16.05.2024
Die Bäume bogen sich im Wind und so manche Decke, auf der gerade kein Hund lag, wurde von einer Böe erfasst und umher gewirbelt. Größere Verluste hatten wir glücklicherweise nicht zu beklagen. So nahmen wir uns heute die Zeit um die Hunde beim Fellwechsel zu unterstützen. Die Rüden Edel und Beethoven, wurden ebenso wie Hündin Iris ordentlich durchgebürstet. Natürlich alles ohne Zwang und nur so lange, wie sie Lust hatten. Auch ein paar Hunde mit kurzem Fell wie Malu, Tina und Liska kamen uns dazwischen. Allerdings war die Menge an ausgebürstetem Fell nicht halb so imposant. Auch unsere beiden Mümmelnasen Wednesday und Morticia waren heute zur Pediküre. Obwohl sie große Löcher im Auslauf buddelten, war ein paar der Krallen doch zu lang und wurden heute von uns gekürzt.
15.05.2024
Unsere Tierarztpraxis wandte sich mit einer großen Herzensbitte an uns. Eine Freigängerkatze hatte einen Unfall und die Besitzer lehnten aufgrund der Kosten die umfangreichen OP ab. Sie baten in der Praxis um Erlösung, was der Tierarzt jedoch verweigerte. Sie kamen überein, dass sie stattdessen die 7- jährige Katze dem Tierarzt übereigneten. Somit konnte die Tierarztpraxis auf eigene Kosten den Notfall noch am selben Tag operieren. Das sogenannte Iliosakralgelenk im hinteren Teil des Beckens war ausgerenkt und das Sitzbein gebrochen. Mittlerweile ist alles gut verheilt, die grau-weiß getigerte Schönheit läuft nahezu lahmfrei. Langsam war es an der Zeit, dass die Katzendame die Praxis verlässt und ein neues Zuhause findet. Hier kamen wir ins Spiel. Die Tierarztpraxis bat uns um Aufnahme und Weitervermittlung der lieben Katze. Wir sagten selbstverständlich sofort zu und so wurde uns die Katze am späten Nachmittag gebracht. Nach anfänglichem Fauchen nahm sie die gereichte Bestechung in Form von Leckerlies an und schien den Umzug gleich viel leichter zu ertragen. Sie ist wirklich eine liebe Samtpfote.
14.05.2024
Die kleine Hündin Mala war erst zwei Tage im Tierheim, als eine junge Familie bei ihrem Besuch im Tierheim ihr Interesse an ihr bekundet hatte. Nach einigen Spaziergängen war die Entscheidung gefallen und Mala durfte heute umziehen. Aus dem Mittagsschlaf gerissen fand sich Mala plötzlich in einer Transportbox wieder und winselte leise die kurze Fahrt bis nach Radeberg. In der modernen Neubausiedlung tippelte Mala artig an der Leine nebenher. Kaum hatte sie ihr Frauchen entdeckt wedelte sie schüchtern los. Kurz hielt Mala an der Eingangstür inne, folgte aber dann doch artig in das schöne große Haus. Man merkte Mala an, wie aufgeregt sie wegen der unbekannten Situation war. Aber mit diesen Gefühlen war sie nicht allein: Für die junge Familie ist Mala der erste Hund und so gab es viele Fragen und auch viel zu besprechen. Während wir redeten fielen Mala, die sich mitten im Raum hingelegt hatte, immer wieder die Äuglein zu. Erst als die Tochter der Familie aber begann ein paar Kekse zu naschen, stand Mala mit gespitzten Öhrchen vor dem Sofa in der Hoffnung, dass etwas für sie abfällt. Das rascheln der Leckerlietüte in der Küche, ließ Mala schwanzwedelnd wieder zu uns eilen. Für alle Beteiligten wird nun eine aufregende Zeit anbrechen, doch wir sind guter Dinge das Mala sich bald so gut eingelebt hat, als wäre sie schon immer da gewesen.
13.05.2024
Als hätte Glückskatze Tante Brösel den Braten schon gerochen versteckte sie sich, als wir am Vormittag mit der Transportbox in das Katzenhaus schlenderten. Nach anfänglichem unsicheren maunzen bleib sie aber die restliche Fahrt Richtung Dresden ruhig. In ihrem neuen Zuhause hatten ihre neuen Besitzer ein ruhiges Zimmer für Tante Brösel vorbereitet, wo sie sich erstmal einleben kann. Dem bereits vorhandenem Kater entging natürlich der Neuzugang nicht und er setzte sich über den seperat zugänglichen Balkon vor das Fenster des Zimmers, in dem sich Bröselchen derweil akklimatisierte. Die Miez traute sich derweil nicht aus der Transportbox also zogen wir uns für den vertraglichen Teil zurück, während Kater Mogli wie ein kleiner Scheriff aufgepasst hat. Uns fiel gleich auf, dass überall in der Wohnung reichlich Kratzbäume, Katzengras, Spielzeuge, Kratzbäume und andere tolle Dinge für Katzen standen. Nachdem der Papierkram erledigt war, schauten wir nach Tante Brösel. In unserer Abwesenheit hatte sie bereits die Katzentoilette gefunden und sich in einen Katzenspielkarton zurückgezogen. Von dort aus konnte sie Kater Mogli auf dem Balkon beobachten, der immernoch nach drinnen schaute. Wirklich ein witziges Bild. Wir freuen uns, dass Tante Brösel so ein tolles Zuhause gefunden hat und hoffen, sie kann sich rasch an die neue Umgebung gewöhnen. Die Vorraussetzungen für ein langes, glückliches Katzenleben sind jedenfalls gegeben.
11./12.05.2024
Das sonnige Wochenende verbrachten wir viel draußen im Grundstück, denn es gibt immer genug zu tun. Beim Unkraut entfernen wurden wir ganz liebevoll von Hündin Tina "belagert". Hündin Betty kam immer schauen, was wir mit dem komischen Ding, genannt Harke, für einen Wirbel machten. Da wir die Baumreste und Zapfen der Nadelbäume gleich zum Verdichten der Buddellöcher nutzten, bleibt es die nächsten Tage spannend, ob dies auch im Interesse der Hunde geschah oder ob sie alles wieder umgestalten werden. Die Tiere kamen verständlicherweise auch nicht zu kurz. Einige, besonders "fusselnde" Kandidaten kamen in den Genuss der Fellpflege, was gern angenommen wurde. Unsere Oldies, z.B. Kazan und Saba durften eine kleine Tour außerhalb des Tierheimgeländes unternehmen. Ansonsten war alles eher entspannt und unspektakulär.
