewählten Rückzugort, dem Schuhregal. Als wir ihm Tschüss sagten, schnurrte er immerhin. Die zwei Kater werden sich gewiss schnell aneinander gewöhnen, spätestens bei der gemeinsamen Kastration, wenn beide sozusagen im selben Boot sitzen.
23.10.2023
Heute ist ein besonderer Tag für unsere Katzenomi Lilly. Sie hat ihren Traumplatz gefunden, ein großes Haus an der Elbe in Dresden. Die 17jährige Katzendame war überhaupt nicht ängstlich, sie kam gleich aus der Transportbox heraus und zeigte sich total neugierig. Der Plan war, dass sie erst einmal in einem der Zimmer bleibt, um sich langsam einzugewöhnen und damit sie nicht sofort von den vielen Etagen überfordert wird. Aber Lilly hatte ihren eigenen Kopf. Sie war der Meinung, dass sie bitte gern durch die Tür gehen und auch den Rest des Hauses kennenlernen möchte. Vorsichtig meisterte Lilly die Treppen und inspizierte sogar kurz den Kamin. Die neue Besitzerin hat Erfahrung mit älteren Katzen und mit Tablettengabe. Da das Büro mit im Haus ist, braucht Lilly auch überhaupt nicht alleine sein. Das ist der Hauptgewinn und wir freuen uns riesig für Lilly! Danke, dass die Katzenomi, trotz ihres Alters und ihrer Krankengeschichte, so einen tollen Alterswohnsitz gefunden hat.
11.10.2023
Wie so häufig am Mittwoch, stand auch diese Woche wieder die Tierarztrunde hier vor Ort an. Neben einigen Hunden, die ihre jährlichen Impfungen erhalten haben, war auch endlich Peter mit seiner 2. Impfung dran. Jetzt heißt es für ihn nur noch 2 Tage zur Beobachtung in der Quarantäne durchhalten und dann darf der verschmuste Kater endlich wieder zu seiner Helga ins große Katzenhaus, wo er dann mit ihr den Auslauf genießen kann. Hündin Iris bekam neben ihrer Impfung, auch noch ein Lob von der Tierärztin, ihr Fell glänzt, die Haut macht keine Sorgen, die Ohren sehen für Iris Verhältnisse ganz prima aus. Der einzige, der uns bei dieser Visite Sorgen bereitete war Kater Hercules. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass er Läsionen auf der Zunge hat. Ein Symptom für einen Katzenschnupfen. Wir gönnen dem Kater nun noch einige Tage Ruhe und behandeln ihn mit pflanzlichen Mitteln. Wenn es jedoch schlimmer wird, muss er wohl oder übel nochmal zum Arzt.